12.12.2017, 18:22
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 20.108
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Zitat:
Zitat von NoNo
No. Optisch, aber nicht mechanisch baugleich wäre der Vorgänger von Vivitar.
|
Nicht ganz; Vivtar hat keine Objektive gebaut!
War nur eine US Handelsmarke, da es japanische Hersteller früher in den USA schwer hatten.
Es gibt einige Hersteller, die unter dem Label "Vivitar" damals ihre Produkte vermarktet hatten.
|
|
|
12.12.2017, 18:28
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: bei den Saarlodris
Beiträge: 6.565
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Mitunter preisbestimmend dürfte beim Tokina die rare Verfügbarkeit sein und das vor allem für die Top-Marken.
__________________
Es ist an der Zeit, sich um das zu kümmern, was bessere Fotos bringt: den Fotografen selbst.
|
|
|
12.12.2017, 18:30
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: bei den Saarlodris
Beiträge: 6.565
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Zitat:
Zitat von cp995
Nicht ganz; Vivtar hat keine Objektive gebaut!
War nur eine US Handelsmarke, da es japanische Hersteller früher in den USA schwer hatten.
Es gibt einige Hersteller, die unter dem Label "Vivitar" damals ihre Produkte vermarktet hatten.
|
Das ist bekannt. Wobei allerdings nach der Vivitar-Pleite Tokina angeblich das Patent für die Linsenrechnung übernommen hatte. So jedenfalls das Forengeplauder.
__________________
Es ist an der Zeit, sich um das zu kümmern, was bessere Fotos bringt: den Fotografen selbst.
|
|
|
12.12.2017, 18:39
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 20.108
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Zitat:
Zitat von NoNo
Das ist bekannt. Wobei allerdings nach der Vivitar-Pleite Tokina angeblich das Patent für die Linsenrechnung übernommen hatte...
|
Scheinbar ist das nicht bekannt!
Wie gesagt, Vivitar hat nie Objektive gebaut.
Die von Tokina erkennst Du an der Seriennummer beginnend mit 37...
Und so auch das Vivitar 2,5/90!
https://www.cameraquest.com/VivLensManuf.htm
Bekannt ist, daß Tokina für die Vivitar Serie 1 Linse das Gehäuse optisch anders gestaltet hatte.
|
|
|
12.12.2017, 19:56
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: bei den Saarlodris
Beiträge: 6.565
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Warum sollte ich diese o.ä. Seite nicht kennen? Schließlich habe ich etliche MF-Linsen von solchen Labelmarken und stets danach selektiert für teils sehr kleines Geld keine "Billigheimer" an Land zu ziehen. Übrigens war selbst für Canon, Nikon und Co. Labeln (lassen) nie ein Unthema.
__________________
Es ist an der Zeit, sich um das zu kümmern, was bessere Fotos bringt: den Fotografen selbst.
Geändert von NoNo (12.12.2017 um 20:01 Uhr)
|
|
|
12.12.2017, 19:59
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 01.12.2005
Beiträge: 20.108
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Zitat:
Zitat von NoNo
Warum sollte ich diese o.ä. Seite nicht kennen? Schließlich habe ich etlich MF-Linsen von solchen Labelmarken hier stehen und stets danach selektiert für teils sehr kleines Geld keine "Billigheimer" an Land zu ziehen. Auch für Canon, Nikon und Co. war Labeln nie ein Unthema.
http://forum.mflenses.com/tokina-at-...ii-t30894.html
|
Naja, Deine Posts klangen jedenfalls eher von Unkenntnis, was Vivitar und Tokina betrifft!
Da mögen die Links erlaubt sein ...
|
|
|
12.12.2017, 20:21
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: bei den Saarlodris
Beiträge: 6.565
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Tja, nur ein Teil meines "Alteisens". Irgendwo zwischen ca. einem dutzend MF-Makros und diversen anderen Linsen steckt auch das von vielen so geschätzte Bokina ...
__________________
Es ist an der Zeit, sich um das zu kümmern, was bessere Fotos bringt: den Fotografen selbst.
|
|
|
12.12.2017, 20:30
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: bei den Saarlodris
Beiträge: 6.565
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Zitat:
Zitat von NoNo
Irgendwo zwischen ca. einem dutzend MF-Makros und diversen anderen Linsen steckt auch das von vielen so geschätzte Bokina ... 
|
Kleiner Tipp: irgendwo im Regal hinterm Tokina AT-X 60-120mm f2.8 ...
__________________
Es ist an der Zeit, sich um das zu kümmern, was bessere Fotos bringt: den Fotografen selbst.
|
|
|
14.12.2017, 09:34
|
#19
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 14.02.2017
Beiträge: 10
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Da ja das Tokina nicht adaptierbar ist, welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?
Ich habe mich etwas auf das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 eingeschossen, da es oft als gutes Objektiv genannt wurde.
|
|
|
14.12.2017, 12:48
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 219
|
AW: Tokina AT-X 90mm f2.5 Macro für A-Mount?
Wenn jemand sein Tokina AT-X 90mm f2.5 gern loswerden möchte, kann er mir kurz eine PN schicken. Bisher dachte ich, das Tokina wäre identisch mit dem Tamron, von dem ich nicht so ganz überzeugt war.
Danke & Grüße
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|