• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Fragen zum Meopta Axomat 5 - Filter

Clarimort

Themenersteller
Hi zusammen,


vor kurzem bekam ich einen Meopta Axomat 5 geschenkt.
Dies hat mich nun endlich motiviert, nach meinem Umzug endlich wieder die DuKa zum laufen zu bringen. :top:

Bisher habe ich mit einem Kaiser Vergrößerer gearbeitet mit Halogen und Farbkopf.
Also ist ein Opal-Vergrößerer erst mal neu für mich aber ich bin ganz wild darauf, ihn auszuprobieren!
Nun zu meinen Fragen:

Da ich an dem Gerät keinen Farbkopf habe, aber trotzdem von Multigrade-Papier profitieren möchte, brauche ich nun Filter.
Der Vergrößerer hat ja eine Filterschublade.
1. In der Schublade ist bereits in Glasfilter eingesetzt. Dieser schimmert je nach Licht grün oder magenta. Dient dieser Filter zum streuen des Opal-Lichtes? Lege ich Variograde-Filter einfach darauf?

2. Die Schublade misst 7cmx7cm. Schneide ich mir die 9x9cm Filter einfach passend zu?

Ansonsten bin ich soweit fit genug um das Teil zu nutzen, denke (hoffe) ich. Bin sehr gespannt, wie es sich damit arbeiten lässt.


Liebe Grüße,

Clarimort
 
Die Glasscheibe dient als Wärmeschutzfilter. Daher sollte sie dort verbleiben. Die Filter kann man auch von Foma nehmen. Es sind Folien, die man einfach mit einer Schere zuschneiden kann.

Gruß aus Peine

Wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten