• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Ist mein Sony Zeiss FE 55mm 1.8 defekt?

kallson

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe mich hier angemeldet, um eine Einschätzung zu meinem Zeiss 55mm 1.8 zu bekommen. Ich habe gestern im Garten ein paar Bilder ins Gegenlicht gemacht und dabei ist mir ein ganz starker, weißer Streifen auf den Bildern aufgefallen (Lens Flare?). Da mir dieser Streifen unnatürlich vorkommt, möchte ich von euch gerne wissen, ob das normal ist. Auf den angehängten Bildern ist der deutlich zu sehen.

Zum Vergleich habe ich noch einen Vergleich mit dem Sony E55-210mm gemacht. Dort sind die Streifen nicht zu sehen. Die entsprechende Bilder habe ich euch angehängt.

Ist das Objektive defekt? Könnt ihr mir sagen, was das ist?

Vielen Dank und viele Grüße

kallson
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Glas sind keine Spuren zu sehen und einen Filter habe ich auch nicht drauf. Wenn ich das Objektiv ganz leicht schüttel, dann höre ich ein Klackern. Was kann das sein?
 
Da das Objektiv keinen Stabi hat, sollte darin auch nichts klappern - ich würds reklamieren.
 
Die Blenden "klackern"; völlig normal. Kannst Du auch beim Fotografieren hören, wenn beim Auslösen auf Arbeitsblende geschlossen wird.


Der Effekt ist ziemlich heftig. Erscheint er "nur" auf dem Bild oder kannst Du ihn auch im EVF sehen? Habe bei mir KEIN Bild mit einem solchen Streifen. Dies sieht auch nicht nach Lensflare aus.

Kannst Du was im Objektiv sehen, wenn Du dieses offenblendig? gegen ein Licht hälst?
 
Wenn kein Filter drauf ist und Front/Rücklinse ok sind, hilft nur einschicken. Sieht so aus, als würde da irgendwas in den Strahlengang hineinragen. Wenn Du das Objektiv (bei f1.8) im laufenden Betrieb (ohne Kamera auszuschalten) von der Kamera nimmst, bleibt die Blende geöffnet. Leuchte dann doch mal mit einem (sehr) schwachen Lämpchen in die Rücklinse und schaue dabei mal über die Frontlinse, ob Du da irgendwas erkennen kannst. Nicht erschrecken, man sieht dann vergrößert jedes Staubkörnchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bei den Videos nichts erkennen.
Diese sind offenblendig.

Frage deshalb:
Siehst Du es bei Offenblende im EVF/LCD, oder nur abgeblendet, wie die Bildbeispiele?

Ist die Richtung des Balkens immer gleich? Deine beiden Bilder zeigen dies so.
Hochkant/Querformat?
 
Ich sehe die Streifen im EVF/Live View. Je mehr ich abblende, desto stärker werden sie. Das gilt auch für Hoch- und Querformat. Im Hochformat muss ich den Bildausschnitt ein bisschen ändern im Vergleich zum Querformat, dass die Streifen auftauchen - siehe hierzu die angehängten Bilder.

Der Verlauf der Streifen ist immer diagonal von rechts nach links.
 

Anhänge

Der gerade, parallel Verlauf der Streifen irritiert mich.
Kannst Du denn etwas erkennen, wenn die Blende geschlossen ist?
 
Ich kenne keine Stelle im Objektiv, die zwei solche Streifen erzeugen könnte.
Aber es gibt wohl einen Zusammenhang mit der Blende, obwohl diese sehr rund bleiben.

Kannst Du was im abgenommenen Objektiv erkennen, wenn es abgeblendet ist?

Wenn Du sicher bist, daß es nur mit diesem Objektiv passiert, wäre wohl eine Serviceanfrage der nächste Schritt.

Es wäre nett, wenn Du die Lösung dieses Rätsels uns mitteilen würdest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten