• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-70mm F2,8 EX DG HSM Reiseplanung

Martin0107

Themenersteller
Ich bin grad dabei für einen längeren Aufenthalt in Australien mein Equipment zusammen zu stellen und hoffe dafür auf eure Erfahrungswerte mit dem Sigma 24-70mm F2,8 EX DG HSM. Mir geht es primär darum, ob diese Linse eher staubanfällig oder staubunanfällig ist. Ich hab noch ein Tamron 17-50, aber diesem würde ich 1 Jahr lang wüstenähnliche Bedingungen einfach nicht zutrauen. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. :)

Grüße
 
Mir geht es primär darum, ob diese Linse eher staubanfällig oder staubunanfällig ist.

Meines Wissens hat das Sigma keinen speziellen Schutz oder Abdichtung gegen Staub oder Spritzwasser. Wenn dir das wirklich wichtig ist, solltest du das Canon EF 24-70/2.8L nehmen. Das hat entsprechende Abdichtungen.
 
Also ich habe das Sigma 10-20mm F4,0-5,6 EX DC HSM dort ist mir im Urlaub von Antelope Canyon feiner Sand von oben auf Objektiv gefallen, ganz wenig. Hat aber gereicht um den Zoomring einzudringen und leichte Kratzgeräusche zu verursachen.

Erst eine Einsendung zu Sigma brachte dann den Sand wieder ausm Objektiv.

Also wenn es dort mal sandiger wird, würd ich mit dem EX Objektiv vorsichtig sein, da sie nicht gegen Staub geschütz sind.
 
Vielen Dank. Meine Ausweichlösung wäre auch das 24-70 f/2.8 gewesen. Hab noch ein 24-105 L und ein 70-200 L. Hatte mit beiden noch keine Probleme. Da macht sich Canons L-Serie doch wieder bezahlt.
Nochmals Danke. :)

Grüße
 
Hi,

bei dem 70-200 kann ich dir Recht geben, da der Zoom-Bereich nicht ausfährt.
Aber beim 24 - 105 & 24-70 fährt dieser Zoom raus, hier kann sich was Staub
oder Sand absetzen, was später beim manuellen Fokussieren zum leichten
Knirschen führen kann ...
So war es bei meinem 24-105er, aber nach einiger Zeit und mehrmaligen drehen am
Fokusring bei ausgefahrenen Zoom war der Nordseesand wieder draussen.
Mein Objektiv war sicherlich nicht in den Sand gefallen, sondern einfach nur
ein leichter Herbstwind am Strand ...

Deshalb immer ein sauberes Staubtuch und feinen Pinsel einpacken und
Abends Putzen .... wenn es tagsüber mal wieder staubig war ...
 
Hey, danke für den Tipp mit dem Pinsel und dem Tuch. Ich kenn den Spaß mit dem Sand zu genüge. Habe noch ein 17-35 f/2.8 L, das auch innenfokusiert. Ein Traum bei solchen Verhältnissen, aber man kann nicht alles haben.

Grüße
 
Hi,

habe noch einen Nachschlag ....
das 17-40 ist mit Filter wüstentauglich ... da geht da kein Sand mehr rein...
Selber der Zoom ist dann hinter dem Filter...

Auch den Linsenwechsel würde ich nur in geschlossen Räumen durchführen.
Dieser feine Sand bzw Staub ist echt heftig ...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das 17-40 hab ich erstmal ausgeschlossen, da mir noch ein 17-35 zur Verfügung steht, aber danke für den Tipp. :)

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten