• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark IV - Klebereste auf Schulterdisplay entfernen

iYassin

Themenersteller
Hallo zusammen!

Auf dem Schulterdisplay meiner neuen 5D Mark IV sind leider ein paar Klebe-/Staubreste von einer ehemals angebrachten Schutzfolie, die nicht richtig gehalten hat. Da die Displayabdeckung ja wohl aus Plastik ist, habe ich mich bisher nur getraut, die mit einem trockenen und dann einem leicht mit Wasser angefeuchteten Mikrofasertuch abzuwischen - jetzt ist es etwas besser, aber je nach Lichteinfall sieht man die "Flecken" schon noch deutlich.

Hat da jemand Erfahrungen, wie man so etwas gut entfernen kann? Kann man da mit reinem oder verdünntem Isopropanol dran gehen?

Online habe ich für das Hauptdisplay eine Anleitung mit Eukalyptusöl + Plastikkarte als "Schaber" gefunden, aber beim weichen Plastik des Schulterdisplays macht man da ja evtl. mehr kaputt...

Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!

Viele Grüße,

iYassin
 
Gegen viele Klebereste funktioniert als schonende Variante meist purer Scheibenreiniger auf einem Mikrofasertuch aufgebracht. Durch langsame Bewegungen mit etwas Druck lösen sich die meisten Klebereste damit schnell.
Die 5D IV sollte auch dicht genug sein dass keine Flüssigkeit in das Innere der Kamera dringen sollte.
 
Gegen viele Klebereste funktioniert als schonende Variante meist purer Scheibenreiniger auf einem Mikrofasertuch aufgebracht. Durch langsame Bewegungen mit etwas Druck lösen sich die meisten Klebereste damit schnell.
Die 5D IV sollte auch dicht genug sein dass keine Flüssigkeit in das Innere der Kamera dringen sollte.
Danke! Also du meinst die typische Sprühflasche aus dem Supermarkt für Fenster- oder Autoscheiben?
 
Ich verwende dafür einen harmlosen Fensterreiniger und mit einem Microfasertuch reiben.

Das reicht normal.
 
Danke! Also du meinst die typische Sprühflasche aus dem Supermarkt für Fenster- oder Autoscheiben?

Ja genau, die billige Scheibenreiniger-Plörre aus dem Einzelhandel tut es sehr gut. Es steht meist nicht drauf, aber da ist auch eine Kleinstmenge Alkohol (Spiritus) mit drin die man eindeutig riecht.
Du kannst auch puren Allzweckreiniger probieren, das funktioniert meistens auch. Ggf auch leicht verdünntest Spülmittel.
Selbst KFZ Politur eignet sich gut, allerdings könnte das schwarze Gehäuse und die feinen Kanten damit ggf schwer entfernbare weisse Rückstände abbekommen.

Als letztes Mittel würde ich wenn die anderen Dinge versagen mit höchster Vorsicht Brennspiritus nutzen und explizit das schwarze Gehäuse damit nicht berühren. Auf gar keinen Fall Nitroverdünnung! Am besten keines davon, das ist wirklich die letzte Option.
Ich bezweifle aber, dass keine der Varianten im vorherigen Absatz funktioniert.
 
Online habe ich für das Hauptdisplay eine Anleitung mit Eukalyptusöl + Plastikkarte als "Schaber" gefunden
:eek:

Beim Hauptdisplay ist die Folie übrigens nicht geklebt, sondern wenn ich mich recht erinnere rein durch Adhesion angebracht. Nur dieses ka*** Schulterdisplay braucht aufgrund seiner leichten Wölbung was mit Kleber, der dann über die Jahre Spuren hinterlässt :grumble:
 
probiere mal mit einem feuchten Tuch, evtl. Glasreiniger, aber angewärmt. Temperatur kann bei Klebstoffen Wunder wirken.

Gruß Hans
 
Isoprob alkohol etwas verdünnt

Klebereste anlösen u mit Baumwolltuch schrittweise aufnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen Speiseöl auf den Finger und ein wenig einwirken lassen und dann wird es gehen. Damit habe ich alle Klebereste bis jetzt wegbekommen.
 
ganz normaler 100%iger Alkohol aus dem Reformhaus. Tut keinem Kunsstoff weh und reiniget hinreichend gut. Hab immer eine 0,5l flasche daheim stehen, weil ich damit quasi alles putze, wenn irgendwas klebt oder ichkein Wasser benutzen will
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten