24.05.2018, 10:17
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 1.874
|
LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Hallo,
Lightroom erkennt beim Aktivieren der Option ‚Profilkorrekturen aktivieren‘ bei meinen Canon Objektiven ja automatisch um welches Objektiv es sich handelt.
Bei den manuellen Objektiven (Walimex 14mm f2.8, Canon FD 50mm f1.4) muss ich das Objektiv dann nach Hersteller des Objektivs aus einer Liste auswählen.
Gibt es eine Möglichkeit (z.B mit dem EXIFTOOL) das ich Einträge in der RAW Datei vornehme damit LR diese Objektive dann auch automatisch erkennt?
Die Objektivkorrekturen in LR sind ja sicherlich auch abhängig von der Blende (Vignettierung). Wie funktionierte das eigentlich bei manuellen Objektiven?
Grüße Jörg
|
|
|
24.05.2018, 10:51
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 3.135
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Vermutlich mit einem einzigen Durchschnittswert.
|
|
|
24.05.2018, 11:16
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 11.12.2007
Beiträge: 320
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Zumindest bei dem Samyang sollte es gehen, dass Lightroom automatisch korrigiert. Das habe ich zumindest so bei mir eingestellt.
Du musst einmal die Korrektur so einstellen, wie Du sie gerne hättest und dann das als Standardeinstellung für dieses Objektiv speichern (ich weiß die genaue Formulierung leider nicht auswendig). Wenn Du dann das nächste Mal Profilkorrekturen aktivierst lädt er automatisch das Profil des Samyang.
Beim rein manuellen FD Objektiv geht das leider nur händisch, da das Objektiv ja keine Rückmeldung über Brennweite, Seriennummer etc an die Kamera weitergibt. Es sei denn, du hast einen Adapter mit Chip, da könnte es auch gehen, ich weiß aber nicht, ob es solche Adapter für FD gibt.
__________________
Gruß
eosdominik
|
|
|
24.05.2018, 12:12
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 1.874
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Zitat:
Zitat von kdww
Vermutlich mit einem einzigen Durchschnittswert.
|
Da die Vignettierung auch ohne Blendeninformation gut korrigiert wird könnte ich mir auch vorstellen das LR es irgendwie bestimmen kann.
Zitat:
Zitat von eosdominik
Zumindest bei dem Samyang sollte es gehen, dass Lightroom automatisch korrigiert. Das habe ich zumindest so bei mir eingestellt.
|
Zitat:
Zitat von eosdominik
Beim rein manuellen FD Objektiv geht das leider nur händisch, da das Objektiv ja keine Rückmeldung über Brennweite, Seriennummer etc an die Kamera weitergibt.
|
Mein Walimex ist aber auch rein manuell, es unterscheidet sich somit nicht vom einem FD Objektiv…
|
|
|
25.05.2018, 14:03
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 03.12.2009
Beiträge: 944
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Hallo,
Du musst in das LensModel-Tag (so heisst es zumindest im ExiftoolGUI) den Namen des Objektivs reinschreiben. Der Name muss dem entsprechen, der im Objektivprofil im <stCamera:Lens>-Tag drinsteht. Dann sollte es klappen.
Bezüglich Vignettierung kann ich nur vermuten, dass es ähnlich läuft wie bei der Brennweite von Zoomobjektiven. - Wenn das Profil nur eine Brennweite enthält, werden natürlich die Korrekturen für die genommen.
- Wenn das Profil mehrere Brennweiten enthält und im RAW-File eine Brennweite eingetragen ist, werden die Korrekturwerte nach einem mir nicht bekannten Verfahren interpoliert bzw. extrapoliert.
- Wenn das Profil mehrere Brennweiten enthält und im RAW-File keine Brennweite eingetragen ist, werden die Korrekturwerte der ersten, also im Profil zuoberst stehenden, Brennweite genommen.
Gruss
Bezier
|
|
|
25.05.2018, 21:37
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 1.874
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Zitat:
Zitat von Bezier
Du musst in das LensModel-Tag (so heisst es zumindest im ExiftoolGUI) den Namen des Objektivs reinschreiben.
|
Das hatte ich eigentlich schon versucht...
