• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Horizon/Gorizon Kamera (analoge Panoramakamera)

ella.ems

Themenersteller
Hallihallo liebe Community!

Zuletzt habe ich mir eine russische Horizon Kamera zugelegt. Nach dem Shoot des ersten Testfilms hatte ich jedoch ein Problem mit dem Rückspulen des Filmes - er hatte sich in der Kamera verharkt und beim Spulprozess ist mit der Hebel leider abgebrochen.
Grundsätzlich kann man diesen über eine Schraube lösen und somit einfach austauschen - die Frage ist nur, wie kommt man an ein derartiges Ersatzteil? Die Kamera ist sehr alt und wird nicht mehr hergestellt. Ich habe schon einige Stunden mit googeln fertiggebracht, ohne Erfolg.
Theoretisch könnte man auch einen ähnlichen Hebel als Ersatz verwenden, er müsste nur den gleichen Durchmesser haben. Habt ihr einen Tipp oder eine Idee oder besitzt eventuell jemand von euch eine defekte Kamera derart & würde mir das Bauteil verkaufen?

Anbei ein paar Fotos der Misere.

https://ibb.co/ypSK9MF
https://ibb.co/HCv0CdB
https://ibb.co/k5dGWdm
https://ibb.co/R4P1HyV
https://ibb.co/yq27zNL
https://ibb.co/C7GZyzM

Vielen Dank im Voraus & Liebe Grüße
Elisa
 
So wie das auf den Fotos aussieht, müßte man ja auch noch das abgebrochene Ende aus der Achse ausbohren / rausprökeln. Sieht in etwa nach M2 oder M2,5 aus, also noch für den Dorfschmied und noch nicht für den Uhrmacher.

Das wäre "Schritt 1" (oder eine neue Achse).

Danach könnte man verhandeln, wie "schön" es hinterher sein muß. Man könnte auch den alten Knopf durchbohren und eine Schraube "durchjagen", das wäre für eine russische Kamera auch eine angemessene Methode :D

Sonst eben das Ersatzteil oder eine Spenderkamera suchen.

Das Teil aus dem 3D-Drucker fluppen lassen? "Good luck, Mr. Gorsky!" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil aus dem 3D-Drucker fluppen lassen? "Good luck, Mr. Gorsky!" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Geile Geschichte, kannte ich auch noch nicht, danke !!! :top::top::top:
 
Das Teil aus dem 3D-Drucker fluppen lassen? "Good luck, Mr. Gorsky!" :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ist ein sozialistisches Qualitätsprodukt aus der Sowjetunion. Sollte also gehen. Wer das nicht hat: Drechselbank geht auch. :evil::evil:

Mal im Ernst: Auf den ersten Blick ist das ein Totalschaden. Vielleicht kann Olbrich in Görlitz da weiterhelfen: Entweder machen sie das oder sie wissen vielleicht, wer es macht. Baierfoto gibt es auch noch.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten