13.08.2017, 19:53
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 02.06.2015
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
|
Eisvogel Raum Hamburg / Schleswig Holstein
Hallo,
ich wohne in Ahrensburg bei Hamburg und möchte es einmal probieren, einen Eisvogel zu fotografieren. Ich kenne leider nur keinen Ort, wo die kleinen Freunde jagen und wohnen (Alster/Trave?) - und bin daher für jeden Tipp dankbar. Nachdem ich einige schöne Bilder in einer Fotozeitschrift gesehen habe, muss ich das auch einfach mal probieren. Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis. Als Ausrüstung habe ich entweder ein Sigma 150-500mm oder ein Spiegeltele 500mm. Zusammen mit meiner APS-C DSLR sollte sich da doch was machen lassen - oder?
Viele Grüße an alle
Bernd
|
|
|
13.08.2017, 21:57
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 13.01.2016
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 159
|
AW: Eisvogel Raum Hamburg / Schleswig Holstein
Moin!
Am Ranzauer See in Barmstedt treiben sich welche rum, erwischt habe ich aber noch keinen - hab es aber auch noch nicht wirklich versucht.
|
|
|
30.11.2019, 11:43
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Bargfeld-Stegen
Beiträge: 4
|
AW: Eisvogel Raum Hamburg / Schleswig Holstein
Hallo Bernd,
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof am Moorgrabenpfad ist eine kleine Insel. (Von der Mittelallee aus gesehen).
Da sind ab Frühjahr immer welche. Im Winter habe ich da keine gesehen.
Mit dem 150-600 bist du schon ganz gut dabei.
Viele Grüße
Daniel
|
|
|
30.11.2019, 18:09
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 13.09.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.740
|
AW: Eisvogel Raum Hamburg / Schleswig Holstein
Es könnte sein, dass Du am Schaalsee — und da wohl eher in der Uferzone der Ost- Seite des Sees — Eisvögel beobachten kannst.
Etwa von den Dörfern Techin oder Lassahn/Stintenburg (Kampenwerder evtl auch) oder auch von Kneese aus (hier längerer Fußweg in Richtung See- Ufer).
Anmerkung:
Auf die Schärfe des Sigma 150...500 würde ich mich, speziell am langen Ende dieses Zooms, nicht allzusehr verlassen. Das ist leider zu sagen.
Im "Brückenhaus" und bei der Fischerin Frau Rehbohm (in Zarrentin; das liegt auch am Schaalsee/ Ostseite) ist evtl. sehr leckerer Fisch zu bekommen
__________________
"If you have little equipment, people don’t notice you. You don’t come like a show-off. It seems like an embarrassment, someone who comes with big equipment".
Anders gesagt: Auflistungen der Foto- Ausrüstung sind mir eher suspekt.
Geändert von SchwedenwuerfelOtto (30.11.2019 um 18:11 Uhr)
|
|
|
02.12.2019, 17:38
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 21
|
AW: Eisvogel Raum Hamburg / Schleswig Holstein
Zitat:
Zitat von albatros_2015
Hallo,
ich wohne in Ahrensburg bei Hamburg und möchte es einmal probieren, einen Eisvogel zu fotografieren. Ich kenne leider nur keinen Ort, wo die kleinen Freunde jagen und wohnen (Alster/Trave?) - und bin daher für jeden Tipp dankbar. Nachdem ich einige schöne Bilder in einer Fotozeitschrift gesehen habe, muss ich das auch einfach mal probieren. Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis. Als Ausrüstung habe ich entweder ein Sigma 150-500mm oder ein Spiegeltele 500mm. Zusammen mit meiner APS-C DSLR sollte sich da doch was machen lassen - oder?
Viele Grüße an alle
Bernd
|
Hallo Bernd,
an der Mündung der Tarpenbek in den Eppendorfer Mühlenteich konnte ich öfter welche sehen. Auch am Ententeich im Stadtpark HH. Aber das Problem ist hier, wie wahrscheinlich fast überall, dass die Eisvögel selten (still) sitzen. Es sei denn, es gibt länger Frost und nur noch wenige offene Wasserflächen mit geeigneter Sitzwarte. Viele Fotos entstehen deshalb an Fütterungsstellen aus Hides (zu bezahlen. Tip gerne auf Anfrage). In Hamburg würde mir allenfalls die bereits geschilderte Stelle auf dem Ohlsdorfer Friedhof einfallen (Entfernung auch hier nicht zu unterschätzen) oder die ehemalige Carl-Zeiss- Station des NABU in Wedel, wo man mit Glück einen Eisvogel vor einer Beobachtungshütte auf Sitzwarte erwischen kann.
Berichte doch mal über Deine Versuche!
VG
Philipp
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|