rittsche
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab da mal eine ganz allgemeine Frage.
Wenn man sich mit anderen unterhält, hört man immer wieder etwas wie:
"Bei meinem Objektiv xxx trifft der Autofokus nicht richtig. Ich produziere damit viel zu viel Ausschuss. Seit ich das xxx habe ist alles besser."
Da Frage ich mich dann immer, wie das zusammenhängt.
Vielleicht verstehe ich auch die Technik nicht so richtig...
Angenommen das Objektiv ist i.O., hat es dann überhaupt etwas mit der Treffsicherheit des AF zu tun oder liegt das doch nur an der Kamera?
Die Information, dass das Objektiv jetzt nicht weiter fokussieren muss, kommt doch von dort oder nicht?
Ich hätte ja gesagt, dass nur die Geschwindigkeit der Fokussierung mit dem Objektiv bzw. dem eingebautem Motor zusammenhängt
PS: Ich gehe von Canon DSLRs aus, falls das einen Unterschied macht. Da sind i.d.R. die Objektive mit Motoren ausgestettet ;-) )
Ich weiß, das ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich bin mir sicher die kann hier jmd. beantworten.
Danke und VG
ich hab da mal eine ganz allgemeine Frage.
Wenn man sich mit anderen unterhält, hört man immer wieder etwas wie:
"Bei meinem Objektiv xxx trifft der Autofokus nicht richtig. Ich produziere damit viel zu viel Ausschuss. Seit ich das xxx habe ist alles besser."
Da Frage ich mich dann immer, wie das zusammenhängt.
Vielleicht verstehe ich auch die Technik nicht so richtig...
Angenommen das Objektiv ist i.O., hat es dann überhaupt etwas mit der Treffsicherheit des AF zu tun oder liegt das doch nur an der Kamera?
Die Information, dass das Objektiv jetzt nicht weiter fokussieren muss, kommt doch von dort oder nicht?
Ich hätte ja gesagt, dass nur die Geschwindigkeit der Fokussierung mit dem Objektiv bzw. dem eingebautem Motor zusammenhängt
PS: Ich gehe von Canon DSLRs aus, falls das einen Unterschied macht. Da sind i.d.R. die Objektive mit Motoren ausgestettet ;-) )
Ich weiß, das ist wahrscheinlich eine blöde Frage, aber ich bin mir sicher die kann hier jmd. beantworten.
Danke und VG