06.03.2021, 02:54
|
#31
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 8.313
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Zitat:
Zitat von Christian_HH
Im Nah-Bereich ist es immer immer etwas anderes als bei unendlich, ich würde mir so ein Motiv noch mal von beiden Linsen anschauen, da sollte das 18-55 nicht so weich sein.
Das sagt Dir am Ende mehr, auch über Dein 18-55.
|
Das unzuverlässige Verhalten gegen Unendlich meines 18-55 ist der einzige Grund, warum ich das 16-80 habe. Das Problem ist nicht die optische Schärfe an sich - die ist top. Das Problem sind unberechenbare Aussetzer in Situationen, wo man eigentlich nichts falsch machen kann, siehe z.B. hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.p...&postcount=147
Meine Hauptforderung an das 16-80 ist, dass es die optische Leistung, die es hat zuverlässig abliefert. Mein 18-55 macht wenn es gut drauf ist extrem scharfe Bilder, nur eben nicht 100% zuverlässig.
Mir geht's daher nicht darum, ob nun das eine oder das andere Objektiv unter Laborbedingungen besser ist, ich wollte vielmehr nur wissen, ob das 16-80 einigermaßen auf selbem Level wie das 18-55 spielt, wenn es funktioniert.
__________________
Fuji X-T4, X-H1, X-T10: XF 23/1.4 - XF 35/1.4 - XF 56/1.2 - XF 10-24/4 - XF 18-55/2.8-4 - XF 55-200/3.5-4.8 - Walimex 8/2.8 - Samyang 12/2
|
|
|
06.03.2021, 07:55
|
#32
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 7.922
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Wobei so ein Motiv wie das am Fluss oder mein Bild vom Dach Ja keine Laborbedingung darstellt. Da zahlt man dann mit dem 16-80 auch einen Preis...
Zitat:
Zitat von Jens Zerl
|
Da hätte ich auch keine Lust mehr. Ich dachte das Thema wäre bei aktuellen Kameras durch?
Wobei das ja schon fast nach einem (ois) Defekt / FW -Fehler aussieht im Zusammenspiel Kamera-objektiv oder nur im Glas. 
Bei der T 20 war auffällig dass das nur mit stabilisierten ZoomLinsen auftrat, aber nicht mit Festbrennweiten.
|
|
|
06.03.2021, 09:31
|
#33
|
Benutzer
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 903
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Zitat:
Zitat von Jens Zerl
|
Das Beispielbild erinnert mich an ein defektes Nikon AF-S 70-300mm VR an meiner damaligen DSLR.
Dieses Objektiv hatte Probleme (Stabi) wenn man es schräg gehalten hatte, bei mir z.B. aus dem 3. Stock runter auf die gegenüberliegende Straße.
Waagerecht ging alles. Übrigens auch wenn der Stabi ausgeschaltet war obwohl der Stabi die Ursache war.
Das war aber nur zu ca. 10-20% der Bilder der Fall. Ich konnte das im LV auf dem Stativ sehen wie alle 1-2 Sekunden das Bild kurz unscharf und wieder scharf wurde (AF und Stabi waren dabei aus).
Dein Bild ist ja auch schräg nach unten fotografiert, vielleicht das gleiche Problem?
|
|
|
06.03.2021, 09:40
|
#34
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2009
Beiträge: 1.355
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Ich hab bei meinem 16-80 auch erratisch auftretende starke Unschärfen, aber ist nicht reproduzierbar. Werde es beobachten und in Zweifel vor Ablauf der Garantie bei häufigerem Auftreten mal einsenden. Ansonsten funktioniert es ohne Probleme.
|
|
|
06.03.2021, 10:16
|
#35
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 8.313
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Zitat:
Zitat von Christian_HH
Wobei so ein Motiv wie das am Fluss oder mein Bild vom Dach Ja keine Laborbedingung darstellt. Da zahlt man dann mit dem 16-80 auch einen Preis...
|
Exakt. Das Bild vom Fluss wird hier etwas überbewertet. Das war nur ein beliebiges Bild bei 80mm und lediglich als Antwort auf die Aussage "noch nie in meinem Leben habe ich so lausige Kanten und vor allem Ecken gesehen wie beim 16-80er" gedacht.
Mit Laborbedingungen meine ich die 200%-Ansicht. Mir ging es bei meinem 200%-Vergleich nur darum festzustellen, ob das 16-80 wirklich extrem viel schlechtere Ecken als das 18-55 hat. Das kann ich nicht feststellen, alle sonstigen Vergleiche halte ich aber für überflüssig, da wir hier Strukturen in einer Auflösung beurteilen, die wir mit bloßem Auge gar nicht wahrnehmen können. Von daher komme ich zu dem Schluss, dass beide Objektive für meine Zwecke optisch scharf genug sind - zumal ich die meisten Brennweiten auch als Festbrennweite habe.
