• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D oder 600D

lordosiris

Themenersteller
Ahoi,

Bin am überlegen, ob ich evtl. eine DSLR Klasse aufsteigen soll.

Haupteinsatz Gebiet wird wohl "normale" Fotographie sein, sprich: in der Wildnis herum gehen und Dinge fotographieren.

Ein wichtiger Teil wird auch die Nachtfotographie werden!
Sprich Sterne, Sternschnuppen, Berge, Sonnenuntergänge, etc.

Momentan besitze ich eine Canon EOS 500D und habe gehört, der Chip der 550D soll bei weitem besser geeignet sein für die Nachfotographie, und ich hab auch schon Bilder gesehen, da passierte nur folgendes: :eek:

Nur jetzt weiß ich nicht, die 600D ist ja sicherlich die neuere und der Preis ist auch nicht soo unterschiedlich.

Was wäre die bessere Kamera für sowas?

Hier die beiden im Überblick:

550D:
• 18.0 Megapixel CMOS (22.3x14.9mm)
• max.5184x3456(3:2) Pixel (JPEG/RAW)
Canon EF/EF-S Wechselobjektivfassung
• 3.0" Farb-LCD-TFT (Live View, 1040000 Pixel)
• Pentaspiegel Sucher mit Dioptrienausgleich
• integrierter Blitz/Blitzschuh
• Videofunktion: MOV H.264 (max.1920x1080(16:9)/640x480(4:3)@29.97/59.94 Bilder/Sek. mit Ton)
• Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-12800
• Serienaufnahme: max.3.7 Bilder/Sek.
• SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel)
• Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), Video (Out), Mikrofon (In), WLAN (optional über Eye-Fi)
• Li-Ionen-Akku (LP-E8)
• Abmessungen (BxHxT): 129x97x62mm • Gewicht: 530g

600D:
• 18.0 Megapixel CMOS (22.3x14.9mm)
• max.5184x2912(16:9)/5184x3456(3:2)/4608x3456(4:3)/3456x3456(1:1) Pixel (JPEG/RAW)
• Canon EF/EF-S Wechselobjektivfassung
• 3.0" Farb-LCD-TFT (Live View, 1040000 Pixel) neig- und schwenkbar • Pentaspiegel Sucher mit Dioptrienausgleich
• integrierter Blitz/Blitzschuh • Videofunktion: MOV H.264 (max.1920x1080(16:9)/640x480(4:3)@29.97/59.94 Bilder/Sek. mit Ton) • Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-12800
• Serienaufnahme: max.3.7 Bilder/Sek.
• SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel)
• Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), Video (Out), Mikrofon (In), WLAN (optional über Eye-Fi) • Li-Ionen-Akku (LP-E8)
• Abmessungen (BxHxT): 133x100x80mm
• Gewicht: 570g
 
Brauchst Du ein Klappdisplay? Wenn ja, nimm die 600D. Wenn nein:

Brauchst Du eine bessere Videofunktion? Wenn ja, nimm die 550D. Wenn nein, bleib bei Deiner 500D.

Für die von Dir geschilderten Einsatzgebiete ist die 500D genausogut geeignet wie die 550D oder die 600D. Für Nachtfotografie solltest Du Dich eher nach einem guten Stativ unschauen.
 
Stativ, Objektive, etc.
bei einer 550D und 500D.

Genau die selben verwendet, 2 komplett unterschiedliche Bilder.

Das kanns doch nicht sein, oder?
 
Vielleicht solltest du mal posten, welche Gläser du zu der 500D hast und mit welchen Glas die :eek:-Nachtaufnahmen gemacht wurden ;)
 
Der Sensor ist ein anderer. Aber die ach sooo unterschiedlichen Bilder kann ich beim besten Willen nicht glauben. Ich bin selbst von der 500D auf die 7D umgestiegen (welche, nebenbei benmerkt, den gleichen Sensor wie die 550D und die 600D hat). Spürbare Unterschiede bei der Qualität von Nachtaufnahmen konnte ich nicht feststellen. Erst im High-ISO-Bereich wurden Unterschiede spürbar.
 
Moin,

ich halte den Umstieg für absolut unnötig. Mit gleichen Objektiven wirst Du fast identische Ergebnisse produzieren! Lieber das Geld in Objektive investieren und später umsteigen, wenn es sich wirklich lohnt bzw. eine 2 od. 3-stellige verlangt wird...
 
Also lieber eine Fixbrennweite mit vernünftigen Lichtwerten organisieren?

Wenn der Sensor den Unterschied nicht macht, hab ich dann wohl was mit den Objektiven falsch im Kopf??

:O
 
Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich glaube Dir die geschilderten Unterschiede erst, wenn ich sie selbst gesehen habe. Stell doch mal zwei Vergleichsfotos rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten