• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Fokusierung mit "Altglas"

aj221f

Themenersteller
Hallo,

ich habe an meine E-M1.1 ein altes G.Zuiko 1,4 50 mm mit Hilfe der Adapter MMF-3 und MF-1 angebracht. Es macht abgeblendet recht annehmbare Bilder. Ich habe jedoch Probleme mit der Fokusierung, da offenbar Focus-Peaking und Vergrößerung nicht funktionieren. Oder habe ich da was übersehen? Gibt es bei dieser Konstellation irgendwelche Fokusierungshilfen?

VG aj221f
 
Du musst die Fokussierhilfen wie die Vergrößerung oder Focus Peaking auf eine Taste legen. Ich habe bei meiner E-M1 die Vergrößerung auf Fn1 gelegt, klappt perfekt mit den OM Zuikos.

PS: Nicht vergessen dem Stabi die Brennweite des adaptierten Objektives mitzuteilen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bill Morrison

Danke! Werde ich gleich probieren. Bei der Stabi-Einstellung habe ich mich jedoch gefragt, ob ich die 50mm oder die umgerechneten 25mm für mft eintragen muss.
 
Du musst immer die echte Brennweite eintragen, sprich 50mm bei einem 50mm Objektiv :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten