22.10.2018, 22:53
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 20.02.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 121
|
Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji (Objektivwahl)
Moin liebe Leute,
wie der Name des Threads schon vermuten lässt möchte ich zu Fuji wechseln:
Mein derzeitiger Objektivpark sieht wie folgt aus:
17-40L f/4
50 f/1.8
85 f/1.8
70-200L f/2.8
Ich bin also von UWW bis Tele ganz gut ausgerüstet.
Geplant ist, sämtliches Equipment zu verkaufen und zunächst durch eine Fuji X-T3 mit möglichst wenig Objektiven zu ersetzen.
Die Idee wäre erstmal in ein leichtes Weitwinkel und ein leichtes Tele zu investieren. Mal unabhängig vom Preis, was würdet ihr einem erfahrenen Amateur ans Herz legen?
Vielen Dank für eure Anregungen.
__________________
Grüße aus dem Norden
Basti
Geändert von krohmie (23.10.2018 um 16:06 Uhr)
|
|
|
23.10.2018, 00:04
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 12.10.2013
Ort: Raum München
Beiträge: 518
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji
Hallo Basti,
wenn man Deine Linsen so ansieht, dann wären dies bei Fuji in etwa folgende Linsen:
- Fujinon XF 10-24mm
- Fujinon XF 35/1.4
- Fujinon XF 56/1.2 und
- Fujinon XF 55-200mm
Je nach Deinen Fotogewohnheiten kannst Du unter den 4 angegebenen Objektiven auswählen, mit welchen Linsen Du beginnen möchtest?
Es sind 2 x FB und 2x Zoom Linsen.
Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung.
Gruß
Josef
|
|
|
23.10.2018, 07:55
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Sauerland
Beiträge: 1.352
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji
Das 50-140 2.8 entspräche dem vorhandenen Equipment besser als das angesprochene 55-200.
|
|
|
23.10.2018, 08:09
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 30.09.2004
Beiträge: 104
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji
Schau doch einfach mal das Line-up von Fuji an, soviele Linsen gibt es da ja nicht. Dann überleg dir, was dir wichtig ist. Willst du die Linsen gegen ein möglichst gleichwertiges Äquivalent ersetzen, ist das ein Faktor. Willst du dagegen, weil du ja von Vollformat DSLR zu APS-C EVIL wechselst, lieber etwas kompakter fahren, ist das auch eine wichtige Grundsatzentscheidung.
Bei ersterem bedeutet es die lichtstarken FBs und Zooms zu verwenden (1.4/1.2 bzw. 2.8), bei letzterem würde es sich anbieten, die F2-Festbrennweiten in Betracht zu ziehen.
Das schöne ist, wirklich schlecht ist keine Fuji-Linse und auch die Kitobjektive sind deutlich besser, als man es von anderen Herstellern gewohnt ist.
|
|
|
23.10.2018, 09:12
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 165
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji
Zitat:
Zitat von Jet_Blast
Die Idee wäre erstmal in ein leichtes Weitwinkel und ein leichtes Tele zu investieren. Mal unabhängig vom Preis, was würdet ihr einem erfahrenen Amateur ans Herz legen?
|
Leichtes Tele beginnt für mich bei ~70mm KB.
Wäre dann in etwa das Fuji 50 F2
Ein leichtes WW in etwa ~24mm
Wäre dann in etwa 16 F1,4 oder 18 F2
Je nachdem was die Zielsetzung ist.
Zooms von Fuji gibt es von 10-230mm APS C
|
|
|
23.10.2018, 09:29
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.08.2013
Beiträge: 2.773
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji
Wenn ich Fuji zu meinem alleinigen System machen würde, gäbe es drei Objektive, die ich mir in jedem Falle zulegen würde:
- 27/2,8: Nur damit wird die Fuji wirklich kompakt
- Mitakon 35/0,95: Hat zwar keinen AF, aber kein anderes Objektiv kriegt an Fuji den KB-Look so überzeugend hin.
- Fuji 90/2: Eine sehr gelungene Linse, und genau meine Telebrennweite
Im WW-Bereich würde noch was fehlen. Vllt. das 18/2 (klein und kompakt) oder das 16/1,4 (groß und hochwertig) oder das 18/2 später ergänzt um das Zeiss Touit 12/2,8 oder Laowa 9/2,8.
