• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Themen Excurs Projektionsoptik - Staub im System

Vierpunktzwo

Themenersteller
Hallo liebe Menschen, die sicherlich mehr Ahnung von Lichtbrechung und Optiken haben, als ich.

Vorweg, es geht bei meiner Frage natürlich nicht um eine Kameraoptik. Stattdessen um eine ähnlich komplexe Linsen Optik aus einem Projektor.

Ich habe einen DLA Projektor gekauft, bei dem im linken oberen Bild Bereich ein heller unscharfer Fleck erkennbar ist, wenn der Projektor schwarz projiziert. Wenn ich den Fokus verstelle, kann ich den Fremdkörper sogar scharfstellen, jedoch verschwimmt dabei natürlich das projezierte Bild. So weit, so gut.

Je nachdem in welche Richtung man den Fokus nun verstellt, hätte ich mir jetzt herleiten können, wo der Fremdkörper zu suchen ist im Lichtkanal. Aber jetzt kommt der Punkt wo meine logischen Grenzen erreicht werden und ich auf produktiven Input von Euch hoffe.

Ich kann nämlich den Fremdkörper 2x fokussieren, sowohl oberhalb des sweet spot als auch unterhalb. Wie kann das sein? Ich war bislang der Meinung das der Fokus etwas lineares sein müsste, aber was hier passiert widerspricht dem doch
 

Anhänge

  • IMG_20210619_234110_copy_768x1024.jpg
    Exif-Daten
    IMG_20210619_234110_copy_768x1024.jpg
    80,5 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20210619_234644_copy_768x1024.jpg
    Exif-Daten
    IMG_20210619_234644_copy_768x1024.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_20210619_234812_copy_1024x768.jpg
    Exif-Daten
    IMG_20210619_234812_copy_1024x768.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 20
Hallo lieber Mensch,

ich vermute einfach mal, dass da einer oder mehrere der MicroSpiegel des DMD defekt sind.
Zu reparieren nur durch Tausch des DMD.

Grüße
Florian
 
Das ist kein spiegelbasierter Projektor. Was Du meinst bezieht sich auf dlp Technik. Hier wird aber ein LCD durchleuchtet.

Ferner wäre der Fokus der beiden Spiegel dann nicht im Versatz zum betrachtenden Bild ;)
 
Dann hab ich mich vertan, sorry. DLA kenne ich jetzt nicht als Projektorprinzip, nur LCD und DLP ich ging da von einem Typo aus.

Falls es ein LCD ist, könnte aber auch entsprechend ein Pixel defekt sein. Zwei Foki klingt etwas seltsam, nach Astigmatismus, das würdest du aber auch am Rest des Bildes sehen.
Das LCD müsstest du ja betrachten können, und beurteilen ob da was defekt ist.

Grüße
Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten