Kleine Anekdote von mir.
Ich habe zwischendurch ein Sennheiser MKE 600 probiert, um mal den Gesang von Feldlerchen aufzunehmen. Das war allerdings unterirdisch bis katastrophal, obwohl keine Störgeräusche in der Umgebung waren (weite Ackerlandschaft, Abstand zu Vogel ca. 12-15 m). Während des ersten Corona Shutdowns dann beim Wandern in Heidelandschaft einen Orni getroffen mit 600 mm FB und Parabolspiegel-Mikro an Recorder. Welche Art er aufgenommen hatte weiß ich nicht mehr. Die Qualität der Aufnahme war allerdings um Welten besser als meine trotz Störgeräuschen und viel leisererem Gezwitscher. Handlich war seinee Kombi aber keineswegs...
Weiß leider weder ehe die Marke des Parabolspiegelmikros, noch seinen Namen/Webseite.