• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E a6000 ersetzen - womit?

Är_Noschtrum

Themenersteller
Hi!

Ich habe ein kleines Luxusproblem.
Möchte meine a6000 aus haptischen Gründen, wie auch wegen des lauten Verschlusses ersetzen. Ich nutze zwei Bodys, habe noch eine 6500er

Was kauf' ich jetzt?
Eine 6100er? Das selbe wie die 6000, kein Stabi, nur halt mit aktuellem AF. Eher nicht.

Eine 6400er? Aktueller AF, Haptik wie die 6500, kleiner Handgriff, kein Stabi. (50% meiner Objektive haben keinen OSS)

Eine gebrauchte 6500er? Kenne ich, weis ich was ich bekomme. Mich würde jedoch der neuere AF reizen.

6600er fällt flach. Zweierlei Akkus will ich nicht.

Danke!
 
Ich hatte den Eindruck, dass der mechanische Verschluss der a6600 etwas 'weicher' klingt. Ob das leiser ist weiß ich jetzt nicht, aber angenehmer meine ich schon (hatte die a6400 schon weitergegeben, bevor die a6600 einzog).

Tja, da wird Dir keiner helfen können:

AF - Stabi - Akku ..... einen Kompromiss wirst Du eingehen müssen.

Die a6600 hat keinen eingebauten Blitz mehr - sollte man nicht vergessen.
 
Habe die a6400 zur a6000 als upgrade. Sie hat schon einige Vorteile. Für eine bessere Haptik gibt es aber auch zusätzliche Griffe. Mir war der Af, das selfie display, die besserer Akku Laufzeit, der besserer Sucher und das wetterfeste Gehäuse wichtig.
 
Ich hatte den Eindruck, dass der mechanische Verschluss der a6600 etwas 'weicher' klingt. Ob das leiser ist weiß ich jetzt nicht, aber angenehmer meine ich schon (hatte die a6400 schon weitergegeben, bevor die a6600 einzog).

Tja, da wird Dir keiner helfen können:

AF - Stabi - Akku ..... einen Kompromiss wirst Du eingehen müssen.

Die a6600 hat keinen eingebauten Blitz mehr - sollte man nicht vergessen.

Auf dem eingebauten Blitz hätte ich auch gerne verzichten können , weil der mMn gar nichts bringt
 
Du schließt die 6100 genauso aus wie die 6500 und 6600. Nur bei der 6400 bist du nicht sicher wegen des fehlenden Stabis. Wo genau bleibt jetzt deine Auswahl?

Es bleibt nur die 6400 übrig. Du hast noch eine 6500. Passt doch. Wenn du Stabi brauchst, nimmst du die 6500, wenn du Top AF brauchst (da bringt dir dann der Stabi eh nichts) die 6400.
 
Sehr schade ist, dass man Unterschiede in der Bildqualität zwischen allen Modellen mit der Lupe suchen muss.
 
Wie schon geschrieben bleibt nur die 6400. Topp-AF, Wetterschutz, lautlöses Auslösen, alles da.
Wenn Du doch mal Stabi brauchst kannst Du ja die 6500 nehmen die Du noch als Zweitbody hast.
 
Hi,

die A6400 ist sicherlich die "vernünftigste" Wahl. Aber warum sich bei der Auswahl der neuen Kamera (Blickrichtung nach vorn!) beim alten, ungeliebten Akku bleiben?!

Ich habe die A6500 und würde immer die A6600 nehmen. Da reicht dann wahrscheinlich sehr viel öfter genau der eine Akku, der in der Kamera ist.

Oder kaufst du auch für alle deine Bodys die gleichen Objektive? ;)
 
es ist schon ein Dilemma bei Sony-APS-C, den IBIS gibt es nur mit den beiden teuren Topp-Modellen, und die besten Objektive haben keinen Stabi (z.B. das 16-55/2.8 und die Sigma 1.4er Reihe...)

Ich würde auch die A6400 nehmen, Du hast ja schon eine Kamera mit IBIS, dann kannst Du für alles, was sich nicht bewegt die A6500 nehmen und für Sport usw. die A6400, ohne Stabi dafür mit dem besseren Stabi. Passt doch ...
 
Moin,

der Akku würde ja auch in eine gebrauchte A7RII passen:rolleyes:

Keine Ahnung wie der AF im Vergleich zur A6500 ist, aber haptisch ein spürbarer Unterschied.
 
6400 passt doch gut, hat den neuen AF.

Wenn jedoch einiges an Objektiven vorhanden ist, das auch KB könnte und das RTT nicht wirklich dringend benötigt wird: Warum nicht eine A7 II oder A7R II?
 
Ich glaube nicht, dass eine a7II oder a7rII passt, wenn der TO schreibt, dass Ihn der verbesserte AF der neuen a6x00 Generation reizt.

Da passt die a6400 einfach sehr gut, wenn einer der Eckpunkte die Weiterverwendung der W-Akkus ist.
 
6400 passt doch gut, hat den neuen AF.

Wenn jedoch einiges an Objektiven vorhanden ist, das auch KB könnte und das RTT nicht wirklich dringend benötigt wird: Warum nicht eine A7 II oder A7R II?

...es geht nicht nur um das RTT, sondern generell um einen viel schnelleren AF, welchen Dir eine A6400 bietet.

Ich habe beide eine A6400 und eine 7RII. Für maximale Bildqualität nehme ich die 7rII und für alles was einen guten AF benötigt die A6400. Die Unterschiede bezüglich der AF sind deutlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten