• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

USA Roadtrip an der Westküste - Welche Objektive machen Sinn?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich weiß nicht genau welche Blende das 18-135 bei 24mm hat. Es könnte aber noch bei f3,5 liegen. Sprich du gewinnst nur 2/3 Blenden Vorteil. Und dafür ein extra Objektiv kaufen? Ich würds nicht tun.
 
Sorry, dass ich den Thread nochmal aus der Versenkung hole - aber ich denke hier passt meine Frage am Besten rein, auch wenn es nicht direkt um Canon geht - Brennweiten sind ja am Ende doch überall gleich. ;-)

Wir werden Ende des Monats den "Standard-Parks" im Südwesten einen Besuch abstatten. Meine Frau wird die EOS M5 mitnehmen (vermutlich mit dem 18-150), ich hauptsächlich mit der Alpha 7 fotografieren. Und da kommt auch meine Frage:

Aktuell besitze ich mit dem Samyang 14 ein UWW das auf jeden Fall mitgeht und das 28-70 Kitobjektiv. Allerdings bin ich mir unsicher, ob mir 70mm am Vollformat tatsächlich "obenrum" ausreichen oder ob ich mir noch das 24-240 zulegen soll und das 28-70 zuhause lasse (das 70-200 kommt preislich nicht in Frage). Qualitativ tun sich beide ja nicht viel, es geht letztendlich nur darum, ob man das etwas höhere Gewicht für das 24-240 mitschleppt oder ob man mit 70 am Vollformat gut auskommt. Wildlife-Fotografie werde ich nicht (bewusst) machen, aber ich denke an Aufnahmen wie z. B. die Washer Woman am Mesa Arch. Bekommt man die auch mit 70mm formatfüllend aufs Bild?
 
Wenn du eine konkrete Beratung haben möchtest, dann stelle deine Frage Bitte im entsprechenden Bereich des Forums. Hier im Canon EF Bereich über Canon M oder Sony zu sprechen macht keinen Sinn. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten