21.07.2020, 09:00
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 103
|
[5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Hallo Leute,
bin momentan auf der Suche nach einem Zoomobjektiv für die 5Ds R.
Das 24-105 L IS (Mark I) weist leider an der 5Ds R ziemlich starke Randunschärfe auf...
Hat jemand Erfahrung mit den Linsen an der 5Ds R?
Canon empfhielt zum Beispiel beide für die 5Ds R.
Laut DXO ist das 2.8er VIEL schärfer an der 5Ds R, ist das wirklich so?
Auch der fehlende Stabi lässt einen bei dem Preis schlucken.
Danke
__________________
1DX Mark II, 5D Mark IV & EOS 5Ds R | EF 24-70 L II USM | EF 70-200 f/2.8 L IS II USM | EF 16-35 L IS USM | EF 14 f/2.8 L USM | EF 50 f/1.8
|
|
|
21.07.2020, 09:18
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.039
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Die Frage ist ja, was du vor hast zu fotografieren?
Ich hatte eine Zeit lang das 24-70 II und auch mal das f/4 IS probiert.. in der Praxis habe ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen können (zumindest bei Landschaften, etc.) das f4 fand ich aufgrund des IS und der Naheinstellgrenze universeller.
|
|
|
21.07.2020, 10:08
|
#3
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 103
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Überwiegend Landschaft.
Mir kommt das auch etwas komisch vor, dass laut DXO das 2.8er eines der schärfsten überhaupt sein soll an der 5Ds R während das 4.0er bei der Schärfe beim 24-105er eingeordnet ist.
Randunschärfe war kein Thema?
__________________
1DX Mark II, 5D Mark IV & EOS 5Ds R | EF 24-70 L II USM | EF 70-200 f/2.8 L IS II USM | EF 16-35 L IS USM | EF 14 f/2.8 L USM | EF 50 f/1.8
|
|
|
21.07.2020, 10:37
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.039
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Schau doch mal bei Opticallimits.. da sind die beiden Objektive Schärfetechnisch ziemlich identisch.
|
|
|
21.07.2020, 20:23
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: Saarbrücken/Saarland
Beiträge: 10.229
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Ich hatte das 4/24-70mm L IS jahrelang im Einsatz an der 5DSR.
Google mal nach 24-70mm l IS naturfotocamp, dann findest du meinen Bericht und auch Testbilder.
Um ehrlich zu sein war ich immer zufrieden und bin dann doch umgestiegen auf das 2.8 II und das ist noch besser. ;-)
|
|
|
23.07.2020, 21:52
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2015
Beiträge: 2.570
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Ich habe das 24-70/2.8 L II seit nun 5 Jahren als Standardobjektiv an der 5Dsr.
Um die gegenüber f4 grössere Öffnung war ich immer wieder froh - vor allem auch dann, wenn ich kein Stativ mittragen wollte/konnte, oder bei bewegten Motiven.
Das 24-105/4 ist wegen der eher schwachen Abbildungsleistung eine hindernde Bremse für die 5Dsr.
Jetzt wird diese für mich ideale Kombi durch die R5 + das RF 24-70/2.8 abgelöst - nicht weil ich mit 5Dsr + 24-70/2.8 L II unzufrieden wäre, sondern weil ich auf Spiegelos umstelle und auf Adapter verzichten möchte.
__________________
2 x EOS R5 + Sony RX100 VI
RF 15-35/2.8 L * RF 24-105/4 L * RF 100-500/4,5-7,1 L * RF 85/1,2 L * EF 100/2.8 L macro
|
|
|
25.07.2020, 20:01
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.09.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 48
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Ich habe letztes Jahr das Canon 24-70 2.8 I ersetzt, weil mich die neueren Objektive gereizt haben und dabei beide verglichen.
Ich wollte eigentlich gerne das 4.0, wegen der Makrofunktion und dem IS. So im mittleren Bereich (35-50mm) war das 2.8 II aber viel besser (zugegeben: in der 100%-Ansicht) und genau da war sogar mein altes 2.8 I schärfer (ansonsten nicht).
Genau den mittleren Bereich nutze ich auch beim Standardzoom sehr gerne und bin Pixelpeeper genug, dass ich dann lieber das 2.8 II genommen habe. Für dich kann die Entscheidung wohl auch anders ausfallen, ich kann mir aber vorstellen, dass das 2.8 II für den Anwendungsfall maximale Schärfe an der 5Ds R auch besser wäre.
|
|
|
26.07.2020, 15:25
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 19.04.2004
Ort: Gummersbach
Beiträge: 2.270
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Zitat:
Zitat von CanonEOSFan
Das 24-105 L IS (Mark I) weist leider an der 5Ds R ziemlich starke Randunschärfe auf...
|
Bei welcher Brennweite (und Blende) hast du denn Randunschärfe?
Und ist die Randunschärfe nur auf einer Seite oder Beidseitig?
__________________
Grüße Strobel
Canon EOS R + Canon EOS M System
|
|
|
11.08.2020, 09:47
|
#9
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 22.08.2014
Beiträge: 103
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Ich habe mir jetzt erst mal auf Kleinanzeigen ein 24-70mm f/4,0 L IS ergattert.
Mal schauen, wie die optische Leistung an der 5Ds R ist und wie sehr ich die fehlden 35mm vermisse, bevor ich jetzt einen vierstelligen Betrag für das 2.8er ausgebe.
Randunschärfe beidseitig mehr oder weniger stark ausgerägt bei allen Blendenstufen (die ich nutze) und über die ganze Brennweite.
Auch an der 5D Mark III zeigt das 24-105 Randunschärfen aber bei weitem nicht so ausgeprägt!! Erinnert mich echt an das 17-40er damals an der 5D Mark III auch extreme Randunschärfe und es lag defintiv nicht am Objektiv. Hatte drei verschiedene getestet.
__________________
1DX Mark II, 5D Mark IV & EOS 5Ds R | EF 24-70 L II USM | EF 70-200 f/2.8 L IS II USM | EF 16-35 L IS USM | EF 14 f/2.8 L USM | EF 50 f/1.8
Geändert von CanonEOSFan (11.08.2020 um 10:01 Uhr)
|
|
|
11.08.2020, 13:40
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 05.10.2008
Beiträge: 460
|
AW: [5Ds R] 24-70f/4.0 L IS oder 24-70mm f/2.8L II?
Ich hatte lange das EF 24-70L IS. Ich bin damit aber nie wirklich warm geworden.
Die Handhabung war mir zu fummelig, die Makrofunktion viel zu stark eingeschränkt und die optische Qualität im Nahbereich (nicht Makroschnecke!) sowie am langen Ende (70mm) zu schwach.
Den Stabi hab ich nicht wirklich gebraucht, weil für Spitzenbilder mMn immer noch ein Stativ nötig ist.
Die Stärken des Objektivs liegen optisch im unteren Brennweitenbereich. Die Makrofunktion bietet gute opt. Qualität, aber der nutzbare Abbildungsmassstab läßt sich nur minimal variieren, außerdem muss man verdammt nah ran...
Würde ich heute noch mal ein DSLR Standartzoom wählen, wäre es das EF 2,8/24-70L II. Fremdhersteller mag ich nicht mehr....
__________________
Gruß
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|