16.01.2021, 11:54
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.573
|
Rasterung des Steuerringe
Der Steuerring bei manchen der RF Objektiven hat Rasterung, manche nicht. Ist total willkürlich. Meine beide L haben die Rasterung, das RF85/2 auch. Die Beiden RF35 und RF24-240 sind ohne.
Grundsätzlich ist mit die rasterlose Variante lieber, Belichtungskorrektur. Gab es nicht eine Möglichkeit diese Rasterung ein- und auszuschalten?
|
|
|
16.01.2021, 12:03
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Pforzheim
Beiträge: 266
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Die Rasterung ist Standard, auch beim 35er.
Zum Ändern musst du das Objektiv zum Service schicken, kostet laut Canon 83,30 €.
Tschau
Stefan
__________________
[6D] [24|28|35|50|85|100|100 macro|135|200] [16-35|24-105|70-200]
[RP] [35 macro |85 macro]
|
|
|
16.01.2021, 12:08
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 19.04.2020
Beiträge: 466
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Zitat:
Zitat von barba
Der Steuerring bei manchen der RF Objektiven hat Rasterung, manche nicht. Ist total willkürlich.
|
Willkürlich ist das nicht sondern durchaus nachvollziehbar. Keine Rasterung haben die Objektive ohne dedizierten Steuerungsring. Sie haben einen Kombi-Ring, der zwischen Fokus und Steuerung umgeschaltet werden kann. Da bei einem Fokusring die Rasterung etwas seltsam wirken würde, ist der Ring ohne ausgeführt.
Bei allen Objektive mit dediziertem Steuerungsring, also auch dem 1.8 35, ist dieser mit Rasterung ausgeführt.
|
|
|
16.01.2021, 12:27
|
#4
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.573
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Tja, nur beim meinem RF35 fehlt die Rasterung. War ein Neukauf.
Ansonsten klingt die Erklärung schon logisch. Konsequent ist es dann offensichtlich nicht bis zum Ende durch Canon durchgedacht.
|
|
|
16.01.2021, 12:28
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 19.04.2020
Beiträge: 466
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Zitat:
Zitat von barba
Tja, nur beim meinem RF35 fehlt die Rasterung. War ein Neukauf.
|
Meines hat die Rasterung.
|
|
|
16.01.2021, 12:33
|
#6
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.573
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Hmmm.... könnte es sein das es doch nur per Software ein und ausgeschaltet werden kann?
|
|
|
16.01.2021, 12:44
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 17.11.2014
Ort: im Osten vom Westen
Beiträge: 3.822
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Zitat:
Zitat von barba
Hmmm.... könnte es sein das es doch nur per Software ein und ausgeschaltet werden kann?
|
Wenn es so wäre, gäbe es dafür sicher einen Menupunkt, den man durch das Studium der Bedienungsanleitung finden könnte. Ich vermute eher einen Defekt.
|
|
|
16.01.2021, 12:48
|
#8
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.573
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Hat jemand richtige, technische Infos zu Funktion der Rasterung? Link?
Grundsätzlich würde ich gerne die Rasterung ausschalten? Warum geht da nicht mit Software? Fall für ML oder sind da wirkliche, mechanische Rasten?
Geändert von barba (16.01.2021 um 12:51 Uhr)
|
|
|
16.01.2021, 13:00
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 27.07.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 377
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Die Funktion wird im Handbuch auf Seite DEU-7 beschrieben... https://www.canon.de/support/consume...uals&language=
Beim RF 35 ist es vermutlich mechanisch, da der Steuerungsring des Objektivs auch stromlos "rastet".
__________________
Gear: EOS R w. BG-E22 battery grip, RF 35 f1.8 IS, 6D II w. BG-E21 battery grip, EF 16-35 f4 IS L, EF 24-70 f4 IS L, EF 70-200 f4 IS L, EF 100-400 f4.5-5.6 IS L, EF 50 f1.8 STM, Sigma Art 14mm f1.8 DG HSM; 600D w. Meike battery grip, EF-S 17-85 f4-5.6 IS USM, EF 75-300 III f4-5.6; Speedlite 430EX II, Phorex by Jaworskyj ND-/graduated-/polarizing filter, Vanguard Alta Pro 263AT, Rollei Fotopro C-5i, Joby JB01566-BWW GorillaPod 3K PRO Kit
Geändert von DSLRKlaus (16.01.2021 um 13:03 Uhr)
|
|
|
16.01.2021, 13:25
|
#10
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.573
|
AW: Rasterung des Steuerringe
Zitat:
Zitat von DSLRKlaus
|
Handbuch Zitat:
"Das Klickgeräusch des Steuerrings kann vom Canon-Kundendienst deaktiviert werden. (aufladbar)"
Aufladbar? Klickgeräusch? Klingt doch nur nach Software
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|