28.08.2006, 12:55
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 04.07.2006
Beiträge: 18
|
[Italien] Venedig
Für mich der schönste Fleck in Europa, war bisher Venedig. Gut, die Touristenmassen sind nicht zu ertragen, aber manchmal findet man doch ein ruhiges wunderschönes Fleckchen, wie ich es fotografiert habe.
Von der Bauweise ist Venedig echt einzigartig. Wenn man solche verlassenen Fleckchen findet, weiß man auch, von welchem romantischem Flair immer im Bezug auf Venedig gesprochen wird.
Es ist einzig wirklich nur Schade, dass diese wunderschöne Stadt tagtäglich von Touristenmassen überfüllt ist und es wirklich lange dauert, eh man mal ein verlassenes Fleckchen findet.
Auch ist es Schade, dass die ganzen Sehenswürdigkeiten wie Markusplatz usw. durch die Touristenmassen ihren Charme verlieren.
Aber trotzdem, kann diese Stadt und einen Besuch in diese nur empfehlen.
|
|
|
21.09.2006, 20:24
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Linksrheinisch nahe Düsseldorf
Beiträge: 202
|
AW: [Italien] Venedig
Genau meine Meinung, eine wunderbare Stadt! Nicht immer schön, aber immer interessant, immer anders. Leider auch immer überfüllt und immer kitschiger. Aber wie schon gesagt, man findet auf jeden Fall auch ruhige Ecken. Mein Tipp: nicht immer den großen rughe, salizade und campi folgen, sondern auch mal in menschenleere fondamenta gehen, also die wenigen Kanäle, die man auch zu Fuß "begleiten" kann, da dort eine Art Bürgersteig vorhanden ist.
|
|
|
12.10.2006, 23:33
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 37
|
AW: [Italien] Venedig
Trotz allem Kitsch ist Venedig mit Sicherheit immer noch einer der schönsten Stellen auf diesem Planeten, (nicht nur) um die Kamera auszuführen. Mit ein wenig Glück hat man auch im Mai schon Wetter, das westeuropäischen Urlaubserwartungen entspricht, und da ist es noch nicht so überlaufen. Und gerade abseits von St. Marco, Campanile und co gibt es noch reichlich Interessantes zu sehen (und leckeres zu essen, nur mal so nebenbei!!!). Gerade die engen, verwinkelten Labyrinthe, die oft nicht auf hochglanz-touri-fassade getrimmten Palazzi in den 'entlegeneren' Vierteln machen den Charme der Stadt aus. Und imho wird das Essen (und das Preis-Leistungs-Verhältnis) besser, je weiter man sich vom Markusplatz entfernt ;-).
|
|
|
13.10.2006, 01:31
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Bad Kissingen
Beiträge: 301
|
AW: [Italien] Venedig
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
Außerdem sollte man versuchen am frühen Abend in Venedig zu bleiben, wenn man denn nicht dort übernachtet.
Auch an den Carnevalsabenden hat Venedig seinen Reiz, gerade dann wenn die Touristenströme verschwinden.
Ansonsten sollten man währende der nebeligen jahreszeiten venedig aufsuchen, oder in der Vorweihnachtszeit.
Ich habe dann grundsätzlich abseits der Tourigassen meine menschenleeren Motive gefunden.
|
|
|
13.10.2006, 07:56
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Grüne Mitte Deutschlands
Beiträge: 2.893
|
AW: [Italien] Venedig
Witzig, da regen sich die Touristen über sich selbst auf!!!!
Deshalb mal ein Tipp von mir: Fahrt doch einfach mal frühmorgens 6.30 Uhr mit dem arbeitenden Volk nach Venedig, dann hat die Stadt einen ganz anderen Charme.
Tipp zwei: Man sollte akzeptieren (noch dazu als Tourist), dass Venedig ein Touristenmagnet ist und dies auch in den Fotos widerspiegeln lassen.
Tipp drei: Ruhig auch mal am hellichten Tag das Stativ mitnehmen und zudem einen starken Graufilter.
|
|
|
13.10.2006, 08:40
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Wien
Beiträge: 2.932
|
AW: [Italien] Venedig
ich kann mich euch nur anschließen, venedig hat was.
wenn man dort mit der kamera unterwegs ist, dann vergesst einen jeden stadtplan. merkt euch einfach euren startpunkt, damit ihr wieder zum parkhaus, bahnhof oder busbahnhof zurückfindet (in venedig ist alles super angeschrieben).
..ja, und dann einfach immer euerer nase bzw. eurer kamera nach, sie wird euch den weg durch enge verwinkelte gassen und über kleine versteckte plätze zeigen.
aber wenn ihr schon in venedig seit, dann vergesst auf keinen fall von zeit zu zeit in eines der zahlreichen kleinen caffé's einzukehren und einen espresso um grad mal 80 cent zu trinken 
(in den gegenden um den touristenatraktionen a la markusplatz oder rialtobrücke ist der kaffee oder was auch immer nicht zu bezahlen..)
anbei noch ein paar meiner eindrücke, weitere sind auch in der galerie vor einiger zeit von mir gepostet worden
__________________
Es ist immer Zeit für einen Kaffee.
