• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One automatische Verzeichniskorrektur (bei Zoom Objektiv)

NickBln

Themenersteller
Hi,

leider kriege es nicht hin eine automatische Verzeichniskorrektor anzuwenden.
Capture one 12.

Wenn ich die Bilder der raw dateien mit denen der jpg vergleiche, so müsste ich in vielen Fällen um es ähnlich hin zu bekommen wie die jpg verzeichniskorrektur in der Kamera (a73) den Verzeichnisregler bei CO 12 manuell nach rechts verschieben.

Bei Festbrennweiten eigentlich kein Problem (Verzeichniskorrektur manuell anwenden, kopieren und für alle anwenden). Aber bei einem Zoom Objektiv ist das so eine Sache, da verschiedene Brennweiten in einem Shooting angwendet wurden. Unterschiedliche Brennweite bei verschiedenen Fotos... 800 Fotos mal eben manuell korrigieren, das kann es wohl nicht sein. Oder?

Weiss jemand Rat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten