Also es dürfte kein generelles Problem sein: Bei mir tut es diese (neueste?) 3er-Version anstandslos, in Verbindung mit Win10 (64bit) und ohne Spielereien am Kompatibilitätsmodus!
Solange DPP im Hintergrund offen ist, belegt das Viewer-Modul zwar Speicher, aber läßt die CPU "in Ruhe". Wenn ich DPP schließe, ist der DPP-Prozeß aus dem Taskmanager auch wieder verschwunden.
Leider habe ich aber auch keine richtige Idee, warum bei Dir der Prozeß hängen bleibt. Viewer-Modul irgendwo als externen Editor oder als Standard-Anwendung installiert? Schon mal die Registry aufgeräumt?
Selber kann ich über das Windows-10-Upgrade nicht so richtig meckern, aber es verbleibt wohl einiges an Müll in der Registry, der im Einzelfall wohl doch schädlich ist. Bei mir war es die "HP-All-in-one-Druckerinstallation", die erst nach händischem Ausfegen der Registry auch das Scannen wieder ermöglichte.
Schönen Tag noch!
Hanns