• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dennis Savini: Professionelle Studiofotografie: Masterclass Workshop

Hugo Habicht

Themenersteller
Dennis Savini - Professionelle Studiofotografie
Masterclass Workshop


Ich habe mir unlängst diese Buch geleistet und bin mit dem Kauf sehr zufrieden. Es handelt sich um die Neuauflage des Originals von 2011, das (ohne das Original zu kennen) vermutlich um mehr digital entstandene Bilder ergänzt wurde. Dennis Savini ist ein Schweizer Berufsfotograf mit Jahrgang 1955 der sein Handwerk wirklich als solches erlernt hat und auf einen reichen Erfahrungsschatz aus den Bereichen Schmuck, Uhren, Getränke, Food, Industrie, Porträts und Geschäftsberichte blicken kann.

Nach einer kurzen Einführung in ein professionelles Fotostudio, wo es auch um Dinge wie Studioorganisation, Kundenkontakt und die ideale Wandfarbe geht geht es direkt zur Sache. Endlich einmal kein Fotobuch das mir den Zusammenhang - natürlich nur zur Sicherheit - zwischen ISO, Zeit und Blende erklärt und dabei 30 Seiten schindet.

Die folgende Kapiteln mit den Themen: Sachaufnahmen, Still Life, Industrie & Technik, Kosmetik & Accessoires, Uhren & Schmuck, Getränke, Food und Porträts sind alle gleich aufgebaut: Einige Seiten allgemeine Einführung in das Thema und dann immer links ein Bild und rechts die Erklärung und eine Skizze des Studioaufbaus. Bei komplexeren Aufnahmen folgt dann noch eine Doppelseite mit weiteren Details zum Aufbau, den Einstellungen und der Nachbearbeitung.

Bilder aus der analogen Zeit werden mit digitalen Werken gemischt, das spannende daran ist unter anderem, dass es auf den ersten Blick nicht möglich ist zu sagen wie welches Bild entstanden ist. Savini erklärt seine Aufbauten kurz und knapp und für jeden Blitz die Leistung anzugeben. Dafür weist er auf Details hin die einem auf den ersten Blick vielleicht nicht aufgefallen bzw. als unwichtig übersehen worden wären. Er scheut nicht auch nicht davor zurück zuzugeben, dass etliche Bilder eben nicht so out-of-camera gekommen sind sondern Montagen von mehreren Einzelaufnahmen sind - Paradebeispiel sind hier die Getränkeaufnahmen.

Ich suche mir meine Fotobücher, wenn mich das Thema auch nur am Rande interessiert, immer nach den enthaltenen Fotos aus. Bei Savini war das der Kaufgrund, man sieht auf einen Blick dass hier einer schreibt, der weiß was er tut und nicht jemand der dabei ist sein Hobby zum Beruf zu machen. Wer sich Schritt für Schritt Anleitungen für professionelle Studiofotos erwartet ist hier falsch, wer Wegweiser zum Umschiffen der gröbsten Hindernisse und eine solide Grundlage zum Ausleben der eigenen Kreativität sucht ist dagegen hundertprozentig richtig.

Dennis Savini - Professionelle Studiofotografie
Masterclass Workshop

2. Auflage
April 2018, 250 Seiten, komplett in Farbe, Festeinband
dpunkt.verlag
ISBN Print: 978-3-86490-475-2
https://www.dpunkt.de/buecher/13091/9783864904752-professionelle-studiofotografie.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten