dackelpack
Themenersteller
Ich habe jetzt mit meiner drei Wochen alten GH2 die erste Veranstaltung gefilmt. Mit der GH2 und dem LUMIX 14mm 1:2,5 habe ich die Totale gefilmt für die Einzelaufnahmen bzw. die zweite Perspektive hatte ich eine Canon HV20. Die HV20 soll aber in absehbarer Zeit gegen eine G2, G3, GH1 oder GH2 ausgewechselt werden. Hierfür hätte ich gerne ein lichtstarkes Objektiv mit einer Festbrennweite die so zwischen 80 und 100mm (KB) liegen sollte.
Im Traumflieger-Test:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/lumix_canon_50_14/overview.php
ist das Canon 50mm/1,4 USM ja ganz gut weggekommen, leider braucht man wohl aber eine Canon-Kamera um die Blende verstellen zu können (so habe ich den Text jedenfalls verstanden). Da ich keine Canon-DSLR besitze, ist dieses Objektiv für mich aus dem Rennen. Jetzt habe ich dieses gefunden:
http://www.nikon.de/de_DE/product/n.../fx/single-focal-length/50mm-f-1-4d-af-nikkor
es ist lichtstark, hat einen Blendenring (oder bin ich da auf dem Holzweg?) und ist auch noch bezahlbar. Ein etwa gleiches Modell gibt es ja auch von Canon, dürfte das sein, welches mal bei meiner Canon AE1 Programm dabei war. Ein Voigtländer wäre natürlich ein Traum aber, daß kann und will ich mir erstmal nicht leisten.
So langsam komme ich mit den ganzen Brennweiten, Anschlüssen usw. durcheinander und brauche dringend einen Expertenrat. Die Suche wirft für 50mm an der GH2 zwar einiges aus, ich bräuchte das Objektiv aber überwiegend zum Filmen, die Beiträge beziehen sich aber fast ausschließlich aufs Fotografieren (oder hab ich was übersehen?).
Daher meine Fragen, welches lichtstarke, manuell einstellbare und bezahlbare Objektiv mit einer KB-Brennweite von 80 bis 100mm würdet ihr mir für die GH2 empfehlen (wie geschrieben, ich brauche es überwiegend zum Filmen)? Habt ihr vielleicht auch eine Adapter-Empfehlung für mich?
Im Traumflieger-Test:
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/lumix_canon_50_14/overview.php
ist das Canon 50mm/1,4 USM ja ganz gut weggekommen, leider braucht man wohl aber eine Canon-Kamera um die Blende verstellen zu können (so habe ich den Text jedenfalls verstanden). Da ich keine Canon-DSLR besitze, ist dieses Objektiv für mich aus dem Rennen. Jetzt habe ich dieses gefunden:
http://www.nikon.de/de_DE/product/n.../fx/single-focal-length/50mm-f-1-4d-af-nikkor
es ist lichtstark, hat einen Blendenring (oder bin ich da auf dem Holzweg?) und ist auch noch bezahlbar. Ein etwa gleiches Modell gibt es ja auch von Canon, dürfte das sein, welches mal bei meiner Canon AE1 Programm dabei war. Ein Voigtländer wäre natürlich ein Traum aber, daß kann und will ich mir erstmal nicht leisten.
So langsam komme ich mit den ganzen Brennweiten, Anschlüssen usw. durcheinander und brauche dringend einen Expertenrat. Die Suche wirft für 50mm an der GH2 zwar einiges aus, ich bräuchte das Objektiv aber überwiegend zum Filmen, die Beiträge beziehen sich aber fast ausschließlich aufs Fotografieren (oder hab ich was übersehen?).
Daher meine Fragen, welches lichtstarke, manuell einstellbare und bezahlbare Objektiv mit einer KB-Brennweite von 80 bis 100mm würdet ihr mir für die GH2 empfehlen (wie geschrieben, ich brauche es überwiegend zum Filmen)? Habt ihr vielleicht auch eine Adapter-Empfehlung für mich?
Zuletzt bearbeitet: