• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frage: Gelegentliche Probleme mit Speicherkarte bei der D5 Mark II

FinchMK

Themenersteller
Hallo,

seit drei Monaten fotografieren mit viel Freude mit meiner Canon EOS 5D Mark II.

Diese Freude wird allerdings manchmal nach dem Auslesen der Ergebnisse von der Speicherkarte auf den PC ein wenig getrübt. Von rund 100 Bildern sind jeweils ca. 1-2 Bilder kaputt. D.h. Teile des Bildes weisen völlig komische Farben/Muster auf oder ganze Flächen sind einfach weiß. Da ich meisten sowohl RAW als auch JPG fotografiere, habe ich dann zumindest immer noch eine Datei, wo das Bild immer korrekt ist. In den meisten Fällen betrifft das ohnehin die RAW Vorlagen.

Das Problem habe ich mit beiden Speicherkarten, jeweils ein SanDisc Ultra Compact Flash 8GB.

Nun bin ich erst seit kurzem im Digitalbereich aktiv und habe dazu ein paar Fragen:

1.) Ist das normal, das einzelne Bilder nicht korrekt übertragen werden bzw. nicht richtig ausgelesen werden? Oder dürfte so etwas eher nicht passieren?
Wenn doch, wie oft ist normal?

2.) Hängst dies evt. mit den Speicherkarten zusammen? Oder gibt es da sogar evt. Inkompatibilitäten einzelner Karten mit der D5?

3.) Warum ist die eine Datei (z.B. RAW) kaputt, während die andere tadellos ist (z.B. JPG)?

Ansonten nehme ich auch gerne Empfehlungen für andere, vor allem zuverlässigere Karten entgegen, möchte sowieso demnächst eine neue mit mehr Speicher anschaffen (Geschwindigkeit ist aber bei mir eher sekundär).

Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Finch
 
Wie überträgst du die Bilddaten aus der Kamera in den PC? (Via Kartenleser oder via USB-Kabel). Für den Fall, dass du das USB-Kabel nutzt, lohnt die Anschaffung eines Kartenlesers.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Ist das normal, das einzelne Bilder nicht korrekt übertragen werden bzw. nicht richtig ausgelesen werden? Oder dürfte so etwas eher nicht passieren?
Wenn doch, wie oft ist normal?

2.) Hängt dies evt. mit den Speicherkarten zusammen? Oder gibt es da sogar evt. Inkompatibilitäten einzelner Karten mit der 5D?

1.) Hatte bisher NIE Probleme mit sowas. Viele Andere sicher auch nicht.
Ist also nicht normal.

2.) Kann sein. Hast du noch mehrere Karten, die du testen kannst?
Aber wenn es schon mit 2 Karten auftritt...
Wie bekommst du die Bilder auf den PC? Kartenleser?-> Wenn ja, ev. den mal tauschen. Könnte auch an dem liegen.
 
Nein, normal ist das sicher nicht.
Ich habe auch Sandisk 8 und 16 Ultra - die funktionieren einwandfrei.
Sowohl im Kartenleser als auch per USB Kabel.
Kann das u. U. etwas mit der Firmware auf der Cam etwas zu tun haben?

Gruß

Martin
 
Schon mal vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.

Die Daten werden mit dem mitgelieferten USB-Kabel übertragen.
 
Schon mal vielen Dank für die ersten Rückmeldungen.
Die Daten werden mit dem mitgelieferten USB-Kabel übertragen.

anderen USB Port nutzen, optimal einer der direkt auf dem Board ist, die blöden Front USB samt Kabel machen gerne Ärger

noch besser Cardreader kaufen, den USB Buchsen in Geräten traue ich auf Dauer auch nicht mehr, sie nuckeln sich für meine Empfindung zu schnell ab

auch mal ein anderes USB Kabel probieren, Canon Kabel waren zur Cam immer die besten, aber auch da kann ja mal ein Ausreisser bei sein
 
Ob die "Schuld" bei der USB-Übertragung zu suchen ist, lässt sich eigentlich relativ einfach feststellen: Wenn du ein Problem mit einem oder zwei Bildern hast, dann übertrage diese ein zwei Bilder nochmals separat (ohne die einhundert anderen) ... wenn es ein sporadisches USB-Problem ist, dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Bilder bei der zweiten Ünbertragung immer noch defekt sind.
 
Das beschriebene Problem hatte ich auch schon. Gibt es also zumindest 2 Mal in der 5D MK 2-User-Welt.

Ich übertrage die Bilder immer von der Speicherkarte per Kartenleser in den PC.

Mein bisheriger Verdacht war, dass ich die Kamera während des Speichervorganges des aufgenommenen Bildes ausgeschaltet habe und dadurch die Bilder beschädigt wurden.
Aus diesem Grunde werde ich zunächst auf Dauer darauf achten, die Kamera nicht zu schnell auszuschalten und als Maßnahme zwei habe ich parallel dazu eine etwas schnellere CF-Karte eingesetzt.
Warten wir es also ab....... und hoffen das Beste.

Aber eine hieb- und stichfeste Erklärung habe ich noch nicht.
 
Mein bisheriger Verdacht war, dass ich die Kamera während des Speichervorganges des aufgenommenen Bildes ausgeschaltet habe und dadurch die Bilder beschädigt wurden.

Eigentlich muss die Kamera damit umgehen können. Wenn ich meine 5D (1) abschalte während sie noch speichert, dann speichert sie (trotz Schalter auf Off) noch fertig, und ich habe kein korruptes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nochmals Danke für die Tipps. Leider habe ich alle Bilder von der Speicherkarte bereits gelöscht. Aber wenn das problem beim nächsten mal auftritt, dann werde ich die Daten zusätzlich auf ein anderes Gerät übertragen. Als zweite Maßnahme werde ich noch eine bessere/schnellere Karte kaufen, aber da war soweiso angedacht.

Die Idee mit dem zu frühen Ausschalten kann ich bei mir auschließen, da ich die Kamera nie unmittelbar nach einzelnen Aufnahmen ausschalte. ich schaue mir immer esrt das Ergebnis auf dem Display an... und da sind die Bilder immer tadellos.

Gruß
Finch
 
Interessant, ich habe das Problem auch - Bilder per Kartenleser auf den PC übertragen, immer wieder mal einen Abbruch. Das Bild, welches den Fehler verursacht, kann aber sehr wohl per Total Commander übertragen werden!
Merkwürdig, oder...?

Gruß
Robert
 
Ich habe aktuell exakt das gleiche Problem in der 20D auch mit einer Sandisk Ultra 8GB Speicherkarte (etwa 1 von 100 RAWs ist defekt) - scheint also an der Speicherkarte zu liegen. Im Nachbarforum hab ich auch schon von ähnlichen Problemen mit der 5D Mark I gelesen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten