23.08.2018, 12:44
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 3.695
|
AW: günstiges Makrolicht für Einsteiger
Es ist wenig hilfreich über etwas zu berichten, wenn man das nicht näher beleuchten oder verlinken kann.
Meines Wissens werden auf der HP des Bastlers Workshops angeboten, ist eine gewerbliche Site- da nehme ich nicht an warst Du lesend unterwegs ?
__________________
Durchnummerierte Bilder/Serien zu kommentieren macht mehr Spaß als Jene ohne Nummern,
auf der Suche nach der Bildreihenfolge vergißt man evtl. etwas was man besprechen oder hervorheben möchte ... 
"Ich bin eh kein Freund von "XYZ-Photography" in jedem Bild. Jungs, wir sind Amateure. Die Schriftzüge verschandeln die Bilder." (Der_Stevie)
Einem Link folge ich ungern, weil diverse Scripte mit/nachgeladen werden- als Selbstschutz wird alles geblockt und je Site individuell temporär erlaubt.
|
|
|
25.08.2018, 09:59
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Gnas
Beiträge: 605
|
AW: günstiges Makrolicht für Einsteiger
Hallo,
Ich klinke mich mal hier ein in dieses Thema. Bin selber auch auf der Suche nach einem günstigen Makrolicht auf das Neewer 48 Makro Set gestoßen. Kostet beim Großen Fluss ca. 30 Euro. Kennt jemand von euch dieses Set? Taugt das was?
Vielleicht könnte das ja auch was für den TO sein?
lg Mattias
__________________
Meine Kameras / Olympus MFT System:1x OM-D E-M1 Mark ii, 2x OM-D E-M5 / Canon EOS 5D Queen Mom / Polaroid Snap
|
|
|
25.08.2018, 23:26
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 03.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 863
|
AW: günstiges Makrolicht für Einsteiger
Letztendlich ist das nur ein Ring aus LEDs, der optisch so aufgemacht ist wie ein (weitaus teurerer) Ringblitz.
Ich denke, da könnte man sich ebenso ein günstiges LED-Band ums Objektiv kleben. Für mich wäre das nichts.
|
|
|
26.08.2018, 00:24
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 07.07.2013
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.726
|
AW: günstiges Makrolicht für Einsteiger
Zitat:
Zitat von Duewel
Letztendlich ist das nur ein Ring aus LEDs, der optisch so aufgemacht ist wie ein (weitaus teurerer) Ringblitz.
|
Das klingt positiver als du denkst. Ähnliches Prinzip für weniger Geld.
Kenn die Art von Adapter, funktionieren einwandfrei. Leider ist das 30mm nicht gerade ideal dafür.
__________________
zuletzt erfolgreich gehandelt mit : Krabbelameise, boisbleu, bulldogman007, linsennutzer, Cheechpascas, bababing, Axel66, Rositzky, ElelChan, cooky, ebouch, Schen09, michail1966, linde34, dsch2502, r3ddi, Eastbayray, BEKE, savvas, fotostock, Express, schwerdt
|
|
|
26.08.2018, 22:21
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 07.03.2005
Beiträge: 4.772
|
AW: günstiges Makrolicht für Einsteiger
wenn vom Stativ gearbeitet wird, dann empfehlen sich auch gute LED-Taschenlampen, wenn ihre Lichtintensität variabel ist.
Ich habe hier einige davon, die teils mehrere tausend Lumen Lichtleistung abgeben und bei mir immer wieder zu diesen Zwecken genutzt werden.
Durch Abstands- und Winkelveränderung lässt sich mit diesem Dauerlicht gut
arbeiten. Mit Klemmen und oder flexiblen Armen am Stativ befestigt, geht das auch mit mehreren Lampen.
Meine kleinste leistungsstarke Lampe ist eine Emisar D4, die nur 9,2 cm lang ist und 2,7 cm Durchmesser hat und trotz dieser Winzigkeit bis zu 4500 Lumen Licht erzeugt, also ggfls. auch einen großen Raum taghell erleuchten kann.
In einer der niedrigen Leistungsstufen eigent sie sich gut als Makroausleuchtung, mit etwas Bastelgeschick lässt sie sich auch im Sucherschuh der Kamera befestigen.
Von den großen LED-Panels habe ich inzwischen wieder Abstand genommen, da die Ausleuchtfläche meist viel zu groß ist für Makros und so viel Licht im Umfeld nutzlos verloren geht.
|
|
|
27.08.2018, 23:49
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 03.03.2014
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 863
|
AW: günstiges Makrolicht für Einsteiger
Ja, stimmt. LED-Taschenlampen sind sehr flexibel einsetzbar. Habe mir für solche Lampen diese günstigen Magic Arm Nachbau Klemmen gekauft. Glaub von Neewer. Die kann man prima mit ans Stativ oder an die Tischkante schrauben.
Traumflieger hat da auch nette Videos zur Makrofotografie mit LED-Taschenlampen auf seinem Kanal.
Geändert von Duewel (27.08.2018 um 23:51 Uhr)
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|