Hallo!
Ich weiß, der Thread ist nicht mehr der neueste.
Will euch aber meine Erkenntnisse nicht vorenthalten.
Hab mich nämlich mal bissl in die Materie reingefuchst.
Eine Hilfe war mir dabei eine Abhandlung von Heise Foto.
Einfach mal nach den Stichworten "heise foto metadatenstandards" googeln.
Kurzum - hier meine Ergebnisse:
Das Programm
Digikam gibt es inzwischen auch als stabile Windows-Version (1.7.0) als Freeware (sonst eigentlich nur für die KDE-Plattform). Damit kannst du dir sehr einfach ein eigenes Tag-Archiv als Baumstruktur basteln. Anschließend musst du nur noch deine Fotos markieren und die jeweiligen Tags anhaken. Und das Beste: Das Programm unterstützt EXIF, IPTC und den künftigen XMP-Standard! Auch die 5-Sterne-Bewertung von Windows wird voll unterstützt! (Zumindest werden die Sterne bei meinem Win7 korrekt angezeigt).
Kenne
momentan kein besseres Programm zur Verschlagwortung von Fotos!
Zum Suchen von Dateien nach Tags bzw. EXIF-Daten eignet sich hervorragend XnView. Natürlich kannst du auch mit Digikam selbst suchen.
Was den Umgang mit Digikam angeht muss ich sagen, bin ich noch am Einarbeiten. Aber die Wichtigsten Funktionen kenne ich bereits.
Als Tipp für Neueinsteiger:
Am linken Bildrand kann man unter dem kleinen Button "Tags" die Schlagwortliste erstellen.
Danach wählt man ebenfalls am linken Bildrand den Button "Albums", wo man dann die Fotos auswählt.
Anschließend am rechten Bildrand "Caption/Tags" wählen und die Tags anhaken. Zusätzlich kann man noch einen Beschreibungstext hinzufügen, falls die Tags zu allgemein sind. Man will ja die Tag-Baumstruktur nicht mit unnötig vielen Begriffen zumüllen. Die Sterne kann man hier ebenfalls vergeben.
Nun noch auf Apply und fertig!
Viel Erfolg damit!