• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Rollei & Jinbei kompatibel?

oa-noir

Themenersteller
Hallo zusammen,

versuche mir gerade ein halbwegs flexibles Blitzkit für On-Location Work zusammenzustellen, besitze bereits einen Rollei Freeze 2S mit dem passenden (teureren) Auslöser für Sony.

Passen die baugleichen Jinbei-Blitze auch in dieses System? Sofern ich das sehen kann, sind die ja alle komplett identisch, vom Aufsteckblitz bis zum größten mobilen, nur eben mit anderem Logo drauf. Kann ich z.B. einen HD-200 PRO von Jinbei mit dem gleichen Trigger auslösen?

Liebe Grüße
 
Ja, das sollte gehen.
Ich habe momentan zwar nur Rollei, hatte aber bis vor 3 Jahren auch noch einen Jinbei HD-610 in meiner Sammlung. Der ließ sich auch auslösen. Der ist mir aber kaputt gegangen(Überhitzung).
Ich habe derzeit 3 Rollei Freeze 6 (=Jinbei HD-610), 1 Rollei Freeze 4s und einen Rollei Freeze 2s. Daneben noch 3 Jinbei HD-2 Pro (die auch kompatibel sind). Alle kann ich sowohl mit dem Rollei Profi Funksender Mark II (=Jinbei TR-Q7) und dem Rollei Profifunksender Mark I (=Jinbei TR-Q6, von denen ich auch einige habe) auslösen.
Der einzige Unterschied ist ein mechanischer Unterschied beim Rollei Freeze 6/6s und dem Jinbei HD-610: Die Akkus sind nicht untereinander kompatibel. Aus welchen Gründen auch immer, hat der Rollei andere elektrische Kontakte (die Bauform ist identisch).
 
Der einzige Unterschied ist ein mechanischer Unterschied beim Rollei Freeze 6/6s und dem Jinbei HD-610: Die Akkus sind nicht untereinander kompatibel. Aus welchen Gründen auch immer, hat der Rollei andere elektrische Kontakte (die Bauform ist identisch).


Das ist etwas ärgerlich, aber zu verkraften. Dann muss ich die (Ersatz-)Akkus einfach labeln. Weißt du ob die Blitzröhren untereinander kompatibel sind?
 
Musst Du nicht labeln. Das sieht man den Freeze 6/6s bzw. HD-610 Akkus sofort an, wenn man auf die Unterseite schaut.
Bei den anderen Blitzen FReeze 4/4s = HD-400, sowie Freeze 2s = HD-200 ist das nicht der Fall. Da sind die Akkus wohl identisch und austauschbar.
Die Blitzröhren passen vermutlich auch gegenseitig. Ich sage nur vermutlich, weil ich im Falle meines kaputten HD-610 erst eine kaputte Röhre in Verdacht hatte, mir eine Ersatzröhre besorgt hatte und dann ging er immer noch nicht (da ist innen drin irgendwas anderes kaputt). Dann habe ich bei Rollei nachgefragt, ob die Blitzröhre vom Jinbei auch in meinen Freeze 6 funktionieren würde. Das hat man bejaht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten