__________________
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Ich schreibe meine Meinung(!) grundsätzlich nur zu Produkten, die ich längere Zeit besessen und auch benutzt(!) habe!
das ist ein guter Hinweis. Der IS war (soweit ich mich erinnern kann) aufgrund des trüben Wetters aktiviert.
Kannst Du mit dem Canon 1.4 III eine sichtbar bessere Bildqualität als mit dem Kenko feststellen?
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich nutzte ja den alten Kenko und habe bisher keinen neuen 1,4fach DGX gefunden, der meinem alten bildqualitativ das Wasser reichen kann (ich suche aber weiter, da ich einen für mein 100er Canon Macro benötige).
Mein neuer Canon ist noch ein klein wenig schöner in den Farben, vignettiert am KB weniger und hat etwas weniger CAs. Ausserdem hat mein Kenko rechts unten (am KB) eine mini kleine Schwäche, die aber fast nie ins Gewicht fällt. Dieser alte Kenko ist übrigens besser als der IIer Canon eines Freundes.
Das Ganze ist schon eher homöopatischer Natur, aber ich bin bekennender Pixepeeper und in der Summe ist der Canon einfach noch etwas besser.
Anti OT Bild mit der 50D und dem 1,4fach III Canon TK, kein Beschnitt:
Das Bokeh sieht, soweit ich das beurteilen kann, aber ok aus.
Vielleicht ist es aber auch kein 'Problemhintergrundbild' - solche gibt es ja.
Hier auch mal 2 Waldkauzbilder, jeweils mit 100% Crops, 50D mit Canon 1,4fach TK, F9 und F6,3.
Die 500 KB-Begrenzung kommt den Crops nicht gerade zugute...
Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: EF500mm f/4L IS USM
Aufnahmedatum: 2014-09-03 11:34:37 +0000
Brennweite: 500mm
Blende: f/4.5
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 500
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.6 (Windows)
__________________
Gruß aus Frankfurt/Main
Wolfram
"Never argue with an idiot. He will lower you to his level and beat you with experience." Bob Smith, 1962 flickr *** Mein Floridathread im Forum ***