08.11.2018, 09:04
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Rödermark
Beiträge: 14
|
Nikon AI 1.4 50mm Lamellen verölt.
Hallo,
ich habe ein 50mm geerbt, welches in Top Zustand ist, aber leider sind die Blendenlamellen verölt. Gibt es eine Möglichkeit, die Blenden zu reinigen, ohne das Objektiv komplett auseinanderzubauen? Oder jemanden, der dies günstig durchführt? Wenn ich das vom Service machen lasse würde, wäre es billiger das Objektiv defekt bei ebay zu verkaufen und mir ein funktionierendes zu kaufen.
|
|
|
08.11.2018, 09:09
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2018
Beiträge: 377
|
AW: Nikon AI 1.4 50mm Lamellen verölt.
Zitat:
Zitat von renatoeder
Gibt es eine Möglichkeit, die Blenden zu reinigen, ohne das Objektiv komplett auseinanderzubauen?
|
Leider nicht, aber es gibt ganz gute Anleitungen.
https://dehk.wordpress.com/2011/02/0...4-disassembly/
Ansonsten mal den User Waldbeutler kontaktieren.
|
|
|
11.11.2018, 02:38
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 131
|
AW: Nikon AI 1.4 50mm Lamellen verölt.
Hi,
ich habe das gleiche Problem gehabt, hab im Netz eine super einfache Methode gefunden:
da wird das Problem "von vorne" gelöst, ohne das Bajonett und die ganze Justierung angehen zu müssen.
Schau mal: https://www.youtube.com/watch?v=CWZ9pPFKYb8
Hab es so gemacht, nur den Blendenkörper reinfummeln, war etwas pfriemelig.
Aber die Blende läuft wieder sauber!
Gut machbar!
Grüße,
Martin
|
|
|
12.11.2018, 09:51
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 03.03.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 160
|
AW: Nikon AI 1.4 50mm Lamellen verölt.
Ich hatten vor 7 Jahren ein AF35/2 mit verölten Blenden, soll bei diesem Objektiv häufiger vorgekommen sein. Beim örtlichen Foto-Service habe ich 50 Euro Netto, also 60 Euro bezahlt.
Dietmar
__________________
Nikon: D600, AF-S20/1.8G, AF-S35/1.8G, AF-S85/1.8G, AF-S70-200/4G VR
|
|
|
12.11.2018, 17:08
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 13.522
|
AW: Nikon AI 1.4 50mm Lamellen verölt.
Zitat:
Zitat von fotoholix
ich habe das gleiche Problem gehabt, hab im Netz eine super einfache Methode gefunden:
da wird das Problem "von vorne" gelöst, ohne das Bajonett und die ganze Justierung angehen zu müssen.
Schau mal: https://www.youtube.com/watch?v=CWZ9pPFKYb8
|
Das ist aber nicht wirklich fachgerecht. Das Öl auf den Blendenlamellen ist zersetztes Schmierfett aus dem Schneckengang. Der Schneckengang sollte also auch zerlegt, gereinigt und mit dem richtigen Schmierstoff versehen werden.
|
|
|
12.11.2018, 17:58
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 131
|
AW: Nikon AI 1.4 50mm Lamellen verölt.
Zitat:
Zitat von Andreas H
Das ist aber nicht wirklich fachgerecht. Das Öl auf den Blendenlamellen ist zersetztes Schmierfett aus dem Schneckengang. Der Schneckengang sollte also auch zerlegt, gereinigt und mit dem richtigen Schmierstoff versehen werden.
|
...aber es geht! Blende läuft präzise, Fokussierung auch!
Ich wollte bei einem Glas für ca. 150€ +/- nicht 150€ +/- für eine Reinigung ausgeben
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|