• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Suche die ultimative Point-and-Shoot Bokeh Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie immer muss jeder für sich selber die Kompromisse abwägen beim Objektivkauf.... ;)

Sigma 30mm 1.4:
Pro &Con:
+ 2/3 Blende Lichtstärker (z.B. ISO 640 anstatt ISO1000 möglich im Vergleich mit dem Sony)
+ Schärfer
+ „mehr Bokeh“
- Größer/schwerer
- unstabilisiert

Sony SEL35F18:
Pro &Con:
+ Kleiner/leichter
+ Stabilisiert
- Nicht so scharf wie das Sigma
- Lichtschwächer
- „weniger Bokeh“

Den Autofokus kenne ich von dem Sony nicht. Mein Sigma ist mir aber schnell genug für meine Kinder. Ich habe mich für das Sigma entschieden da meine Kinder trotz Stabilisator im Objektiv trotzdem Wackeln würden und ich auch ein Pixelpeeper bin der sich über mehr Schärfe freut :D
Die Größe empfinde ich persönlich gerade noch als angenehm mitzuschleppen am Schultergurt.
 
Hallo zusammen,

eine kurze Rückmeldung von meiner Seite.
Ich konnte recht spontan eine Sony Alpha 6100 im Kit sowie dazu ein Sony SEL-50F18 Objektiv zu einem attraktiven Preis erwerben.

Habe dann auch gleich das Wetter genutzt und die Kamera ausgiebig getestet. Die Bedienung war mir durch meine RX100 sehr vertraut.
Mit den entstanden Bilder bin ich sehr zufrieden, obgleich hier noch viel Potential meinerseits besteht, deutlich mehr aus der Alpha herauszuholen. Immerhin habe ich nicht ein einziges Mal den Automodus verwendet :lol: sondern war fleißig im A-Modus unterwegs.

Nun wird als nächstes wohl noch ein günstigeres, kompaktes Weitwinkelobjektiv (idealerweise 24mm) auf dem Einkaufszettel stehen, ich dachte da an ein Samyang AF 24 mm F2.8 FE. Denn die 50mm meines Portraitobjektivs sind zwar prima für draußen, aber wie von Euch schon angemerkt für drinnen eher schwierig.

Beste Grüße
iheri
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten