Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Weißt Du wer ein solches Update durchführt?
Weißt Du wer ein solches Update durchführt?
Glaube nicht, das der YN 14-EX via USB updatefähig ist. Der ist mMn nach zu alt und entstammt einer Generation, bei der YN noch keine USB Anschlüsse verbaut hat.
...Ich habe jetzt mal Yongnuo.EU angeschrieben.
Jain.Der Mittenkontakt sollte doch immer gehen, oder?
Den wollte ich auch an meiner M3 benutzen. Scheint bei den M’s wohl grundsätzlich nicht zu gehen.Ich habe heute mal die Verbindung mit dem Yongno-Ringblitz "Macro Ring Lite YN-14 EX" getetstet - funktioniert nicht.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dann dürften ältere Canon Blitze ja auch nicht mehr gehen. Also an meiner M3 geht der Mittelkontakt noch. Ich löse damit meinen alten Metz 45CT1 aus.Canon hat offenbar ab 2015 angefangen, den Mittenkontakt nicht mehr zu nutzen. Stattdessen wird die Auslösung wohl über die TTL-Kommunikationsverbindung mit dem Blitz gemacht.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher: Wenn nur der Mittelkontakt vorhanden ist, dann wird der immer ausgelöst.Das mit dem Mittenkontakt ist nicht schwarz/weiß: will heißen, der Mittenkontakt wird bei "normaler" Kamerabenutzung = Blick durch den Sucher ausglöst, aber nicht wenn man auf Live View geht. Blitze, die nur über den Mittenkontakt ausgelöst werden funktionieren dann ein einem Fall und im anderen nicht.
Bei einer spiegellosen?Work around: Alles einstellen und dann LV beenden und auslösen.