• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Fragen zu AA(A) Ladegerät MAHA C9000

jar

Themenersteller
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9190130&postcount=20

Oder um es nochmals deutlich zu sagen: Beim Maha muss ich gar nichts einstellen, wenn ich lediglich laden möchte! Zellen einlegen und aus die Maus! Das Gerät lädt dann mit 1 A. Und selbst _wenn_ ich am Maha etwas einstellen will.....

bleibt denn die Einstellung gespeichert nach Netztrennung ?

Das 2000er ist okay, wenn man 8 Zellen gleichzeitig laden will. Aber selbst für diesen Zweck empfehle ich immer zwei Mahas zu kauen. Die sind zusammen sogar noch günstiger.

alc2000 viel zu fett auf reisen, auch ein MAHA C9000 oder 2 nehmen deutlich mehr Platz weg, leider, deswegen mag ich die IVT AT3(+, AV4, AT8) mit einem AT3 + einem AT8 und einem Netzteil mit Y-Kabel kann ich 12 AA(A) mit einmal laden

Andererseits ist das Maha nun auch kaum teurer, kann deutlich mehr und geht mit den Akkus schonender um.

dabei interessiert mich, wie werden tiefentladene umgepolte Zellen behandelt ? kann das MAHA das ? die IVT geben immer auf und erkennen die Zelle als defekt, wenn ich die im doofen Lader eines DECT Tel schmeisse und vorlade kann ich mit den IVT weiterladen, das einzige Ärgernis der IVT Geräte

(die Zellen leben alle noch trotz Verpolung !)

http://www.accu-select.de/DOWNLOAD/Bild AV4m.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41FJ5AK532L.jpg

ich glaub das MH-C800S (MH-C801D) muss man sich mal anschauen, wenn das nur ähnlich gut ist wie du das MAHA C9000 beschreibst wäre das eine Alternative (Mist, kein 12V Betrieb, heisst es wieder basteln, musste ich ja beim Y Kabel auch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh-c808m

ich glaub das MH-C800S (MH-C801D) muss man sich mal anschauen, wenn das nur ähnlich gut ist wie du das MAHA C9000 beschreibst wäre das eine Alternative (Mist, kein 12V Betrieb, heisst es wieder basteln, musste ich ja beim Y Kabel auch)

Der Stecker des MH-C808M hat Geräteseitig einen PS/2-Stecker.
Dafür lässt sich somit theoretisch ein Maus- oder Tastatur-Verlängerungskabel verwenden. Betrieben wird es mit 18V/20V.
PS/2-Schnittstelle – Wikipedia

Bei den beiden kleineren AA/AAA-Modellen ist es möglicherweise nicht so.
Maha / Powerex Corporate Site : Eight Slot AA Charger Comparison Chart
 
Leider nicht. Standard sind 1000mA beim Einlegen einer Zelle, andere Ströme müssen jedesmal neu eingestellt werden. Unbegreiflicherweise gilt die gleiche Einstellung auch für AAA-Zellen.


Carlsson

Wieviel Ladestrom vertragen eigentlich AAA Eneloops maximal? Müsste ich mir um meine AAA's Sorgen machen wenn ich (oder meine bessere Hälfte ;)) die jetzt z.B. mal aus Versehen mit 1000mA vollprügeln würde?

Andy
 
Wieviel Ladestrom vertragen eigentlich AAA Eneloops maximal? Müsste ich mir um meine AAA's Sorgen machen wenn ich (oder meine bessere Hälfte ;)) die jetzt z.B. mal aus Versehen mit 1000mA vollprügeln würde?
Andy

nun ja 1000mA sind fast 1C und grade so tolerabel, besser wäre (theoretisch 0,5C) also da würde ich jetzt aber nicht in Panic verfallen, nur habe ich natürlich keine Langzeittests dafür
 
Müsste ich mir um meine AAA's Sorgen machen wenn ich die jetzt z.B. mal aus Versehen mit 1000mA vollprügeln würde?

Kommt auf die Ladezustandserkennung des Laders an. Bei allen Maha-Modellen etwa ist die praktisch auch idiotensicher ausgeführt.
BC700/800/900 sind noch brauchbar, die meisten anderen Geräte würde ich nicht an meine Akkus lassen.
 
AAA im MH-C9000

Wieviel Ladestrom vertragen eigentlich AAA Eneloops maximal? Müsste ich mir um meine AAA's Sorgen machen wenn ich (oder meine bessere Hälfte ;)) die jetzt z.B. mal aus Versehen mit 1000mA vollprügeln würde?

Andy

Ich drücke meine kleinen AAA´s (eneloop) in den MAHA und gut isses, lasse ihn seinen Job machen. Mit den Standardeinstellungen, sprich 1000mA laden, 500mA entladen. Der MH-C9000 schaltet gegen Ende rechtzeitig zurück. Solange die Akkus dabei nicht zu warm werden spielt der "hohe" Strom nämlich nur eine untergeordnete Rolle. Im Gegenteil: wird der Akku mit zu niedrigen Strömen geladen fördert dies die Entstehung grosser, reaktionsträger Kristalle. Diese machen den Akku müde und träge, siehe: http://www.rc-car-lexikon.ch/rc-car...9&menu_art=menu_sub&menu_id=2&menu_sub_id=213

Grüße

Akku-Ferdl (48)
 
AW: AAA im MH-C9000

Ich drücke meine kleinen AAA´s (eneloop) in den MAHA und gut isses, lasse ihn seinen Job machen. Mit den Standardeinstellungen, sprich 1000mA laden, 500mA entladen. Der MH-C9000 schaltet gegen Ende rechtzeitig zurück. Solange die Akkus dabei nicht zu warm werden spielt der "hohe" Strom nämlich nur eine untergeordnete Rolle. Im Gegenteil: wird der Akku mit zu niedrigen Strömen geladen fördert dies die Entstehung grosser, reaktionsträger Kristalle. Diese machen den Akku müde und träge, siehe: http://www.rc-car-lexikon.ch/rc-car...9&menu_art=menu_sub&menu_id=2&menu_sub_id=213

Grüße

Akku-Ferdl (48)
Wie nennt man das eigentlich was du hier abziehst? Virales Marketing? Spam?
 
AW: AAA im MH-C9000

Wie nennt man das eigentlich was du hier abziehst? Virales Marketing? Spam?

Marketing würde ich es nennen wenn ich finanziell etwas davon haben würde. Habe ich aber nicht.

Würde es eher "Aufklärung" nennen. Zum ewigen Thema: mit welchem Strom darf ich meine AA(A)´s knechten?

Grüße

Akku-Ferdl (48)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten