14.01.2021, 15:53
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 3.663
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Mal ne andere Frage:
Welche Brennweiten benutzt Du am Häufigsten für Deine Verkaufsbilder?
Ich persönlich knipse ja auch ganz gerne Autos und ertappe mich dabei dass ich dabei oft im Bereich 35mm Kleinbild unterwegs bin.
Wenn das bei Dir auch so sein sollte, könnte man über auch über sowas wie eine Sony RX1R nachdenken.
Super scharfes Objektiv, sehr gute High ISO Leistung, gebraucht um ca. 1000 Euro zu machen.
Mit der kannst Bilder die nur im Web verwendet werden auch noch locker mit ISO 3200 oder höher machen im Notfall.
Von der technischen Bildqualität her komplett andere Liga als eine vierstellige Canon mit Kit Objektiv.
Oder sowas wie eine Olympus E-M5 mk II mit 1,8/17. Die hat den Vorteil des extrem guten IBIS.
Das Auto läuft Dir ja nicht weg und Du kannst damit mit aberwitzig langen Zeiten scharfe Fotos machen.
Das wäre für mich beide eine sehr gute Option wenn ich Auto Bilder ohne Stativ machen wollte.
Geändert von Silberkorn (14.01.2021 um 15:58 Uhr)
|
|
|
14.01.2021, 15:54
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 8.322
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Zitat:
Zitat von Hummingbird20
Um die Nerven zu schonen!
|
Schon klar, dass Motorzoom nerven kann, mag ich auch nicht.
Ich hätte meine Frage wohl klarer formulieren sollen: Mich interessiert nur einfach, warum man überhaupt einen Zoom für solche Motive benötigt. Zumal der ja weder bei einer RX100 noch an dem 18-55er so üppig ist, als dass man ihn nicht durch zwei/drei Schritte Turnschuhzoom ersetzen könnte.
Wenn der TO mag kann er mich in diesem Punkt gern eines Besseren belehren. Wenn er nicht mag lassen wir es damit gut sein, er möchte Zoom und wird seine Gründe haben.
Zitat:
Zitat von Horseshoe
Zur Lichtstärke: Schön und gut,... bedeutet aber auch geringere Tiefenschärfe...
|
Darum war ja mein Gedanke - mit der ich möglicherweise aber falsch liegen mag - dass Lichtstärke in Kombination mit einem kleineren Sensor hier vielleicht die bessere Wahl sein könnte.
Edit:
Da ich eh grad hier bin - bei diesen Anforderungen dürfte es mit einer Sony RX1R wohl nicht klappen:
Zitat:
Zitat von dbones
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Bis max. 1.000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
...
Sucher, Zoom und Blitz muss die Kamera haben.
|
Wenn es eine Festbrennweite sein dürfte wäre die Auswahl größer....
__________________
Olympus Pen-F • Fuji X-S10 • Olympus 9-18 • Olympus 25/1.8 • Olympus 75-300 II • Fuji 35/1.4 • Viltrox 56/1.4 • Fuji 55-200
https://www.flickr.com
Geändert von MissC (14.01.2021 um 16:05 Uhr)
|
|
|
14.01.2021, 16:02
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 3.663
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Zitat:
Zitat von MissC
Darum war ja mein Gedanke - mit der ich möglicherweise aber falsch liegen mag - dass Lichtstärke in Kombination mit einem kleineren Sensor hier vielleicht die bessere Wahl sein könnte.
|
Denke an der Stelle sollte man sich auch die geplante Ausgabegröße der Bilder vor Augen führen.
Bilder die nur im Web gezeigt werden und sogar von vielen Kunden nur am Smartphone konsumiert werden, bei denen fällt eine etwas (zu) geringe Schärfentiefe kaum auf........
|
|
|
14.01.2021, 17:19
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: D-Frankfurt am Main
Beiträge: 5.832
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Zitat:
Zitat von Silberkorn
Denke an der Stelle sollte man sich auch die geplante Ausgabegröße der Bilder vor Augen führen.
...
|
Das glaube ich auch. Sofern es die üblichen Portale sind, braucht man keine so hohe Auflösung und man kann so die ISO auch höher stellen, ohne dass es stört.
Gefällige und abwechslungsreiche Bilder bekommt man aber schon durch den Einsatz von unterschiedlichen Brennweiten. Insofern wäre ein "Normal"-Zoom nicht verkehrt, wenn man z.B. für den Innenraum etwas an Weitwinkel braucht.
__________________
EOS 77D & 500D | EF 28-135 | EF 50L | EF 20-35L | EF 50-200L | EF-S 15-85 | EF-S 18-55 IS Mk1 | Voigtländer 28-210 | Speedlite 199A 270EX & 320EX | C5i | DPP & PSE 8 | U28D590D | Selphy 900 | DiMAGE Z1 | AE-1
Meine Bilder dürfen gerne im selben Thema bearbeitet werden.
|
|
|
14.01.2021, 17:21
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 12.05.2013
Beiträge: 3.663
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Zitat:
Zitat von Horseshoe
Gefällige und abwechslungsreiche Bilder bekommt man aber schon durch den Einsatz von unterschiedlichen Brennweiten.
|
das kann man so oder so sehen.
Ich persönlich finde Bildserien regelmässig gefälliger wenn mit einer oder maximal zwei Brennweiten gearbeitet wurde.
Ich empfinde es als unruhig und hektisch wenn in einer Serie bei jedem Bild eine andere Brennweite verwendet wurde.
|
|
|
14.01.2021, 18:38
|
#16
|
Administrator
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 28.750
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Zitat:
Zitat von Horseshoe
Es sei denn, man möchte die künstlerisch schönen, berühmt berüchtigten Bokeh-Bilder machen. 
|
Was soll das sein, "Bokeh-Bilder"?
|
|
|
14.01.2021, 18:46
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 04.10.2010
Ort: Nandlstadt
Beiträge: 7.153
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Bilder, auf denen nix scharf ist  (eignen sich prima für den Autohandel!)
|
|
|
14.01.2021, 20:18
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: D-Frankfurt am Main
Beiträge: 5.832
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Vor allem bei Schrottkarren!  👍🏽
__________________
EOS 77D & 500D | EF 28-135 | EF 50L | EF 20-35L | EF 50-200L | EF-S 15-85 | EF-S 18-55 IS Mk1 | Voigtländer 28-210 | Speedlite 199A 270EX & 320EX | C5i | DPP & PSE 8 | U28D590D | Selphy 900 | DiMAGE Z1 | AE-1
Meine Bilder dürfen gerne im selben Thema bearbeitet werden.
|
|
|
14.01.2021, 20:39
|
#19
|
Administrator
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Salzbergen
Beiträge: 28.750
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Ich meinte die Frage durchaus ernst.
|
|
|
16.01.2021, 13:32
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 09.04.2012
Ort: Bochum
Beiträge: 6.080
|
AW: DSLR Kaufberatung // Kamera für Automobil-Fotografie (Kfz-Handel)
Zitat:
Zitat von scorpio
Was soll das sein, "Bokeh-Bilder"? 
|
... - wahrscheinlich unglücklich formuliert ... - denke, er meint Fotos auf denen z.B. ein Auto scharf abgebildet wird und der Bereich davor und dahinter unscharf ist. Wenn der unscharfe Bereich schön cremig ist, spricht man, glaube ich, von gutem Bokeh - oder irre ich mich?
Viele Grüße vom grauen Südrand vom Pott - bleibt gesund!
Norbert
### klick ###
__________________
I shoot RAW (RAF & ORF)
Jede Kamera und jedes Objektiv ist ein Kompromiss - eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|