__________________
Fuji X-T4, X-H1, X-T10: XF 23/1.4 - XF 35/1.4 - XF 56/1.2 - XF 10-24/4 - XF 18-55/2.8-4 - XF 55-200/3.5-4.8 - Walimex 8/2.8 - Samyang 12/2
|
|
|
06.03.2021, 10:27
|
#36
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 7.922
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Was bei welcher Ansicht relevant ist muss jeder für sich je nach Ausgabe-Medium, Verwendungszweck und Anspruch beurteilen. Entscheidend ist dass man selbst zufrieden ist. Wenn ich die Wahl zwischen deinem 1855 und Deinem 16-80 hätte hätte ich wahrscheinlich genauso entschieden wie du.
|
|
|
06.03.2021, 10:37
|
#37
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 8.313
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Zitat:
Zitat von Wosse
Das Beispielbild erinnert mich an ein defektes Nikon AF-S 70-300mm VR an meiner damaligen DSLR.
|
Zitat:
Zitat von Christian_HH
Da hätte ich auch keine Lust mehr. Ich dachte das Thema wäre bei aktuellen Kameras durch?
Wobei das ja schon fast nach einem (ois) Defekt / FW -Fehler aussieht im Zusammenspiel Kamera-objektiv oder nur im Glas. 
Bei der T 20 war auffällig dass das nur mit stabilisierten ZoomLinsen auftrat, aber nicht mit Festbrennweiten.
|
Ich denke auch, dass der OIS das Problem ist.
Anbei mal das Foto welches mich zur Bestellung des 16-80 bewogen hat (war leider kein schöneres). 
Die erste Aufnahme ist so, wie jeder das 18-55 schätzt. Das zweite Foto ist im Prinzip genau das selbe: bei 1/170s, f4 und ISO 160 aufgenommen, fokussiert wurde auf die schwarz/weißen Kontrastkanten der Schrift, OIS und IS waren aktiv: da sollte selbst der dümmste Fotograf nichts falsch machen können. Trotzdem kommt so eine Suppe dabei heraus.
Im dritten Bild sieht man dann stark vergrößert die Schrift und ich denke da wird definitiv deutlich, dass es sich um Bewegungsunschärfe handelt, die ich mir bei solch kontrollierten Bedingungen nur mit dem OIS erklären kann.
__________________
Fuji X-T4, X-H1, X-T10: XF 23/1.4 - XF 35/1.4 - XF 56/1.2 - XF 10-24/4 - XF 18-55/2.8-4 - XF 55-200/3.5-4.8 - Walimex 8/2.8 - Samyang 12/2
|
|
|
06.03.2021, 10:59
|
#38
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 3.464
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Zitat:
Zitat von Jens Zerl
Das unzuverlässige Verhalten gegen Unendlich meines 18-55 ist der einzige Grund, warum ich das 16-80 habe. Das Problem ist nicht die optische Schärfe an sich - die ist top. Das Problem sind unberechenbare Aussetzer in Situationen, wo man eigentlich nichts falsch machen kann,
|
auch in der neuesten FW Version? Da wurde doch nachgebessert?
|
|
|
06.03.2021, 11:44
|
#39
|
Benutzer
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 7.922
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Ja wurde es, aber bei bestimmten 18-55igern und oder oder Kamerakombis (!) scheint es ja noch ein Problem zu sein.
Ich habe eben mal 20 Bilder mit dem 18-55 in Folge mit 55mm und OIS ON gemacht,
nur bei zweien hatte ich links bei größerer Distanz zwischen den Entfernungen eine Unschärfe.
Wohl dann wenn der AF zu weit vorne saß?!
Links ist meines tendenziell etwas schwächer, aber insgesamt ok.
100% Crop bei 55mm,
aus dem Viertel oben links
und eines Fullsize unter
https://www.dslr-forum.de/showpost.p...&postcount=926
Geändert von Christian_HH (06.03.2021 um 11:53 Uhr)
|
|
|
06.03.2021, 12:32
|
#40
|
Benutzer
Registriert seit: 05.01.2006
Beiträge: 8.313
|
AW: Erfahrungen 18-55 F2.8-4 vs 16-80 mm
Zitat:
Zitat von rachmaninov
auch in der neuesten FW Version? Da wurde doch nachgebessert?
|
Habe gerade mal nachgeschaut. Habe die 3.20 drauf.  Aktuell ist die 3.23. Die genannten Updates klingen aber nicht so, als ob sie damit in Zusammenhang stünden (OIS-Updates waren alle vorher), werde es trotzdem mal updaten und beobachten.
__________________
Fuji X-T4, X-H1, X-T10: XF 23/1.4 - XF 35/1.4 - XF 56/1.2 - XF 10-24/4 - XF 18-55/2.8-4 - XF 55-200/3.5-4.8 - Walimex 8/2.8 - Samyang 12/2
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|