11.01.2021, 19:54
|
#31
|
Benutzer
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 3.894
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von SilkeMa
Manifredo fotografiert jetzt schon längere Zeit mit dem Panaleica 100-400, auch meist aus dem Tarnversteck. Ich weiß gar nicht, ob er das 100-300 noch hat.
|
Silke, mit dem 100-400 machts auch Freude....
Zitat:
Zitat von Henry81
Ich bin jetzt über die Börse an ein sehr günstiges Exemplar des 100-300mm MK1 gelangt. Damit mach ich jetzt mal ein paar Erfahrungen und sehe dann weiter.
|
Viel Spaß damit... und zeig uns auch was...
__________________
Für bissige Schreibschlaumeier in Foren hab ich auch noch etwas:
"Wer nicht im Bilde ist, sollte auch nicht aus dem Rahmen fallen!"
|
|
|
13.01.2021, 17:09
|
#32
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 140
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von EWB Fotodesign
Viel Spaß damit... und zeig uns auch was... 
|
Gerne! Ich hab heute schon die Linse bekommen und bin natürlich gleich auf Vogeljagd gegangen. Hier die ersten Ergebnisse:
https://flic.kr/s/aHsmTDYs7W
Was meint Ihr?
Ich bin echt zufrieden. Bei 300mm kann man keine Wunder erwarten aber insgesamt finde ich eine solide Leistung. Vor allem der Piepmatz kommt doch super rüber wie ich finde:

Waldpark Mannheim by Signore Aceto, auf Flickr
Einiges an Ausschuss war natürlich auch dabei. Ich bin noch nicht so ganz sicher, welche Verschlusszeit ich bei 300mm noch halten kann. Da brauch ich noch Erfahrungswerte.
In welchem Modus fotografiert ihr Tele?
Normalerweise fotografiere ich im Modus Blendenvorwahl. Bei dem Objektiv macht das nun nicht so viel Sinn. Blendenautomatik oder Programmautomatik ist wohl geeigneter. Dann muss man nur die Isowerte im Blick behalten.
|
|
|
13.01.2021, 17:39
|
#33
|
Benutzer
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Hagen
Beiträge: 684
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von Henry81
In welchem Modus fotografiert ihr Tele?
Normalerweise fotografiere ich im Modus Blendenvorwahl. Bei dem Objektiv macht das nun nicht so viel Sinn. Blendenautomatik oder Programmautomatik ist wohl geeigneter. Dann muss man nur die Isowerte im Blick behalten.
|
Ein bisschen davon abhängig mit welcher Kamera. Und in deinem Fall mit der E-M5 II, ob mit Gehäuse bzw. Objektivstabilisator. Unter 1/100 würde ich nicht gehen.Da ich die E-M1III nutze: Bei dem ISO-Auto-Einstellungen lege ich den Verschluss-Tiefstwert nicht auf Auto sondern auf 1/100. Ob es das bei der E-M5 II auch gibt weiß ich nicht.
|
|
|
13.01.2021, 17:44
|
#34
|
Benutzer
Registriert seit: 11.08.2013
Beiträge: 2.535
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Die ersten Ergebnisse sind doch schon einmal ganz gut  .
Ich persönlich fotografiere bei wenig Licht im Modus M mit Auto-ISO und gleichzeitig mit Belichtungskorrektur. Ich stelle die Belichtungszeit ein z.B. 1/250 und beobachte gleichzeitig wie der Vogel sich verhält. Sitzt er sehr ruhig, dann verlängere ich die Belichtungszeit, ansonsten umgekehrt.
|
|
|
13.01.2021, 18:01
|
#35
|
Benutzer
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.657
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von Henry81
Gerne! Ich hab heute schon die Linse bekommen ...
|
Freut mich, ich glaube, ich weiß auch, woher ... Viel Spaß damit!
@ SilkeMa: Die E-M5 II bietet noch keine Belichtungskorrektur im Modus M.
Ich würde wohl S mit Auto-ISO nehmen mit Beli-Korrektur auf dem 2. Einstellrad. Die mFT-Objektive muss man ja eigentlich sowieso nicht abblenden, bringt für die Schärfe meist nichts.
|
|
|
13.01.2021, 18:20
|
#36
|
Benutzer
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 3.894
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von Henry81
Gerne! Ich hab heute schon die Linse bekommen und bin natürlich gleich auf Vogeljagd gegangen.
|
Ich war grad in deinem Flickr... Sieht gut aus....
__________________
Für bissige Schreibschlaumeier in Foren hab ich auch noch etwas:
"Wer nicht im Bilde ist, sollte auch nicht aus dem Rahmen fallen!"
|
|
|
13.01.2021, 18:56
|
#37
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 140
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von EWB Fotodesign
Ich war grad in deinem Flickr... Sieht gut aus.... 
|
Danke
|
|
|
13.01.2021, 21:08
|
#38
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 140
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Ich hab gerade auf der Seite Digitalkamera.de gelesen, dass man entweder den Bildstabi des Objektives oder der Kamera ausschalten sollte, sofern man das Objektiv mit eine Olympus Kamera betreibt.
Könnt ihr das bestätigen?
Welchen Stabi schalte ich besser aus?
|
|
|
13.01.2021, 23:34
|
#39
|
Benutzer
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Wien
Beiträge: 6.791
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Finde die Bilder auch sehr gelungen!
Für mich eine Kombination mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Ich habe mit Stabis am Anfang etwas probiert, aber nicht wirklich getestet, für mich war beides sehr brauchbar, der vom Objektiv, aber auch die von M1 und E-PL7 haben da gute Arbeit geleistet.
Extreme Zeiten sind bei einem Tele für mich nicht so wichtig.
__________________
Was wir hier betreiben, ist Zeitvertreib!
|
|
|
14.01.2021, 08:11
|
#40
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 140
|
AW: welches Tele? (100-300mm an Olympus)
Zitat:
Zitat von daduda
Finde die Bilder auch sehr gelungen!
Für mich eine Kombination mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Ich habe mit Stabis am Anfang etwas probiert, aber nicht wirklich getestet, für mich war beides sehr brauchbar, der vom Objektiv, aber auch die von M1 und E-PL7 haben da gute Arbeit geleistet.
Extreme Zeiten sind bei einem Tele für mich nicht so wichtig.
|
Ich danke Dir!
Ist es eigentlich normal, dass die Olympus EM5 MKII bei eingeschaltetem Stabi ein deutlich hörbares Hintergrundrauschen erzeugt?
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|