Code:
exiftool -LensModel="Samyang 14mm f/2.8 ED AS IF UMC" IMG_0031.CR2
Zitat:
Zitat von Bezier
Der Name muss dem entsprechen, der im Objektivprofil im <stCamera:Lens>-Tag drinsteht.
|
Du meinst was LR dann in die XMP Metadaten schreibt?
|
|
|
26.05.2018, 15:55
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 03.12.2009
Beiträge: 944
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Nein, mit den XMP-Dateien hat das nichts zu tun, sondern ich meine die .LCP-Objektivprofildateien. Bei mir (LR 4.3) funktioniert das so.
Wie das Matching-Verfahren genau aussieht, inwieweit also z.B. Kamera-Marke und -Modell auch übereinstimmen müssen, oder inwieweit der Ablageort der Datei wichtig ist, weiss ich leider nicht. Ich habe aber probeweiser mal gerade die Adobe-Datei "Canon M (Samyang 14mm f2.8 ED AS IF UMC) - RAW.lcp" genommen und in einem normalen Texteditor geöffnet, den stCamera:Make-Tag auf "SONY" gesetzt (meine Kamera ist von Sony) und den stCamera:Lens-Tag auf "Dummy 14mm f/2.8", das geänderte Profil dann bei meinen privaten abgelegt (unter Win7 ist das C:\Users\Bezier\AppData\Roaming\Adobe\CameraRaw\LensProfiles\1.0), mir in ein Beispielfoto mit ExiftoolGUI das LensModel auch auf "Dummy 14mm f/2.8" gesetzt, das Foto in LR geladen -- et voilà, funktioniert. Profil wird gefunden und zugewiesen.
Gruss
Bezier
|
|
|
26.05.2018, 16:31
|
#8
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 08.01.2015
Ort: Bremen
Beiträge: 1.874
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Zitat:
Zitat von Bezier
Nein, mit den XMP-Dateien hat das nichts zu tun, sondern ich meine die .LCP-Objektivprofildateien. Bei mir (LR 4.3) funktioniert das so.
|
Ok, verstanden....
Zitat:
Zitat von Bezier
Adobe-Datei "Canon M (Samyang 14mm f2.8 ED AS IF UMC) - RAW.lcp" genommen
|
Woher hast Du diese Datei bei LR 4.3?
Ich bin gerade unterwegs und habe nur mein LR5.7 auf meinem Laptop. Dort finde ich überhaupt keine Korrekturen für Samyang.
Vielleicht ist bei mir nur das Zeichen zwischen f und 2.8 das Problem. Ich werde es nächste Woche mal testen wenn ich wieder zu Hause bin. Erstmal vielen Dank für deine Hilfe
|
|
|
26.05.2018, 17:18
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 03.12.2009
Beiträge: 944
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Habe nun gerade auch kein LR griffbereit, aber sinngemäss unter C:/ProgramData/Adobe/ und dann weiter wie oben. Dort ist eine Verzeichnisstruktur mit den von Adobe mitgelieferten Profilen. Dann unter Samyang/Canon oder so.
Gruss
Bezier
Geändert von Bezier (26.05.2018 um 17:22 Uhr)
|
|
|
26.05.2018, 17:52
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 03.12.2009
Beiträge: 944
|
AW: LR 6 Objektivkorrektur manuelles Objektiv
Ergänzung: Ich habe oben einen Weg skizziert, der (bei mir zumindest) funktioniert. Es geht aber bestimmt auch einfacher. Möglicherweise reicht es, wie weiter oben beschrieben, schon aus, den korrekten Objektivnamen (das ist *nicht* der Name, unter dem das Profil in LR im Auswahlmenü erscheint!) ins LensModel-Tag zu schreiben. Eventuell muss zusätzlich noch das LensMake-Tag gesetzt werden?!? Da ich nur selbsterstellte Profile verwende, habe ich mit den mitgelieferten noch nicht viel rumgespielt...
Gruss
Bezier
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|