Geändert von intimissimo (19.12.2012 um 08:26 Uhr)
|
|
|
28.11.2006, 12:11
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 1
|
AW: [Italien] Venedig
Hallo du Romantiker  ,
ich finde Venedig auch wunderschön... Dann kennst du sicher auch den alten Spruch "Einmal Venedig sehen, und dann sterben." Oder? Ganz schön radikal eigentlich, aber damit soll wohl das tiefe Gefühl für diese geschichtsträchtige Stadt mit ihren vielen Geheimnissen und Geschichten ausgedrückt werden.
Und so ist es ja immer. Das Besondere geht verloren, sobald Horden von Touristen einströmen. Aber die bringen andererseits Geld, und das kommt Venedig zugute. Merkwürdiger Teufelskreis!?
Aber wahre Liebe übersteht auch nervige Touristen. Oder?
Toskana Liebe
|
|
|
28.11.2006, 15:46
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: FFB
Beiträge: 6.676
|
AW: [Italien] Venedig
Wie, was, wo ....? Ein Thread über Venedig und ich habe noch nichts davon mitgekriegt ........?
AAh - Venedig! Meine absolute Lieblingsstadt, in der ich die letzten Jahre immer meinen Geburtstag Ende Januar mit meiner Frau zusammen verbringe.
Für mich als geborenen Fußgänger und Romantiker DIE Stadt schlechthin!
Und Ende Januar ist es auch nicht so schlimm mit den Touristenmassen. Und die Hotels sind auch viel günstiger, als im Frühjahr oder Sommer - zumindest ausserhalb der Karnevalszeit, meist Mitte Februar.
Davon abgesehen ist es in Venedig immer ein leichtes, die üblichen Touristenwege zu verlassen und ruhigere Gassen zu finden.
Vor fast zwei Jahren waren wir aber sogar am Wochenende der offiziellen Karnevalseröffnung (mit dem Volo d´Angelo) dort und es war auch sehr schön, das mit den tollen Masken mal live zu sehen (und zu fotografieren).
Flüge nach Venedig bekommt man auch günstig (jetzt, kommenden Januar zahlen wir zu zweit für Hin- und Rückflug 116,- € mit Condor/Lufthansa) und schöne, gemütliche Hotels kosten im Januar nicht viel (um 50,- € fürs Doppelzimmer).
Wobei der Lido di Venezia unser bevorzugter Hotelstandort ist - mit dem Vaporetto gemütlich in 15 Min. zum Markusplatz.
Und sonst - einfach nur treiben lassen im scheinbaren Gewirr der Gassen und immer wieder neue Winkel entdecken. Ich glaube, wir bräuchten noch Jahre, bis wir die meisten Ecken gesehen hätten .........
Andreas
Geändert von AndreasB (28.11.2006 um 15:51 Uhr)
|
|
|
28.11.2006, 15:56
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: FFB
Beiträge: 6.676
|
AW: [Italien] Venedig
Zitat:
Zitat von intimissimo
aber wenn ihr schon in venedig seit, dann vergesst auf keinen fall von zeit zu zeit in eines der zahlreichen kleinen caffé's einzukehren und einen espresso um grad mal 80 cent zu trinken 
(in den gegenden um den touristenatraktionen a la markusplatz oder rialtobrücke ist der kaffee oder was auch immer nicht zu bezahlen..)
|
Man kann auch direkt am Markusplatz unter den Arkaden einen lecker Cappuccino für 2,- oder 2,20 € bekommen - also günstiger, als oft bei uns irgendwo in der Großstadt.
Aber sonst stimmt das natürlich: die vielen, kleinen Stehcafes und Kneipen sind sehr günstig und bieten manch Leckeres.
Mein Tipp für alle Schleckermäulchen: die kleine jüdische Bäckerei im westlichen Zugang zum Ghetto mit lecker koscherem Gebäck ...... mmh ....
Oder ein Näschen leckeren Seifenduft reinziehen im Lush-Seifenshop an der Strada Nuova ........
Oder im Winterschlussverkauf schicke Lederjacken zum günstigen Preis ergattern .......
Andreas
|
|
|
28.11.2006, 16:07
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: FFB
Beiträge: 6.676
|
AW: [Italien] Venedig
Zitat:
Zitat von Tenerife
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
Außerdem sollte man versuchen am frühen Abend in Venedig zu bleiben, wenn man denn nicht dort übernachtet.
Auch an den Carnevalsabenden hat Venedig seinen Reiz, gerade dann wenn die Touristenströme verschwinden.
Ansonsten sollten man währende der nebeligen jahreszeiten venedig aufsuchen, oder in der Vorweihnachtszeit.
Ich habe dann grundsätzlich abseits der Tourigassen meine menschenleeren Motive gefunden.
|
Ganz genau .........
1. sollte man direkt in Venedig oder wenigstens am Lido übernachten und nicht irgendwo am Festland. Dann kann man die Stadt auch abends und morgens in Ruhe entdecken.
2. sollte man auch mal im Winter nach Venedig kommen, wenn man stille Momente bei sanftem Licht erleben will.
3. sollte man sich einfach nur ziellos treiben lassen und die üblichen Touristenwege verlassen, dann kann man viele stille und romantische Ecken erleben.
Auch mitten am Markusplatz kann man herrlich stille Momente erleben, wenn man z.B. an einem Winterabend über den fast menschenleeren Platz schlendert ..............
Andreas
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|