• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S E-TTL2 Ringblitz / Ringleuchte gesucht. Empfehlungen?

Luzifer-RN

Themenersteller
Hallo Leute, ich hab mal eine Equipment Frage, passend zu Weihnachten.

Hat jemand Erfahrungen und Empfehlungen für eine EOS 80D kompatible Ringleuchte / Ringblitz (mit Dauerlicht) für Makrofotografie (80-100 Euro)?

Ich soll mir was zu Weihnachten wünschen und liebäugle mit einem Ringlicht. ;)

Danke vorab. Gruß Lutz
 
Da gibt es den Yongnuo YN-14EX. Wenn es auch ein LED-Blitz sein darf, dann kommt evtl der von Neewer in Frage. Die genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht, soll aber besser sein als die einfachen LED-Ringe, die es von anderen Herstellern (auch von Neewer) gibt.
Besser wäre noch der Zangenblitz Yongnuo YN-24EX aber auch teurer (jedoch geradezu geschenkt im Vergleich zum Canon).
 
Den YN-14EX habe ich vor einige Zeit hier im Forum gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hat ihn abgegeben, da der Blitz an seiner neuen 80D nicht funktionierte. Wenn ich mich korrekt erinnere ging weder das Auslösen über TTL, noch im manuellen Modus.
Auch in Rezensionen der bekannten Online-Händler liest man ähnliches über diesen Blitz in Verbindung mit der 80D.
 
An meiner EOS R funktioniert der Yongno-Blitz ebenfalls nicht.
 
Es gibt eine Version II des YN-14EX. Die ist mit der 80D kompatibel. Außerdem hat sie endlich ein stabil konstruiertes Batteriefach.

Das Teil kostet aber mehr als 100 Euro.
 
Ja, den hatte ich gesehen, die Preisdifferenz hätte ich dann wohl dazugegeben, aber bei Amazon habe ich eine Rezension der Version II gefunden, wo das wohl auch nicht klappt...
Hmm... ich hab erstmal notgedrungen zwei verschiedene Sachen bestellt und werde es einfach mal probieren. Ich hatte gehofft, wenigstens im Manuellen Modus die Ringleuchte oder den Ringblitz nutzen zu können.

Sollte irgendwer doch noch eine kompatible Möglichkeit kennen, bitte weiter antworten. Bis dahin danke für die Antworten! Schöne Weihnachtstage! :)

Gruß Lutz
 
Ich nutze das Metz mecablitz 15 MS-1 digital Kit an der EOS 7D MII,
es wird Drahtlos angesteuert und funktioniert sehr gut.
Entschuldigung ich sehe gerade es ist zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich korrekt erinnere ging weder das Auslösen über TTL, noch im manuellen Modus.
Ich meine es müsste manuell gehen, wenn man die Kontakte (außer Mittelkontakt) abklebt. Setzt natürlich voraus, die Kamera hat noch einen Mittelkontakt. ;)
Ich kann den YN-14EX zumindest durch eine einfache Verbindung auslösen.
 
Die Belichtungssteuerung des YN-14EX II funktioniert mit der 80D. Man kann damit fotografieren und erhält korrekt belichtete Bilder.

Was nicht so richtig geht, ist die Bedienung über das Kamera-Menü. Der Blitz wird zwar erkannt aber es werden Optionen angezeigt, die er gar nicht hat (Wireless Master und HSS) und wenn man irgendetwas verändert kommt die Meldung "Kein Blitzgerät oder inkompatibles Gerät". Ausgeführt werden die Änderungen interessanterweise schon.

Die 80D ist halt eine arge Zicke, wenn es um externe Blitzgeräte geht. Sie macht zum Beispiel auch mit dem Godox XPro-C Probleme. Ohne Fehlermeldungen laufen auf dieser Kamera fast nur originale Canon Blitze.

Bei der RP sieht das dann wieder wesentlich freundlicher aus. An der funktioniert einfach alles, auch der YN-14EX II und zwar ohne Einschränkungen und Absonderlichkeiten.
 
..........

Bei der RP sieht das dann wieder wesentlich freundlicher aus. An der funktioniert einfach alles, auch der YN-14EX II und zwar ohne Einschränkungen und Absonderlichkeiten.

Ich interessiere mich auch für einen bezahlbaren Ringblitz. Kann man davon ausgehen, dass der YN-14EX II auch mit der R kompatibel ist?
 
Zur R kann ich nichts sagen aber an der RP arbeitet das Teil durchaus zufriedenstellend. Das beigefügte Bild hat zwar keinerlei Anspruch auf künstlerische Qualität aber es zeigt, dass der Blitz korrekt belichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten