• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das Canon EF 70-200mm 1:4L USM gut?

AgroMonkey

Themenersteller
Hallo,
ich wollte mal schnell fragen was ihr von dem oben genannten Objektiv haltet. :)

Ich weiß, es ist ein Tele, aber ist die 70mm Brennweite wirklich schon sehr speziell, oder lassen sich damit auch noch "normale" Fotos machen, z.B. einen 5x5m großen Raum zu fotografieren.
Mit "normalen" Fotos meine ich Bilder, die nicht unbedingt Makros, Portraits oder Lanschaftsbilder bzw. Tier/Naturbilder sind, das heißt, eigentlich nicht in den typischen Tele-Bereich fallen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wie universell und flexibel ist das Objektiv einsetzbar?
~AgroMonkey
 
Das hängt natürlich davon ab, an welcher Kamera du die Linse betreiben möchtest. Am Crop sind 70mm schon ziemlich lang, Aufnahmen in normal großen Räumen kann man da vergessen (außer vielleicht bei Kopfportraits). Am Kleinbild bekommst du natürlich deutlich mehr von dem Raum auf den Sensor, aber an und für sich empfiehlt sich für Indoor meines Erachtens nach eher was in Richtung 24-70 an Kleinbildkameras und 17-50 am APS-C.
 
Hast du keine Objektive bei deiner 550D? Damit kannst du das doch schonmal in etwa testen.
 
Das hängt natürlich davon ab, an welcher Kamera du die Linse betreiben möchtest. Am Crop sind 70mm schon ziemlich lang, Aufnahmen in normal großen Räumen kann man da vergessen (außer vielleicht bei Kopfportraits). Am Kleinbild bekommst du natürlich deutlich mehr von dem Raum auf den Sensor, aber an und für sich empfiehlt sich für Indoor meines Erachtens nach eher was in Richtung 24-70 an Kleinbildkameras und 17-50 am APS-C.

Ich habe eine EOS 550D und das mit dem Raum war nur als Beispiel für den universellen Einsatz, ich hätte also nicht wirklich vor damit Räume zu fotografieren.. ;)
~AgroMonkey
 
Aber wenn du 55mm hast, dann ist es nicht mehr weit bis 70mm. Da kannst du doch selber mal testen, ob du damit in Räumen zurecht kommst.

Ansonsten gibt es viele Bilder und Infos zum 70-200 hier im Forum. einfach mal die Suchfunktion verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten