• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Katalog nach Windows umziehen

Gammarus_Pulex

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich jetzt auf einen Windowsrechner gewechselt bin, habe ich folgendes Problem:

Öffne ich die Katalog Datei, sucht Lightroom unter dem Mac Dateipfad nach den Fotos.
Dieser ist aber Mac OS typisch mit Volumes/xyz/etc... angegeben und passt daher nicht zu der jetzigen Windows Ordnerstruktur.

Klicke ich nun ein Foto an und suche die Datei im entsprechenden (Unter-) Ordner, verknüpft er das zwar korrekt, aber trotz aktivierter Intelligenzfunktion nicht die übrigen Fotos. Bei über 18000 Fotos wird das ne Weile dauern, wenn ich jedes einzeln suchen soll...

In einen neuen Katalog die Daten unter dem neuen Dateipfad zu importieren, bringt mir zwar alle Fotos mit entsprechenden Ordnern korrekt in Lightroom, aber sämtliche Markierungen, Bewertungen und auch Bearbeitungen sind weg - als hätte sie nie existiert.

Nun frage ich mich, welches hier die korrekte Vorgehensweise wäre.


Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank schonmal :)

Grüße
Oliver
 
Hast du schon mal mit der rechten Maustaste auf die jeweils obersten Ordner geklickt und den Befehl "Speicherort des Ordners aktualisieren" ausprobiert?
 
Im mac für alle Bilder die Xmp schreiben. Dann in Windows alles neu in lr importieren.
Kannst es ja mal an ein paar Ordnern testen.
 
Also ich würde die Lösung von **** als letzte Lösung verwenden.
 
Rechtsklick >> Fehlenden Ordner suchen hat's gebracht.
Musste ich allerdings für knapp ein Dutzend Unterordner wiederholen, für den Großteil ging's aber direkt.

Danke euch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten