11.07.2013, 07:41
|
#541
|
Benutzer
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 1.201
|
AW: Der große Capture One Infothread
Media Pro 1.4.1 ist draußen und bringt vor allem am Mac einen Haufen Bugfixes – HTML-Galerien tun jetzt (zumindest bei mir) endlich, Anpassungen in CaptureOne-Sessions werden zuverlässiger übernommen, und Anpassungen in EIP werden auch endlich sauber unterstützt.
Hat gedauert, aber nach einem Tag damit arbeiten bin ich sehr zufrieden.
|
|
|
11.07.2013, 12:35
|
#542
|
Benutzer
Registriert seit: 11.04.2006
Beiträge: 5.327
|
AW: Der große Capture One Infothread
Wow, da passiert tatsächlich auch noch was
__________________
Grüße aus Münster
Robert
---------------------------------------------------
OMD E-M1X, EOS R5 Canon 14/2.8 L II, Canon TS-E 24/3.5 L II, Canon 35/1.4 L, Canon 50/1.2 L, Sigma 85/1.4 HSM, Canon 100/2.8 L IS Makro, Sigma 180/2.8 OS APO DG HSM Makro, Canon 600/4 L III, Canon RF 24-105/4 L IS, Canon RF 100-500/4.5-7.1 L IS, ED 40-150/2.8 Pro, ED 300/4 Pro,
Metz 58 AF-2
Giottos 9170, Gitzo 5533LS
Novoflex Q=BASE, Manfrotto Getriebeneiger 410,
Novoflex ClassicBall5Q, Gimbal - Custom Brackets
|
|
|
11.07.2013, 20:29
|
#543
|
Benutzer
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: zuhause am Deich
Beiträge: 156
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von RobiWan
Wow, da passiert tatsächlich auch noch was 
|
Ja aber was?
Jedenfalls stürzt die neue Version auch wieder ab, wenn ich manche Panoramadateien aktualisieren möchte (Tiffs, größer als 0,8 GB).
|
|
|
20.07.2013, 22:20
|
#544
|
Benutzer
Registriert seit: 17.10.2006
Beiträge: 3.199
|
AW: Der große Capture One Infothread
Kurze Frage - Selektiv Rauschen reduzieren, geht das in C1Pro, aktuelle Version?
Wenn ich in die lokale Anpassung ('Pinsel') gehe und maskiere, kann ich ja nur Helligkeit, Schärfe, Clarity etc. auf die Asuwahl anwenden, aber nicht Rauschminderung.
Irgendeinen Trick?
Merci,
C.
|
|
|
21.07.2013, 05:48
|
#545
|
Benutzer
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 1.201
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von CUA
Kurze Frage - Selektiv Rauschen reduzieren, geht das in C1Pro, aktuelle Version?
|
Kurze Antwort: Nein. Dafür lieber Photoshop o.ä. nehmen.
|
|
|
21.07.2013, 13:09
|
#546
|
Benutzer
Registriert seit: 17.10.2006
Beiträge: 3.199
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von nggalai
Kurze Antwort: Nein. ...
|
Danke!
C.
|
|
|
28.07.2013, 20:06
|
#547
|
Benutzer
Registriert seit: 11.04.2006
Beiträge: 5.327
|
AW: Der große Capture One Infothread
War das nicht so, dass sich Sessions und Calagoge ohne was zu tun sofort unter WIndows und OSX öffnen lassen sollen?
Also eine Session/ Catalog unter OSX erstellen und später unter Win verwenden. Und auch umgekehrt?
Ich habe problert meine Session die unter OSX erstellt wurde unter Win zu öffnen aber das wollte Phase One nicht
Geht es doch nicht so "sofort" oder muss da was beachtet werden?
