• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Preiswertes Stativ gesucht

JNZ

Themenersteller
Hallo,

da ich gerne Nachtaufnahmen und Panoramen machen möchte, benötige ich ein gutes Stativ. Ich weiß, dass man für 20€ nichts gescheites bekommt, möchte aber dennoch möglichst wenig investieren.

Ich dachte an ein Cullmann 525 für 70€ und als Kugelkopf entweder einen Sirui G10 oder Triopo B-2.

Den Triopo habe ich Internet neu schon für 55€ entdeckt.

Was hält ihr von der Kombination?
Ich würde morgen gerne bestellen.

Danke im Voraus.
Gruß
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir doch auch mal die sirui stative an. hatte auch das 525 im visier mich dann aber doch für sirui entschieden. bin zufrieden. preis/leistung stimmt.
 
Hab genau das 525 und ein B3.
Sehr ordentliche Kombi für den Preis, das Stativ vielleicht ein bisschen schwer, dafür recht stabil. Wichtig ist auf jeden Fall, keine schwenkbare Mittelsäule oder so was zu nehmen, weil das auf Kosten der Stabilität geht und das Magnesit ist natürlich kein Berlebach.

Der B2 ist sicherlich auch ausreichend, zumal er auch etwas leichter ist.

Was mich am Triopo B3 bisschen stört: Die Friktionseinstellung ist etwas ungenau, das nervt ein bisschen, aber zu dem Preis ist das noch im Rahmen, möchte ich meinen (obwohl mir da auch der Vergleich fehlt).
 
warum nicht eine Kombination Sirui + Sirui Kugelkopf K-10X oder K-20X?
 
bei dem Budget des TO erübrigt sich das doch weitgehend :rolleyes: aber trotzdem gerne: das Sirui T-1004X könnte preislich einigermaßen passen
Und warum sollte er zu Sirui statt Cullmann und Triopo greifen?
Hat doch sicher einen Grund wenn du das empfiehlst, oder?
Mag für dich vielleicht klar sein, aber für mich und sicher viele andere auch nicht.
Hier wird mal wie so oft ne Marke ohne Begründung/Infos ins Rennen geworfen (nicht nur von dir) was in der Art sicher keinem hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
.......für 20€ nichts gescheites bekommt, möchte aber dennoch möglichst wenig investieren......

Was heisst denn für dich 'möglichst wenig'?
Du bist bei dem von dir ausgesuchten Zeugs bei läppische 125€. Auch das ist für eine Stativ/KuKo-Kombi erschreckend wenig.

Erzähl doch mal, was denn da als schwerste/längste BW-Kombi drauf kommt und was dir an Gewicht/Packmass etc. so vorschwebt.
Nachtaufnahmen und Panoramen bedingen mehr als 'möglichst wenig', da dürfte einiges an Zubehör hilfreich sein:)
 
Danke für die Vorschläge.

Mein Budget liegt bei maximal 150€, die ich aber nicht unbedingt ausreizen möchte. :D
Die "schwerste" Kombination wäre bei mir eine 500D mit einem 55-250mm IS, also nichts sonderlich schweres.
Das Gewicht sollte unter 2kg sein, ich möchte es oft mitnehmen.
Beim Packmaß habe ich jetzt keine genau Vorstellung in cm, aber das Stativ sollte problemlos mit einem Flipside 300 transportabel sein, ohne dass das Stativ oben extrem absteht.
Übrigens bin ich 1,74m groß, aber noch im Wachstum :top:

Das Sirui T-1004X macht einen guten Eindruck, vor allem das geringe Gewicht und Packmaß finde ich super. Aber ob es auch stabil genug ist?

Beim Kopf wird es aber ziemlich sicher der Triopo B-2. Für 55€ bekommt man glaube ich nichts besseres, die Sirui Köpfe kosten nämlich deutlich mehr.
 
.....Mein Budget liegt bei maximal 150€, die ich aber nicht unbedingt ausreizen möchte.....

Bewährter Tipp meinerseits: weiter sparen, denn auch das Budget ist IMHO arg dünne, und in der Zwischenzeit sich etwas mit der doch recht komplexen Materie auseinandersetzen.
Oben sind ja ein paar recht interessante Threads angepinnt.
 
Weiter sparen kommt nicht in Frage, als Schüler mit 16 Jahren habe ich noch andere Ausgaben. Außerdem weiß ich noch nicht, wie oft ich das Stativ verwenden werde, da wäre es ärgerlich so viel Geld zu investieren.

Ich finde, dass mein Budget schon ganz gut ist, viele kaufen sich Stative von Hama oder Einsteigerkombinationen von Cullman und sind schließlich auch zufrieden.

Also, momentan geht die Tendenz zu einem Triopo B-2 mit einem Cullmann Magnesit 525.

Aber ob ich doch noch ein Auge zudrücke und vielleicht doch zum Sirui N-1004 weiß ich noch nicht.
1,2kg Gewicht, 44cm Packmaß und eine ordentliche Höhe für 125€. Mit dem Kopf wäre ich dann bei 180€ -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Kombination gestern im Einsatz und bin begeistert.
Der Kugelkopf und das Stativ sind beide gut verarbeitet und tragen meine Ausrüstung problemlos. Auch bei Windböen hat da nichts gewackelt.

Für den Preis (Stativ 70€, Kopf 55€) eine klare Empfehlung! :)
 
Auch bei Windböen hat da nichts gewackelt.

Dann hattest Du keine wirklichen Windböen.

Nichts gegen Deine Auswahl, aber bei wirklichem Wind (wie wir ihn oft den amerikanischen Wüsten haben) hält das nicht - wenn man dann auch noch lange Brennweiten benutzt, zittert das Bild im Sucher erheblich. Da müssen definitiv ganz andere Stative ran.
 
Hi,

Dann hattest Du keine wirklichen Windböen.
Nichts gegen Deine Auswahl, aber bei wirklichem Wind (wie wir ihn oft den amerikanischen Wüsten haben) hält das nicht

Es waren Windböen und es hat nix gewackelt. Das reicht doch, oder? Ich glaube kaum dass der TO damit in den amerikanischen Wüsten fotografieren will.

Und ja, irgendwann bläst ein Wind jedes Stativ einfach um, kommt auf den Wind an.....
 
So siehts aus, bei starkem Wind und schlechtem Wetter gehe ich ja auch nicht fotografieren... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten