AW: Stabilität von Retroadaptern
Hallo Normen,
ungefragt, sorry, ein Tip:
Ich vermute, Du möchtest Makroaufnahmen 1:1 oder grösser mit dem Retroadapter. Ich bin ein sparsamer Mensch, aber die Marktsituation gäbe noch etwas Anderes her, was optisch wahrscheinlich besser ist und bezahlbar.
Du wirst ja mit einem Retroadapter wahrscheinlich alle Komfortfunktionen des Tamron verlieren. Dann kannst Du einen alternativen Weg gehen: besorge Dir ein gutes Altglas-Weitwinkel MF oder Normalobjektiv, die sind klein, aus Alu und kosten nix, weil die keiner mehr haben möchte.
Ein 50mm f2 oder f1,7, ein 35mm f2,8 oder ein 28mm f2,8, die gibt es wie Sand am Meer und auch gut, Nikon, Canon, Pentax, Minolta, Olympus, wenn gut vergütet auch Sigma oder Tokina.
Suche Dir was Schönes aus und kaufe den Retroadapter passend zu dem kleineren Filtergewinde, zu erwarten 49-52-55mm. Optisch ist Dir mit einer 6-7 linsigen Festbrennweite wahrscheinlich mehr geholfen als mit einem AF-Zoom.
Grüsse aus der Eifel
maro
Es gibt auch preiswerte einfache MF-Zooms 35-70mm oder 28-70mm aus dem letzten Jahrhundert, die sind noch klein und bieten die Möglichkeit der Bildgrössenverstellung.
Geändert von Silvestri (04.07.2022 um 18:21 Uhr)
Grund: chreipveler+Nachtrach
|