FinchMK
Themenersteller
Hallo,
seit drei Monaten fotografieren mit viel Freude mit meiner Canon EOS 5D Mark II.
Diese Freude wird allerdings manchmal nach dem Auslesen der Ergebnisse von der Speicherkarte auf den PC ein wenig getrübt. Von rund 100 Bildern sind jeweils ca. 1-2 Bilder kaputt. D.h. Teile des Bildes weisen völlig komische Farben/Muster auf oder ganze Flächen sind einfach weiß. Da ich meisten sowohl RAW als auch JPG fotografiere, habe ich dann zumindest immer noch eine Datei, wo das Bild immer korrekt ist. In den meisten Fällen betrifft das ohnehin die RAW Vorlagen.
Das Problem habe ich mit beiden Speicherkarten, jeweils ein SanDisc Ultra Compact Flash 8GB.
Nun bin ich erst seit kurzem im Digitalbereich aktiv und habe dazu ein paar Fragen:
1.) Ist das normal, das einzelne Bilder nicht korrekt übertragen werden bzw. nicht richtig ausgelesen werden? Oder dürfte so etwas eher nicht passieren?
Wenn doch, wie oft ist normal?
2.) Hängst dies evt. mit den Speicherkarten zusammen? Oder gibt es da sogar evt. Inkompatibilitäten einzelner Karten mit der D5?
3.) Warum ist die eine Datei (z.B. RAW) kaputt, während die andere tadellos ist (z.B. JPG)?
Ansonten nehme ich auch gerne Empfehlungen für andere, vor allem zuverlässigere Karten entgegen, möchte sowieso demnächst eine neue mit mehr Speicher anschaffen (Geschwindigkeit ist aber bei mir eher sekundär).
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Finch
seit drei Monaten fotografieren mit viel Freude mit meiner Canon EOS 5D Mark II.
Diese Freude wird allerdings manchmal nach dem Auslesen der Ergebnisse von der Speicherkarte auf den PC ein wenig getrübt. Von rund 100 Bildern sind jeweils ca. 1-2 Bilder kaputt. D.h. Teile des Bildes weisen völlig komische Farben/Muster auf oder ganze Flächen sind einfach weiß. Da ich meisten sowohl RAW als auch JPG fotografiere, habe ich dann zumindest immer noch eine Datei, wo das Bild immer korrekt ist. In den meisten Fällen betrifft das ohnehin die RAW Vorlagen.
Das Problem habe ich mit beiden Speicherkarten, jeweils ein SanDisc Ultra Compact Flash 8GB.
Nun bin ich erst seit kurzem im Digitalbereich aktiv und habe dazu ein paar Fragen:
1.) Ist das normal, das einzelne Bilder nicht korrekt übertragen werden bzw. nicht richtig ausgelesen werden? Oder dürfte so etwas eher nicht passieren?
Wenn doch, wie oft ist normal?
2.) Hängst dies evt. mit den Speicherkarten zusammen? Oder gibt es da sogar evt. Inkompatibilitäten einzelner Karten mit der D5?
3.) Warum ist die eine Datei (z.B. RAW) kaputt, während die andere tadellos ist (z.B. JPG)?
Ansonten nehme ich auch gerne Empfehlungen für andere, vor allem zuverlässigere Karten entgegen, möchte sowieso demnächst eine neue mit mehr Speicher anschaffen (Geschwindigkeit ist aber bei mir eher sekundär).
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Finch