03.11.2019, 20:16
|
#71
|
Benutzer
Registriert seit: 02.10.2007
Beiträge: 529
|
AW: Kurs für Fortgeschrittene finden
Zitat:
Zitat von CUA
Schiffstau/Rolle...
|
Ach komm, Boote gehn immer...
__________________
Alle Werke stehen in der vorliegenden Form der Veröffentlichung unter einer Creative Commons License.
Die Creative Commons License erstreckt sich ausdrücklich nicht auf andere Formen der Veröffentlichung.
|
|
|
05.11.2019, 11:27
|
#72
|
Benutzer
Registriert seit: 21.10.2019
Beiträge: 10
|
AW: Kurs für Fortgeschrittene finden
Zitat:
Zitat von loge01
Ja, das gilt es zu entdecken. Deine Pauschalempfehlung, der Focus solle "auf dem "Sehen" der Motive liegen", erscheint mir dann aber schon sehr simpel gefassst (vor allem vor dem Hintergrund, wenn ein Fotograf noch "auf der Suche" ist).
|
Also erstmal geht deine Antwort an der vom TO vorbeit, denn die konkrete Frage lautete, wie man schwierige Lichtverhältnisse bewältigt und ein brauchbares Bild produziert, im Bezug auf Reisefotografie.
Von daher halte ich die Empfehlung der Beschränkung auf eine Brennweite, auch generell, nicht sonderlich zielführend.
Zielführend ist die Frage "WAS" will ich fotografieren? Und wenn ich weiß was ich fotografieren will, suche ich dann das passende Werkzeug heraus.
Und ich übersetzte das so, ich sehe ein Motiv, ich entdecke ein Motiv, und das gefällt mir. Also überlege ich, wie ich dieses umsetzte. Und die heutigen Kameras mit ihren WYSIWYG Funktionen nebst eines sehr unversiellen Zooms ist dabei perfekt um erste Experimente zu wagen.
Das SEHEN von Strukturen, Formen, Schatten, Tiefen, Oberflächen etc muss man aber selber übernehmen, gerade wenn man sich und seinen eigenen Stil entwickeln will.
|
|
|
05.11.2019, 13:38
|
#73
|
Benutzer
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 12.870
|
AW: Kurs für Fortgeschrittene finden
Bei fordernden Lichtsituationen muss man a) wissen, was die Kamera dabei wahrnimmt - also was man später in der EBV aus den Rohdaten machen kann und b) die Entscheidung treffen, was überhaupt bildwichtig ist und was man bei der "korrekten" Belichtung einfach ignorieren kann. Grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage, was denn nun diese fordernden Lichtsituationen sind und was für Probleme der TO genau zu haben glaubt.
Was einem klar sein muss: Bei vielen der beeindruckenden Bildern stecken hinter einem recht beliebigen Motiv sehr viele EBV-Schritte, die dann Licht etc. komplett verändern, das Ausgangsmaterial würde man selbst zum Teil einfach aussortieren. Manche betrachten diese Veränderungen als Teil des Schaffens-Prozesses, andere lehnen es ab, haben dann aber deutlich mehr Schwierigkeiten solche Aufnahmen zu erschaffen
|
|
|
05.11.2019, 14:29
|
#74
|
Benutzer
Registriert seit: 04.08.2018
Beiträge: 490
|
AW: Kurs für Fortgeschrittene finden
Zitat:
Zitat von joji
Das SEHEN von Strukturen, Formen, Schatten, Tiefen, Oberflächen etc muss man aber selber übernehmen, gerade wenn man sich und seinen eigenen Stil entwickeln will.
|
Ich habe mal selber den Rat ausprobiert, machte ich nie mehr, sich an einen Ort zu begeben und sich von diesem vor dem Fotografieren "beeindrucken2 lassen. Also sich den Ort in Ruhe mal 15 min - 30 min ansehen, man wird plötzlich Motive entdecken, die man vorher übergangen wäre die da wären (s.Zitat). Natürlich wird dabei vorausgesetzt, dass man schon einen Blick für Motive, das fotografische Sehen mehr oder weniger entwickelt hat. So wie Handwerker Werkzeuge mit anderen Blicken/Eindrücken sieht als ein Musiker.
Zitat:
Zitat von Borgefjell
Was einem klar sein muss: Bei vielen der beeindruckenden Bildern stecken hinter einem recht beliebigen Motiv sehr viele EBV-Schritte, die dann Licht etc. komplett verändern, das Ausgangsmaterial würde man selbst zum Teil einfach aussortieren. Manche betrachten diese Veränderungen als Teil des Schaffens-Prozesses, andere lehnen es ab, haben dann aber deutlich mehr Schwierigkeiten solche Aufnahmen zu erschaffen
|
Würde man die Bilder VOR der Bearbeitung sehen, würde man sich oft wundern, wie "banal" das Bild dann wirkt im Vergleich zum Endprodukt mit dem Staunen: "Was, aus diesem Bild wurde sowas!"
Geändert von Synchro (05.11.2019 um 14:33 Uhr)
|
|
|
06.11.2019, 15:51
|
#75
|
Benutzer
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Wien
Beiträge: 1.849
|
AW: Kurs für Fortgeschrittene finden
Servus,
wenn es um die Suche nach (erfahrenen) Gleichgesinnten geht, die sich mit Reise-, Natur- und Tierfotografie auskennen, dann schau Dir das an: Klick. Die machen regelmäßig Regionaltreffen und haben sicher auch einen Stand auf der Photo Adventure...
__________________
Liebe Grüße,
Herbert - wer den Link auf meine Homepage vermisst, der schaut bitte in mein Profil, dort wurde er regelkonform verstaut
"It is better to be lucky. But I would rather be exact. Then when luck comes you are ready."
Ernest Hemingway - The Old Man and the Sea
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|