• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[2082] Hardegg - Nationalpark Thayatal (AT)/Nationalpark Podyjí (CZ)

Mephostophiles

Themenersteller
An der Grenze zwischen Österreich und Tschechien befindet sich der kleinste Nationalpark Österreichs, der auf tschechischer Seite auf den dortigen Nationalpark Podyjí stößt.

hier die Links zu den beiden Nationalparks mit Informationen und vielen Fotos.

http://www.np-thayatal.at/de/pages/default.aspx
http://www.nppodyji.cz/?lang=3
 
Oh, dort war ich vor ein paar Jahren mal spazieren. Hatte aber leider keine gute Kameraausrüstung dabei und konnte so nur ein paar Schnappschüsse machen. Ist wirklich eine wunderschöne und sehr naturbelassene Gegend!
 
Den Nationalpark Thayatal kann ich nur empfehlen. Wenn das Wetter mitspielt hast du dort eine hervorragende Kulisse. Das gute im Österreichischen Norden ist, dass die Gegend eher wenig touristisch ist, du kannst den Tag also nicht nur mit Knipsen verbringen, sondern kannst auch ein wenig die Natur genießen. Auf österreichischer Seite ist der Nationalpark recht klein, deshalb solltest du auf alle Fälle rüber auch die tschechische Seite schauen.

Aber Vorsicht: dort oben kann es auch im Sommer ziemlich kalt werden. Nimm also vorsichtshalber immer eine Jacke mit, dann kann dir die alt bekannte Waldviertler-Kälte nichts anhaben. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten