• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb Oktober 2020, Thema: "orange"

5% ???
Wo soll ich denn soviel orange herbekommen? der hier vielleicht --> :mad:

Im Ernst, ich geb dir recht: irgendwo innerhalb des Bildes sollte einem etwas oranges schon ins Auge springen.
 
Zuletzt bearbeitet:
5% ???
Im Ernst, ich geb dir recht: irgendwo innerhalb des Bildes sollte einem etwas oranges schon ins Auge springen.

Ich hätte gemeint, es sollte die dominante Farbe im Foto sein. Aber da ist die Themenstellung wohl zu wenig klar.

Die Vorgabe: "Die dominante Farbe Orange im Vergleich zu Gelb oder Rot" wäre eine schöne Übung, ev. auch das Thema für einen zukünftigen Wettbewerb. :D
 
Wenn die Teilnehmerzahl einstellig bleiben soll, ist das sicher eine Lösung. :angel:

Abseits des Abstrakten dürfte es schwierig werden, wenn es auch farblich gut aussehen soll.
 
Ich hätte gemeint, es sollte die dominante Farbe im Foto sein. ...

Würde ich, in der Tat, auch so sehen. Wobei sich dominant nicht (nur) auf die mit Farbe gefüllten Fläche beziehen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Beispielbild von Lenz ist das orange zwar da, aber doch ehr eine Randerscheinung. Vielleicht gelänge es dem Orange, durch die Verschiebung ins Betrachtungszentrum, mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zitat: "Die Fotos müssen nach Bekanntgabe (02.10.2020) des Wettbewerbsthemas erstellt worden sein."
 
Hallo Frosty,
das ist genau die Farbe, die für mich den Monat Herbst charakterisiert - eine sehr gute Wahl :)!

Ich bin die letzten Tage mal mit sehr offenen Augen durch die Natur gelaufen und muss sagen dass Orange in Wirklichkeit nicht die vorherrschende Farbe des Herbstes in der Natur ist.

Vorkommen von Orange hat man zum Beispiel bei Kürbis, wo orange jedoch kaum vorkommt ist bei Laub etc. Da sind die vorherrschenden Farben, Gelbtöne, Rottöne, Brauntöne uns. Orange ist da wirklich nicht leicht zu finden.
 
Mich hatte der Zuspruch Einiger für dieses Thema auch irritiert, aber ich kann mich irren, also ließ ich es geschehen.
Orange ist in der Natur von diversen Blüten abgesehen, von denen es aber nicht viele bis in den Oktober schaffen, nur wenig anzutreffen und im Alltag abseits von Dingen, die mit Signalfarben angepinselt werde, damit man sie von weitem sieht, gibts auch nicht viel wo Orange verwendet wird, weil es eben so knallig ist.

Und Mülleimer ablichten ist nicht so mein Ding.

Orange wird auch nur selten als Lieblingsfarbe genannt. Orangefarbene Autos bspw. sind selten. Da fällt mir nur das Volvo C70 Coupe ein, das mit dieser Metallic-Lackierung beworben wurde und das ist über 20 Jahre her.

Und so wird man vielleicht eher bei kleinen Alltagsdingen fündig, die zufälligerweise Orange sind, wo dann die Herausforderung darin besteht, sich eine interessante Abbildung auszudenken.
 
Ich bin die letzten Tage mal mit sehr offenen Augen durch die Natur gelaufen und muss sagen dass Orange in Wirklichkeit nicht die vorherrschende Farbe des Herbstes in der Natur ist.

Vorkommen von Orange hat man zum Beispiel bei Kürbis, wo orange jedoch kaum vorkommt ist bei Laub etc. Da sind die vorherrschenden Farben, Gelbtöne, Rottöne, Brauntöne uns. Orange ist da wirklich nicht leicht zu finden.

Ich bin tagelang auf der Suche nach "orange" in der Natur umhergeirrt..... :D
 
In der Natur könnte es da tatsächlich eng werden. Im urbanen Bereich lässt sich schon etwas finden. ;)

Edit: Noch drei Anregungen angehängt. Alle drei wären von der Aufnahmezeit her, für den Wettbewerb zulässig, wenn ich nicht bereits abgeliefert hätte. Dürfen also zitiert werden. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ist zwar etwas offtopic, aber:
gibts da ein Geheimnis, wie man einigermaßen ansehbare Bilder nach dem Forenupload erhält. Ich hab das Gefühl, da kommt nur noch Grütze an, wenn ich ein Bild hochlade. Hab meinen Beitrag über IrfanView verkleinert, wie es mir neulich mal empfohlen wurde, trotzdem schaut es nach dem Upload einfach nicht scharf aus.

Ansonsten noch zum Thema Farbe in der Natur, ich finde, da wird man schon fündig, s.u.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten