Lisa1990
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Tele, da ich mit meinem Tamron (55-200mm, 4-5,6) an die Grenzen des Möglichen komme, kurz gesagt: Da kann mehr gehen
Ich habe mich jetzt quergelesen, einige Tests durchgewühlt und bin bei oben genanntem Objektiv hängen geblieben. Mir wurde das Objektiv bisher von jedem empfohlen, mit dem ich darüber gesprochen habe und auch die Tests waren meiner Meinung nach recht aussagekräftig im positiven Sinn.
Mein Limit liegt bei ca. 1000 Euro, für den Preis kriege ich das so wie es aktuell aussieht nicht neu, was aber kein Drama ist, da ich auch gerne ein gebrauchtes kaufen würde - meine erste Frage dazu ist: Auf was muss ich achten? Da ich noch nie ein gebrauchtes Objektiv gekauft habe würde mich interessieren auf was ich noch besonders achten sollte?
Das zweite wäre das Gewicht: Ich fotografiere nie mit Stativ, ich habe damit keinerlei Erfahrung und bin eher der Typ, der sehr viel läuft und auf Spontanbilder setzt. Ist das mit dem Gewicht zu schaffen? Kann ich das Objektiv überhaupt noch irgendwie komfortabel ohne Stativ längere Zeit mit mir rumtragen? Habt ihr da Erfahrungen?
Meine Bereiche liegen in der Tierfotogragie (speziell Pferde) und Portraifotografie, alles draußen und zumindestens bei Pferden stelle ich es mir recht mühsam vor mit Stativ zu arbeiten, oder sehe ich das falsch?
Wie ihr merkt bin ich eher Laie, ich habe vor 4,5 Jahren angefangen mit der Canon zu fotografieren und mich da einfach durch Übung herangetastet. Ich bin froh, dass ich mittlerweile den Vollautomatik-Modus hinter mir habe und den Programmautomatik-Modus relativ sicher beherrsche, was wahrscheinlich einige hier zum schmunzeln anregen wird
Ich möchte mich unheimlich gerne weiterentwickeln und endlich sinnvoll manuell fotografieren und vor allem möchte ich mich verbessern. Daher der Objektivwechsel, zumal mein Tamron leider Probleme macht und nicht mehr scharfstellt und ich mich frage inwiefern es noch Sinn macht den Schaden reparieren zu lassen.
Also kurz und knackig: Was habt ihr für Erfahrungen mit dem oben genannten Objektiv gemacht? Würdet ihr es empfehlen? Was sind eurer Meinung nach Vor/- oder Nachteile?
Ich danke euch schon mal
Grüße,
Lisa
ich bin auf der Suche nach einem neuen Tele, da ich mit meinem Tamron (55-200mm, 4-5,6) an die Grenzen des Möglichen komme, kurz gesagt: Da kann mehr gehen

Ich habe mich jetzt quergelesen, einige Tests durchgewühlt und bin bei oben genanntem Objektiv hängen geblieben. Mir wurde das Objektiv bisher von jedem empfohlen, mit dem ich darüber gesprochen habe und auch die Tests waren meiner Meinung nach recht aussagekräftig im positiven Sinn.
Mein Limit liegt bei ca. 1000 Euro, für den Preis kriege ich das so wie es aktuell aussieht nicht neu, was aber kein Drama ist, da ich auch gerne ein gebrauchtes kaufen würde - meine erste Frage dazu ist: Auf was muss ich achten? Da ich noch nie ein gebrauchtes Objektiv gekauft habe würde mich interessieren auf was ich noch besonders achten sollte?
Das zweite wäre das Gewicht: Ich fotografiere nie mit Stativ, ich habe damit keinerlei Erfahrung und bin eher der Typ, der sehr viel läuft und auf Spontanbilder setzt. Ist das mit dem Gewicht zu schaffen? Kann ich das Objektiv überhaupt noch irgendwie komfortabel ohne Stativ längere Zeit mit mir rumtragen? Habt ihr da Erfahrungen?
Meine Bereiche liegen in der Tierfotogragie (speziell Pferde) und Portraifotografie, alles draußen und zumindestens bei Pferden stelle ich es mir recht mühsam vor mit Stativ zu arbeiten, oder sehe ich das falsch?
Wie ihr merkt bin ich eher Laie, ich habe vor 4,5 Jahren angefangen mit der Canon zu fotografieren und mich da einfach durch Übung herangetastet. Ich bin froh, dass ich mittlerweile den Vollautomatik-Modus hinter mir habe und den Programmautomatik-Modus relativ sicher beherrsche, was wahrscheinlich einige hier zum schmunzeln anregen wird

Also kurz und knackig: Was habt ihr für Erfahrungen mit dem oben genannten Objektiv gemacht? Würdet ihr es empfehlen? Was sind eurer Meinung nach Vor/- oder Nachteile?
Ich danke euch schon mal

Grüße,
Lisa