Aber ob das auch deine Objektive sind? Nun, das kann ich dir nicht sagen.
|
|
|
23.10.2018, 13:43
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 21
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji
Ich habe den Wechsel schon hinter mir (6D + 70D; 16-35f4; 24-70f4, 70-200f4, Sigma35f1.4; 85f1.8, 100f2.8Makro, 200f2.8). Für mich waren Gewicht und die Größe die Faktoren, welche mich zu einem Wechsel bewegt haben. Dabei wollte ich möglichst wenige Kompromisse eingehen.
Was ich leider vermisse, ist die (für mich) intuitive Bedienung der Canon Bodys. Mit der rechten Hand Blende, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur zu verändern, ohne umzugreifen geht mit der X-T2 leider nicht. Nach meiner Meinung ein System mit hohem Umgewöhnungsaufwand. Dennoch macht die Arbeit mit der X-T2 eine Menge Spaß, vor allem mit den genialen Festbrennweiten.
Meine Objektive: Samyang 12f2.0, Samyang 21f1.4, Fuji 35f1.4, 50f2.0, 90f2.0, 18-55, 55-200, Kiron 105f2.5Makro
__________________
Mein Passbild ist eines der bemerkenswertesten Fotos, die ich je gesehen habe; keine Retusche, keine Schatten, keine Schmeichelei – einfach ganz ich. (Anne Morrow Lindbergh)
|
|
|
23.10.2018, 14:16
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Villach
Beiträge: 396
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji
Unhabhängig vom Preis natürlich 56 1.2 und 23 1.4.
Wobei natürlich mit den spärlichen Angaben niemand sagen kann was für ein WW/Tele für dich 'leicht' ist und welche Vorlieben du beim Fotografieren generell hast.
Ich fotografiere zu 98% mit den zwei genannten Linsen, aber jeder hat seine Vorlieben.. (27er ultrakompakt, die kleinere 2.0er Serie, mehr Weitwinkel, 90er für mehr Tele/Freistellung...)
|
|
|
23.10.2018, 16:15
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Im Land der Bajuwaren
Beiträge: 9.512
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji (Objektivwahl)
Die Frage ist, ob die fotografischen Gewohnheiten identisch bleiben, wenn man von Vollformat auf APS-C wechselt. Zumindest bei mir war das nur anfangs so, alles weitgehend 1:1 von den Brennweiten her umgebaut wurde. Und heute ist alles anders.
Das unverzichtbare UWW-Zoom (jeder Millimeter verändert ja gleich sichtbar den Bildwinkel) ist einer FB gewichen (bei mir das AF-S18-35 gegen das XF16/1.4, die wunderbaren 35mm@KB gegen ein 32/1.8 APS-C (Sigma Art 35/1.4 gegen Zeiss Touit 32/1.8) und im Telebereich brauche ich jetzt eher ein Zoom(XF55-200 statt Tamron 90/2.8). Ich fotografiere jetzt also anders.
Muß man ja auch teilweise: ein 70-200/2.8@KB liefert andere Bildergebnisse wie ein XF50-140/2.8. Die langweilig-doofen 50/1.8, die Canon und Nikon bauen, finden im XF35/1.4 oder Zeiss 32/1.8 extrem reizvolle Gegenspieler. Und dasselbe gilt für die wenig prickelnden Canon/Nikon 85/1.8, denen ein XF56/1.2 gegenübersteht.
Was versteht der TO unter "leichtes Weitwinkel" und "leichtes Tele"? Welche Brennweiten, welche Lichtstärke, sind Zooms gemeint oder FBs? Fuji hält da gerade im Bereich FBs allerhand feine Koste bereit, die aber auch entsprechend ihrer optischen Leistungen kosten.
__________________
| Fuji only | X-H1 | X-T20 |
|
|
|
24.10.2018, 19:23
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 07.05.2018
Beiträge: 582
|
AW: Wechsel von Canon EOS 6D zu Fuji (Objektivwahl)
Zitat:
Zitat von KingJolly
Die Frage ist, ob die fotografischen Gewohnheiten identisch bleiben, wenn man von Vollformat auf APS-C wechselt. Zumindest bei mir war das nur anfangs so, alles weitgehend 1:1 von den Brennweiten her umgebaut wurde. Und heute ist alles anders.
|
das ist ein sehr wertvoller und wahrer Satz!
Ich habe noch parallel Canon KB neben Fuji und nutze beide Systeme anders - genau das macht es mir aber auch so schwer eines der beiden loszulassen...
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|