__________________
Grüße aus Münster
Robert
---------------------------------------------------
OMD E-M1X, EOS R5 Canon 14/2.8 L II, Canon TS-E 24/3.5 L II, Canon 35/1.4 L, Canon 50/1.2 L, Sigma 85/1.4 HSM, Canon 100/2.8 L IS Makro, Sigma 180/2.8 OS APO DG HSM Makro, Canon 600/4 L III, Canon RF 24-105/4 L IS, Canon RF 100-500/4.5-7.1 L IS, ED 40-150/2.8 Pro, ED 300/4 Pro,
Metz 58 AF-2
Giottos 9170, Gitzo 5533LS
Novoflex Q=BASE, Manfrotto Getriebeneiger 410,
Novoflex ClassicBall5Q, Gimbal - Custom Brackets
|
|
|
07.08.2013, 10:18
|
#548
|
Benutzer
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 275
|
AW: Der große Capture One Infothread
Ich hätte für jede der Verarbeitungsvorgaben (HQ TIFF, A3, A4 usw.) gerne individuelle Dateinamen nach dem Schema [Bildname]_[Auftragsname]. Ich kann die Bilder zwar parallel in mehrere Unterordner speichern, aber die Benennung der Ausgabedateien lässt sich offenbar nicht für jede Vorgabe separat festlegen, da C1 den Eintrag unter "Auftragsname" global für alle Vorgaben beibehält, sobald ich diesen ändere.
Weiß jemand Rat?
__________________
Fuji X-T2 / X10
C1 V20 Katalog / Windows10
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
|
|
|
07.08.2013, 23:11
|
#549
|
Benutzer
Registriert seit: 11.04.2006
Beiträge: 5.327
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von Marco73
Weiß jemand Rat?
|
Tja, ich hatte mal ähnliche Frage und auch Antwort(en) bekommen. Nur....ich weiß jetzt gar nicht wo ich die Antworten bekommen habe. Meine Frage finde ich hier auf Seite 52 aber keine Antwort dazu 
Muss ich schauen ob ich es noch woanders gefragt habe.
__________________
Grüße aus Münster
Robert
---------------------------------------------------
OMD E-M1X, EOS R5 Canon 14/2.8 L II, Canon TS-E 24/3.5 L II, Canon 35/1.4 L, Canon 50/1.2 L, Sigma 85/1.4 HSM, Canon 100/2.8 L IS Makro, Sigma 180/2.8 OS APO DG HSM Makro, Canon 600/4 L III, Canon RF 24-105/4 L IS, Canon RF 100-500/4.5-7.1 L IS, ED 40-150/2.8 Pro, ED 300/4 Pro,
Metz 58 AF-2
Giottos 9170, Gitzo 5533LS
Novoflex Q=BASE, Manfrotto Getriebeneiger 410,
Novoflex ClassicBall5Q, Gimbal - Custom Brackets
|
|
|
08.08.2013, 17:52
|
#550
|
Benutzer
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 1.201
|
AW: Der große Capture One Infothread
Zitat:
Zitat von RobiWan
War das nicht so, dass sich Sessions und Calagoge ohne was zu tun sofort unter WIndows und OSX öffnen lassen sollen?
Also eine Session/ Catalog unter OSX erstellen und später unter Win verwenden. Und auch umgekehrt?
Ich habe problert meine Session die unter OSX erstellt wurde unter Win zu öffnen aber das wollte Phase One nicht
Geht es doch nicht so "sofort" oder muss da was beachtet werden?
|
Wie lautete denn die Fehlermeldung?
Zitat:
Zitat von Marco73
Ich hätte für jede der Verarbeitungsvorgaben (HQ TIFF, A3, A4 usw.) gerne individuelle Dateinamen nach dem Schema [Bildname]_[Auftragsname]. Ich kann die Bilder zwar parallel in mehrere Unterordner speichern, aber die Benennung der Ausgabedateien lässt sich offenbar nicht für jede Vorgabe separat festlegen, da C1 den Eintrag unter "Auftragsname" global für alle Vorgaben beibehält, sobald ich diesen ändere.
Weiß jemand Rat?
|
So viel ich weiß gehen unterschiedliche Dateinamen mit Bordmitteln nicht. Wenn ich so etwas machen muss stupfe ich die separaten Ausgaberezepte gesondert an, also Namensformat, ausgeben, anderes Rezept auswählen, Namensformat anpassen, ausgeben. Ich musste das bisher erst eine Handvoll mal machen, entsprechend habe ich das nicht weiters verfolgt. Wenn es immer wiederkehrende Anpassungen sind könntest Du Presets für die Benennungen speichern. Du musst zwar immer noch x-Mal mehr als nur 1x auf »Ausgeben« klicken, aber wenigstens bleibt’s konsistent.
Cheers,
-Sascha
@RobiWan, kann es sein, dass wir per PN mal darüber gesprochen hatten? Mein Postfach scheint sich von alleine zu leeren.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|