Letztens war ich mehr oder weniger überraschend für 1 1/2 Tage in Brügge. Vorher wollte ich mich natürlich schlau machen und musste dann feststellen, dass es hier im Forum gar keinen Brüggethread gibt bzw. alle Bilder im großen Crash draufgegangen sind. Das ist ja kein Zustand, wo doch Brügge das architektonische Gegenstück zum Haukland Beach bei den Lanschaften ist: wenn das Wetter einigermaßen stimmt, ist es fotografisch unverk*ckbar
Insofern mache ich jetzt mal mit meinen Bildern hier den Anfang für einen Sammelthread. Dann kann der ein oder andere sich daran orientieren. Ich hoffe natürlich, dass von euch allen noch mehr Bilder dazu kommen; ich kann ja unmöglich der einzige unter 100k Usern sein, der Bilder aus Brügge hat.
"Postkarten"
Wie immer bei Nachtaufnahmen wie den folgenden ist die kreative Leistung vielleicht nicht so hoch, aber... es ist einfach sooo schön
#1
Der absolute Klassiker. Dazu sei gesagt, dass es ein sehr gutes Bild ist, wenn man seine bessere Hälfte im Urlaub nicht mit dem Fotografieren zu sehr strapazieren möchte: direkt rechts neben der Aufnahmeposition ist ein Cafe. Da kann man dann ein wenig belgisches Bier genießen, sobald das Licht stimmt Das Bild machen und sich wieder niederlassen
#2
Dieses Bild hab nicht ich gemacht, sondern meine Freundin
#3
__________________
Canon 17-40 - Canon 24-70/4 IS - Canon 70-200/4 IS - Fuji X-T2 - Fuji 18-55
Die mittelalterliche Architektur eignet sich mit den vielen feinen Tonwertabstufungen natürlich auch großartig für monochrome Bilder - von der zeitlosen Stimmung vor Ort ganz zu schweigen.
#7
#8
#9
#10
#11
__________________
Canon 17-40 - Canon 24-70/4 IS - Canon 70-200/4 IS - Fuji X-T2 - Fuji 18-55
Wer nach Brügge fährt, sollte sich bewusst sein, dass er dort beinahe ausschließlich auf Touris treffen wird, Einheimische trifft man eigentlich nur als Verkäufer bzw. Kellner an. Insofern seien diese Paar Bilder noch erlaubt, auch wenn es sich dabei nicht mehr wirklich um Architektur dreht...
#17
Der Hund aus #14 dürfte der wohl meistfotografiere Hund Mitteleuropas (der Welt?) sein.
#18
Die Selfiedichte ist wie zu erwarten... hoch. In diesem Sinne hier mal ein Somebody-else-ie (wir wollen nicht soweit gehen und es "Street" nennen).
#19
Die Bootsfahrt lohnt sich, auch wenn es doch ziemlich voll ist auf den kleinen Kanälen
#20
Man sollte auch damit rechnen, dass man einige Zeit warten muss um sein Motiv 100% Touri-frei zu bekommen. In diesem Sinne hier mal eine Empfehlung im Sinne der "Ich fahre nach XXX, was soll ich kaufen?!"-Threads: bringt einen Big Stopper o.ä. mit, spart Zeit und Nerven
So, das wars von mir. Vielleicht hat ja noch jemand Bilder vom Marktplatz. Da war wegen dem Nationalfeiertag eine größere Bühne aufgebaut, die das Fotografieren ziemlich unmöglich gemacht hat
Und jetzt: zeigt her!
__________________
Canon 17-40 - Canon 24-70/4 IS - Canon 70-200/4 IS - Fuji X-T2 - Fuji 18-55
"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern. -Heiko Kanzler"
"Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch. Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern. -Heiko Kanzler"
Ich finde, dass bei den meisten S/W-Bildern das Weiß etwas zu kräftig leuchtet.
Ich finde dein Bildschirm gehört kalibriert
(Der Herr Eisbär und ich, wir kennen uns persönlich )
Ein leichtes Clipping ist zwar beabsichtigt, aber die Schulter vom Koch und die Schnauze vom Hund könnten vielleicht tatsächlich etwas dunkler sein damit mehr Textur drin ist.
__________________
Canon 17-40 - Canon 24-70/4 IS - Canon 70-200/4 IS - Fuji X-T2 - Fuji 18-55
Geändert von niklasmkoch (10.09.2015 um 16:38 Uhr)