• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Kompaktkamera - WLan - NAS Sync

dude75

Themenersteller
Hallo liebe Foto Freunde,

erst einmal Glückwunsch zu diesem tollen Forum!...und anbei muss ich gleich eine Frage betreffend eines Neukaufs einer neuen Kompaktkamera stellen:

Wichtig: Es soll eine Kompaktkamera sein (also eine für die Hosentasche)!
Was mir sehr wichtig dabei ist (außer hablwegs gute Fotos zu machen - was ja fast alle tun) ist:

Ich will meine Kamera via Wlan mit meiner Synology NAS verbinden und dort direkt Fotos sichern. Dabei will ich auf gar keinen Fall einen Windows PC einschalten müssen (....via Smartphone ist auch suboptimal)
Ab mesten währe es "automatisch" wenn die Kamer im Wlan ist
...auch noch ok via Knopfdruck...
...zur Not auch via FTP Upload (...etc.)

habe das Thema über die Lumix gelesen (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1551318&highlight=wlan) und frage ich mich:

Welche Hersteller bzw. welche Kameratypen kann ich kaufen die diese Funktion erfüllen.

THX für eure Vorschläge, Markus
 
Also bei mit wird unter dem Link erklärt, wie man (recht kompliziert) die Fotos von seiner Lumix auf die Synology NAS bekommt.....

Ich suche einenfach eine Kompaktkamera wo man seine Fotos via Wlan dirket auf die NAS trasferieren kann, und das so benutzerfreundlich wie möglich. (ab besten auf Tastendruck) Denke das sollte ja in Zeiten der "Apps" auf Kameras möglich sein.
Hierzu wäre eine Kaufempfehlung nett.
THX und LG, Markus
 
Ähm ... wo / wie soll eine Kamera wissen, wo sie was mit welcher Berechtigung netzwerktechnisch ablegen soll ?

Das Thema gibt es ab und an mal hier im Forum, und es gibt scheinbar keine 1-Klick Lösung !

... da wird hier sicher auch nichts mehr kommen ( sonst hättest du mehr Threads dazu gefunden ).
 
Ich suche einenfach eine Kompaktkamera wo man seine Fotos via Wlan dirket auf die NAS trasferieren kann, und das so benutzerfreundlich wie möglich. (ab besten auf Tastendruck) Denke das sollte ja in Zeiten der "Apps" auf Kameras möglich sein.

Ist ja auch möglich. Aber es ist eine komplizierte Materie und das kann keine App ändern. Du denkst definitiv falsch, wenn Du glaubst, dass das durch eine App einfacher wird. Das ist nun einmal technisch hochkompliziert und "einfach eine Kompaktkamera" kann das nicht einfach so.

Eine Netzwerkfreigabe im NAS ist entweder eine Netzwerknode mit dem Protokoll SMB (von Microsoft Windows) oder ein sog. NFS Node. Da gibt es Benutzer, Rechte und Benutzerrechte, das muss eingerichtet werden. Dein Computer hat keine Ahnung davon, dass Du eine Kamera besitzt, die "Lumix" heißt und irgendwo Bilder abspeichern will. Das musst Du dem Computer oder (wie hier) der Kamera erklären, was sie tun muss und was sie tun darf, damit die Bilder auf dem NAS auch gespeichert werden dürfen, das ist zu Deinem Schutz, denn wenn das "einfach so" ginge, könnte jeder Hinz und Kunz seine Fotos auf Deinem NAS speichern und (noch schlimmer) Deine Fotos vom NAS auf seinen eigenen Computer herunterladen.

Das ist eben schwierig und kompliziert und eine App kann auch Auto fahren nicht erleichtern, das muss man auch in vielen Fahrstunden lernen. Das ist eben so, unverständlich ist allenfalls, dass Du das nicht abstrahieren kannst.
 
Vielen Dank für eure Antworten,

ich dachte, dass so ein Thema mit der neuersten Genaration von Kompaktkameras kein Problem darstellen wird....die Protokolle sind alle bekannt und mit Benutzername und Passwort kann alles gesichert werden.

Habe mir offensichtlich zu viel erwartet. Ev. finde ich einen sinvolle und praktikable Lösung via FTP. Bin für Herstellertips die das Unterstützen dankbar.
LG, Marius
 
Wenn die Kamera WLAN kann und einen Browser hat, sollte das eigentlich kein Problem sein, anmelden am NAS und dann per Browser den Upload durchführen. Den Zielordner kannst Du dann auswählen / erstellen.
Allerdings gibts zumindest bei Synology auch einen USB Sync, also Kamera ans NAS korken, Knopd drücken und die Daten werden übertragen. Hab ich selber aber nicht getestet.
 
Hallo liebe Community,

nachem mich keine Lösung so wirklich überzeugt hat und mir die Kamera als Gazes gut gefällt, habe ich meiner Frau eine Lumix tc 101 gekauft.
Was soll ich sagen.....das Ding kann genau das was ich wollte!!!
Wlan einrichten -> NAS "Name" eingeben -> Benutername und Passwort eingeben -> Freigabe wälen....und schon kamm an alle Fotos per Tastendruck übertragen.

Genial ist, dass es auch eine Funkton für die "letzten Verbindungen" gibt.
Wenn ich wieder Fotos übertragen will bin ich in 3 sec. wieder mit dem Ordner verbunden. - Genial!

fyi...vielleicht gibt es ja auch noch andere die diese Funktion zu schätzen wiessen. LG
 
Hallo

"fyi...vielleicht gibt es ja auch noch andere die diese Funktion zu schätzen wiessen. LG[/QUOTE]"

Ich!

Genau mein Wunsch. Habe das mit meiner GX800 eingerichtet. Ich kann also Fotos per WLAN auf den NAS schicken. Klappt schon mal.

Die Verbindung ist auch für die nächsten Male gespeicher (historische) - und ebenfalls als Favorit.

Was mich aber noch stört: Ich muss immer erst alle Fotos zum upload auswählen (Haken setzen). Ich will aber einfach immer alle Files zum NAS schicken.

Gibt es dafür eine Lösung?

Gruß
Pixelfresser
 
Ich schon wieder! (Ich schreibe eigentlich immer nur einen Beitrag in 10 Jahren.)

Leider muss ich auch jedesmal der Cam neu sagen, dass sie mir RAW-Files senden soll. Voreingestellt ist JPG.

Für 5 RAW2 Files mit insgesamt 93,4MB berechnet die GX800 13 Minuten Übertragungszeit im voraus. Aber die Übertragung geht viel schneller, nämlich in 49 Sekunden. :D

WiFi_GX800.PNG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten