• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mensch in ein Bild "fotografieren"

ubnuts

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe heute eine Frage zur Fotografie.

Frage:
Wie kann ich einen Menschen in ein Bild fotografieren.

Ausgangslage:
Ein grosses Leinwandbild steht als Hintergrund zur Verfügung.
Jetzt kommen mehrere Menschen, welche ich fotografieren möchte, welche dann im Hintergrund ersichtlich sein wollen.
Es wird im Innern eines Gebäudes fotografiert

Wie würdet ihr dies umsetzen?

Ich überlege mir, dies mit zwei Lichtquellen von seitlich rechts und seitlich links zu tun, damit keine Schatten auf den Hintergrund kommt.

Würdet ihr das auch so machen?
Würdet ihr mit oder ohne Lichtformer?

Ich danke euch für die Tipps!
 
Irgendwie werde ich aus deiner Ausfuehrung nicht wirklich schlau, was du dir genau als Ergebnis vorstellst. :confused:

Kannst du nochmal genauer erlaeutern was du machen moechtest und wie das aussehen soll? Sprechen wir von Mehrfachbelichtung?
 
Ein Bild, gedruckt auf einer Leinwand, dient als Hintergrund.

Leute stellen sich vor dieser Wand hin und werden von mir fotografiert.

Das Bild sollte dann so aussehen, dass die Menschen "im" Bild stehen.

Siehe Anhang.Es darf natürlich kein Schatten auf dem Hintergrund sein.

hier:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto-2019-11-22-um-17.56.01.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto-2019-11-22-um-17.56.01.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 405
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich überlege mir, dies mit zwei Lichtquellen von seitlich rechts und seitlich links zu tun, damit keine Schatten auf den Hintergrund kommt.
Ja, richtig. Schatten auf dem Hintergrund solltest du vermeiden. Aber! Die Lichtrichtung auf dem Bild solltest du nicht außer Acht lassen und das Bild selbst sollte natürlich auch beleuchtet sein. Wenn du dir den Schatten des LKWs ansiehst - der passt überhaupt nicht zur Beleuchtung der Figuren.
 
Einfacher und besser wird natürlich das Einkopieren per EBV.
Aber wenn du das nicht willst, wird es aufwändiger.
Damit das einigermassen ansehlich rauskommt, muss das Hintergrundbild so gross sein, dass es gleichmässig beleuchtet werden. Bei einer einfachen Scherenbeleuchtung, wie du sie vorhast, dürfte es schwierig werden, die Lichter so zu setzen, dass da der Hintergrund nicht störend beeinflusst wird.
Besser kommt es, wenn du den Hintergrund und die Leute im Vordergrund separat ausleuchten kannst. Dafür brauchst du aber mehr Blitzgeräte.
 

Da hast du dir aber was schwieriges vorgenommen.
Wenn du sowas umsetzen möchtest, musst du in erster Linie heraus finden wie das Licht vor Ort war, als der Hintergrund gemacht wurde.
Wo stand die Sonne? Wie stark war sie? In diesem Hintergrund, wo fallen da die Schatten hin? Links, rechts? Lange, kurze Schatten?

Und dementsprechend, muss du dass dann auf die Leute mit deinen Lichtquellen perfekt nach produzieren, damit es überhaut annähernd realistisch aussieht.

Das ist schon ein ziemlicher Schwierigkeitsgrad, was du da vor hast.
Geschweige von den richtigen Lichtmitteln und Lichtstärken, die du für solch ein Ergebnis brauchst.
Also da ist schon viel Lichthandhabungs Wissen mit dabei.

Da wärst du, so gesehen, besser dran, wenn du die Gruppe/Leute zuerst in einem neutralen grauen Hintergrund abfotografieren würdest. Und dann mit Nachbearbeitung, diese in solch ein zusätzliches Wunschhintergrund einfügen würdest. Viel Spass dabei. Dass ist dann schon richtiges Können.
Denn du musst dann nicht nur eben die Leute ausscheiden in der Bearbeitung (also freistellen), sondern bereits beim Fotografieren der Leute vor dem grauen Hintergrund noch richtig beleuchten, dass es dann in den Lichtverhältnissen zu deinem Wunschhintergrund passt. Also schon so gut wie eine Meisterklasse, was du da vor hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal dein Beispielbild zb. an.

Der Lastwaagen lässt starke Schatten nach links fallen auf den Boden.
Ergo:
Wenn du den Leuten die gleiche Lichtstärke geben würdest, würden die auch nach Links unten starke Schatten bilden. Und dieser Schatten, würden dann ironischerweise auf dein Hintergrundbild, dass du hinter der Gruppe stellen willst fallen. Also geht das gar nicht.
Du musst also die Leute separat fotografieren und dann in dein Wunschbild einfügen. Buuuh,... schwierig, wenn du das nicht schon Profimässig öfters machst.
 
Hallo,
wenn du dein Licht stehen hast mit einer langen Brennweite fotografieren damit deine Leute nicht übergroß im Bild erscheinen.
Außerdem kannst du dann die Leute etwas weiter vom Hintergrund weg stellen was den Schattenwurf reduziert.
Aber ich würde das auch mit der Software realisieren.
 
Wenn du den Leuten die gleiche Lichtstärke geben würdest, würden die auch
nach Links unten starke Schatten bilden. Und dieser Schatten, würden dann
ironischerweise auf dein Hintergrundbild, dass du hinter der Gruppe stellen willst
fallen.

Der Schatten der Personen würde wie der des LKWs nicht auf den Hintergrund
fallen, sondern nach vorne-links.

Aber davon abgesehen: Ist das gezeigte Hintergrundbild jendes, welches bei den
geplanten Aufnahmen eingesetzt werden soll, oder handelt es sich als Reaktion
auf Beitrag 2 nur um ein Beispiel, um zu illustrieren, was ubnuts plant?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten