27.10.2020, 13:26
|
#361
|
Benutzer
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 3.536
|
AW: K3-II Nachfolger
Genau genommen müsste es in Produktankündigungen weitergehen, wobei es ja eher eine Nichtankündigung ist.
|
|
|
27.10.2020, 14:05
|
#362
|
Benutzer
Registriert seit: 04.08.2014
Beiträge: 41
|
AW: K3-II Nachfolger
Zitat:
Zitat von BassPeer
...Ich Frage mich schon, wo denn der 26MP Sensor herkommt...
|
Vermutlich eine Bayer-Variante von dem Sony-Sensor, der mit X-Trans-Farbfilter in den aktuellen Fuji-Systemkameras verbaut wird. Zumindest wäre das Pentax-Nutzern zu wünschen, denn der Sensor ist recht ordentlich.
|
|
|
27.10.2020, 17:49
|
#363
|
Benutzer
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 586
|
AW: K3-II Nachfolger
Zumindest wäre das auch der einzige Sensor mit 26MP, der mir so spontan einfällt. Allerdings ist die angegebene JPG-Auflösung bei Pentax ein kleines bisschen geringer, als bei Fuji, weshalb auch immer. Und wenn es der selbe Sensor wäre, dann sollte die K-3 III auch die Option eines schnellen, Bildsensorbasierten AF haben, aber die AF-Sensoren im Bildsensor kann man natürlich auch weglassen.
Was der Bildprozessor der Fuji so genau alles mit dem Output des Sensors macht, weiß ich nicht, aber ich finde die Bildqualität von dem Sensor schwer beeindruckend. Zwischen X-Trans und dem bewährten Bayer-Filter habe ich bislang zumindest keine nennenswerten Unterschiede entdecken können, die nicht auch durch den BP kommen könnten.
__________________
"It's not the it that you want. It's the fantasy of it!"
- David Gale
|
|
|
27.10.2020, 19:56
|
#364
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 466
|
AW: K3-II Nachfolger
Zitat:
Zitat von FragenueberFragen
Genau genommen müsste es in Produktankündigungen weitergehen, wobei es ja eher eine Nichtankündigung ist.
|
Wer in seinem Kopf Inhalt besitzt, möge diesen doch auch bitte nutzen
|
|
|
28.10.2020, 12:55
|
#365
|
Benutzer
Registriert seit: 08.11.2010
Ort: Wuppertal
Beiträge: 586
|
AW: K3-II Nachfolger
Laut Pentaxrumors soll die K-3 III ca 1900 USD kosten, heute morgen habe ich auch noch irgendwo gelesen, sie solle um die 2500 USD kosten. Für mich persönlich dann doch etwas zu viel, aber wenn die Kamera leistet, was sie verspricht und wenn man sich den Kurs bei den Objektiven ansieht, kann ich mir gut vorstellen, dass Pentax tatsächlich, ähnlich wie Leica bei Rangefindern, seine Rolle als DSLR-Konservator voll ausspielen kann.
https://pentaxrumors.com/2020/10/27/...february-2021/
__________________
"It's not the it that you want. It's the fantasy of it!"
- David Gale
|
|
|
28.10.2020, 13:45
|
#366
|
Benutzer
Registriert seit: 26.10.2008
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 5.087
|
AW: K3-II Nachfolger
Zitat:
Zitat von BassPeer
Laut Pentaxrumors soll die K-3 III ca 1900 USD kosten, heute morgen habe ich auch noch irgendwo gelesen, sie solle um die 2500 USD kosten. Für mich persönlich dann doch etwas zu viel, aber wenn die Kamera leistet, was sie verspricht und wenn man sich den Kurs bei den Objektiven ansieht, kann ich mir gut vorstellen, dass Pentax tatsächlich, ähnlich wie Leica bei Rangefindern, seine Rolle als DSLR-Konservator voll ausspielen kann.
https://pentaxrumors.com/2020/10/27/...february-2021/
|
Die Aussage von Ricoh in dem Video war 200 000 Yen, was dann eher zu einem Wert knapp bei 2000 € führt. Steuern und Zölle erst mal nicht b erücksichtigt
__________________
K-1, K-3, K-5, K20D, DA 10-17, 14, 21, limited 35 M, 40, 70, FA 50, 80-320, DFA 50 M, 100 M, 15-30, 24-70, 28-105, 70-200, 150-450, DA* 16-50, 18-135, 50-135, 60-250, A28, 18-55II, 18-270, 50-200, 55-300, F1.7AF, Sigma 8-16, 70-200, Novoflex 400/600, Samyang 8, AF-540FGZ, Pentax Mx, Me, 028B, MF410, 055XPROB, Theta S
Lizenz cc-by-nc-sa 3.0. Bilder dürfen bearbeitet und im selben Thread eingestellt werden.
Link`s zu Produkten sind KEINE Produktempfehlungen sondern nur Beispiele
|
|
|
28.10.2020, 14:28
|
#367
|
Benutzer
Registriert seit: 06.11.2007
Beiträge: 13.558
|
AW: K3-II Nachfolger
2000-2500€ für ne APS-C DSLR?  Evtl. gibt dann aber immerhin mal einen vernünftigen Autofokus
|
|
|
28.10.2020, 22:29
|
#368
|
Benutzer
Registriert seit: 05.03.2011
Beiträge: 364
|
AW: K3-II Nachfolger
Sagen wirs mal so: Dann muss die K3 III schon extrem gut abliefern. Die K1 II kostet direkt bei Pentax ~2k€ (müsste auch die UVP sein). Da 500€ drauf für ein klein wenig handlicher und besserer AF, dafür aber Sensor & Co schlechter? Parallel bekommt man bei Händler die K1 neu für 1300€.
Also ich weiß nicht, ob das wirklich ne sinnvolle Preispolitik ist. Aber wer weiß, vllt. ist sie so genial, dass sie den Preis tatsächlich wert ist?
Gut finde ich im Übrigen die Modernisierung der Anschlüsse und Co - siehe auch im Nachbarthread.
|
|
|
02.11.2020, 17:58
|
#369
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 466
|
AW: K3-II Nachfolger
Schon eigenartig, dass sich da manche unbedingt auf die falschen Preisübersetzungen einschiessen.
Shoot and Loot oder Fantasy-Shots? Kommt natürlich auch einwenig drauf an, was da so in der Gegend rum schiesst
Geändert von Solair (05.11.2020 um 11:15 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|