• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 3... Stammtisch Hannover - jeden ersten Mittwoch im Monat

Bis ich Euch mit meinen Fragen löchere.....:eek: :eek: :lol:
Wieviel seid Ihr denn immer?
 
leute....

am 07.03. gehts ab? bin ich da richtig informiert???

:evil:
 
Ne zum objektive gucken gibts usertreffen, da kann man die spielzeuge der anderen mal ausprobieren und sich hinterher fragen woher man das ganze geld nehmen soll. Beim stammtisch gehts mehr um nettes unterhalten mit gleichgesinnten, man kann aber gerne mal n paar fotos mitschleppen uns zeigen und dann mit den anderen drüber reden.
 
Na da die Krankheiten bei Bärens eingedämmt sind kommt der Bär auch mal wieder zum Treffen...
Aber ich bring mal Bilder auf dem Laptop mit.:eek:
 
Hallo!

Hmm, ich spiele mit dem Gedanken einfach mal am Mittwoch vorbeizuschauen. Aber obwohl ich gebürtige Hannoveranerin bin sagt mir das Timon Carré nichts. Das ist doch eigentlich ein Bürohaus, oder? Welche Haltestelle mit welcher Linie wäre denn am besten um hinzukommen?

Gruß
Sumpfroeschen
 
Vielleicht auch eine Alternative zum Stammtisch.....

Ich gehe da nun auch seid fast 4 Wochen jeden Dienstag hin und finde es dort sehr nett.Ist ja alles erstmal unverbindlich und man kann 3 Monate als Gast testen.....

http://www.fotografische-gesellschaft-zu-lehrte.de/

Wer sind wir? - Die Fotografische Gesellschaft zu Lehrte e.V.
Den Fotoclub in Lehrte gibt es seit über 75 Jahren, aber wir sind ein junger und lebendiger Verein. Was steckt dahinter?
Die Fotofreunde in Lehrte treffen sich jeden Dienstag abend um 20.00 Uhr in den Clubräumen in der Iltener Straße 63 A (Wohnblock vor der Agip-Tankstelle). Ziel unseres Fotoclubs ist das Betrachten und die Diskussion von Bildern sowie die gemeinsame Nutzung von Geräten. Wir können unseren Mitgliedern eine eigene Dunkelkammer, ein Fotostudio mit Blitzanlage und Hintergründen, Diaprojektoren, Computer und Beamer zur Verfügung stellen. Jeder Fotograf, ob er analog oder digital arbeitet, ist uns willkommen.
Wir leben in einer Medienwelt, in der wir mit Bildern überflutet werden. Um die von den Bildern vermittelten Botschaften zu übertragen, bedient sich die Fotografie einer eigenen Sprache. Wie eine Information in ein Bild umgesetzt wird, kann man lernen, aber dies erfordert Übung und, was noch viel wichtiger ist, eine kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Fotos. Dabei ist Kritik von Anderen hilfreich. Fotografieren ist ein individuelles Hobby, man ist alleine unterwegs und fotografiert. In der Nachbereitung der Fotos versuchen wir, das Auge des Fotografen zu schulen. Wir veranstalten regelmäßig Kurse, in der die Fotografen weitergebildet werden. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Thema Digitalfotografie und Bildgestaltung, aber auch Fototechnik und Ausrüstung kommen nicht zu kurz. Fast jeden Clubabend gibt es ein Programm, in dem ein Mitglied seine Bilder vorstellt.
Wir organisieren Ausstellungen, in denen unsere Fotos zu sehen sind und zwar weit über den Bereich von Lehrte hinaus. Der Fotoclub Lehrte ist dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF) angeschlossen, regelmäßig gibt es Erfolge bei Fotowettbewerben in Norddeutschland und im Bundesgebiet. Bei dem letzten Vergleich in Niedersachsen lagen wir an zweiter Stelle. Einige unserer Fotografen sind auch im Ausland aktiv, unsere Fotos sind in Bayern als auch Taiwan zu sehen.
Wenn Sie das Thema interessiert, schauen Sie doch einfach mal vorbei. Sie können drei Monate lang bei uns reinschnuppern, um sich dann zu entscheiden, ob Sie Mitglied werden wollen. Wir treffen uns jeden Dienstagabend um 20.00 Uhr im Clubheim in der Iltener Str. 63A/ 31275 Lehrte.Sie sind uns herzlich willkommen.
 
Vielleicht auch eine Alternative zum Stammtisch.....

Ich gehe da nun auch seid fast 4 Wochen jeden Dienstag hin und finde es dort sehr nett.Ist ja alles erstmal unverbindlich und man kann 3 Monate als Gast testen.....

Wenn ich ehrlich bin:
- Ich haette gerne was in der Naehe (ist mir zu weit weg und leider zwingend mit Auto anzufahren)
- Ist ein Fotoclub zwar ganz nett (suche auch noch den Richtigen), aber nen Stammtisch ist was anderes..

Joerg
 
Bleibst jetzt dabei???

Ort: "Timon Carré" Hildesheimer Str. Ecke Peiner Str.
Uhrzeit: 19:30

Ja natuerlich bleibt das erstmal dabei. Das besprechen wir dann aufm Stammtisch.

Wird wohl heute etwas voller, was? Bitte durchzaehlen und derjenige der zuerst da ist bitte etwas Platz bevorraten.

Joerg

ps.: Sollte es wider Erwarten sehr sehr voll sein und wir keinen Platz finden (heut ist leider wieder Fussball ..), dann uns bitte beim Kubaner/Mexikaner suchen. Der ist Richtung Innenstadt links (Habana heisst der und liegt zwischen Haltestelle FiedelerStr. und PeinerStr.
Treffpunkt ist aber erstmal wie gehabt das Timon Carre..
 
HI,

nachdem ich heute wohl auch kommen werde, stellt sich die Frage wie mann euch erkennt. Kann mir da einer einen Tip geben oder hat einer von euch eine Rose im Knopfloch ;-)))

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten